
Arbeiten im Ausland: Wie viel kannst du verdienen?
Der Traum vom Arbeiten im Ausland klingt für viele verlockend – neue Kulturen, spannende Herausforderungen und oft auch ein besseres Gehalt. Damit du den Durchblick behältst, nennen wir dir nicht nur deine Verdienstmöglichkeiten, sondern haben auch die Lebenshaltungskosten im Land im Vergleich zu Deutschland mit eingepackt. So weißt du sofort, ob dein Gehalt reicht.
Natürlich können die Gehaltsangaben nur grobe Durchschnittswerte sein und je nach Quelle auch variieren. Die Beträge sind in Euro umgerechnet, unterliegen teilweise auch noch Währungskurs- und Inflationsschwankungen, bieten aber dennoch einen guten Überblick.
Ägpyten
In Ägypten werden Fachkräfte besonders in den Bereichen erneuerbare Energien, Bauwesen und IT gesucht. Auch in der Tourismusbranche stehen dir spannende Chancen in der Gästebetreuung, Reiseleitung und im Hotelmanagement offen. Und im Kundenservice wartet ebenfalls eine hohe Nachfrage auf qualifiziertes Fachpersonal.
Infos:
Verdienstmöglichkeiten in den Bereichen:
Argentinien
Wenn du einen Arbeitsplatz in Argentinien suchst, stehen die Chancen bei entsprechender Qualifizierung recht gut. Sehr gefragt sind zum Beispiel qualifizierte und berufserfahrene Handwerker aus Europa, ebenso Ingenieure, IT-Spezialisten, Fachkräfte in der Landwirtschaft und der Tourismusbranche.
Infos:
Verdienstmöglichkeiten in den Bereichen:
Australien
In Australien gibt es zahlreiche offene Vollzeitstellen. Besonders gute Chancen haben ausländische Fachkräfte aus den Bereichen IT, Landwirtschaft & Bergbau, Ingenieurwesen sowie gut ausgebildetes medizinisches Personal, Kaufleute und Handwerker.
Infos:
Verdienstmöglichkeiten in den Bereichen:
Bahamas
Auf den Bahamas findet man vor allem in der Tourismus- und der Hotellerie Branche sowie im Gastgewerbe gute Jobs.
Infos:
Verdienstmöglichkeiten in den Bereichen:
Belgien
In Belgien finden Bewerber aus den Branchen Krankenpflege, Elektro- und Textilindustrie oder auch aus dem Dienstleistungssektor zahlreiche Möglichkeiten für eine Stelle
Infos:
Verdienstmöglichkeiten in den Bereichen:
Bolivien
Ausländische Fachkräfte werden in Bolivien in der freien Wirtschaft häufig nur von international operierenden Unternehmen eingestellt. Einige Branchen suchen jedoch gezielt nach ausländischen, qualifizierten Fachkräften in den Bereichen Handel, Import, Ingenieur- und Finanzwesen, Pharmazie und Bergbau.
Infos:
Verdienstmöglichkeiten in den Bereichen:
Brasilien
Für Ausländer ist es nicht unbedingt einfach, in Brasilien einen Job zu bekommen. Gute Bewerber von außerhalb haben eine Chance, wenn sie solides Fachwissen, gute Portugiesisch-Kenntnisse und gegebenenfalls technisches Know-how mitbringen. Die Branchen mit der besten Aussicht auf eine Anstellung sind Banken, Versicherungen, Tourismus und Industrie.
Infos:
Verdienstmöglichkeiten in den Bereichen:
Bulgarien
Bulgarien ist berühmt als Land der Callcenter und in diesem Bereich gibt es natürlich besonders viele Jobs, oft sogar befristete Contract Jobs. Auch in anderen Bereichen werden qualifizierte Mitarbeiter händeringend gesucht.
Infos:
Verdienstmöglichkeiten in den Bereichen:
Chile
In Chile haben sowohl Akademiker als auch qualifizierte Handwerker gute Chancen auf einen soliden Arbeitsplatz. Wenn du das Landleben magst, kannst du auch auf einer der zum Teil riesigen Farmen arbeiten. Wer beruflich im Bereich Tourismus Fuß fassen möchte, kann sich um einen der vielfältigen Arbeitsplätze in den Berg- und Küstenregionen Chiles bewerben.
Infos:
Verdienstmöglichkeiten in den Bereichen:
China
Wenn du in China arbeiten willst und Fachkraft in der IT- Branche oder im Finanzwesen bist, kann das Land eine Perspektive für dich sein. Auch gute Leute aus dem Bereich der Qualitätssicherung sowie Logistiker werden gesucht. Gute Jobmöglichkeiten ergeben sich in der Regel auch in Handelsfirmen oder im Gastgewerbe.
Infos:
Verdienstmöglichkeiten in den Bereichen:
Costa Rica
In Costa Rica haben deutsche Fachkräfte einen sehr guten Ruf und werden immer gesucht. Potenzial gibt es vor allem im boomenden IT-Sektor sowie im Bereich der alternativen Energien. Weitere Möglichkeit gibt es im handwerklich-gewerblichen Bereich, im Tourismus und im Bau- und Agrarbereich.
Infos:
Verdienstmöglichkeiten in den Bereichen:
Dänemark
In Dänemark gibt es viele Jobchancen für ausländische Staatsbürger. Bedeutende Branchen der dänischen Wirtschaft sind die Schifffahrt, der Maschinen- und Anlagenbau und die pharmazeutische Industrie. Immer bedeutsamer werden wichtige Zukunftsbranchen wie die Biotechnologie. Auch der Tourismussektor ist ein wichtiger Bestandteil der dänischen Wirtschaft.
Infos:
Verdienstmöglichkeiten in den Bereichen:
Deutschland
In Deutschland herrscht Fachkräftemangel. Gesucht werden insbesondere Software-Entwickler und Programmierer, Elektroniker, Elektriker, Elektroinstallateure,
Gesundheits- und Krankenpfleger und Kundenbetreuer, Kundenberater, Account Manager.
Infos:
Verdienstmöglichkeiten in den Bereichen:
Dominikanische Republik
In der Dominikanischen Republik werden Handwerker, Fachkräfte im Tourismusgewerbe und im Kundenservice gesucht.
Infos:
Verdienstmöglichkeiten in den Bereichen:
Dubai
Als Finanzzentrum der Region sind in Dubai Fachkräfte in den Bereichen Bankwesen, Finanzdienstleistungen, Versicherungen, Buchhaltung und Unternehmensberatung gefragt. Im Tourismussektor besteht eine Nachfrage nach qualifizierten Kräften in den Bereichen Hotellerie, Gastronomie, Veranstaltungsmanagement, Reiseleitung und Unterhaltung. Darüber hinaus gibt es auch eine hohe Nachfrage in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Ingenieurwesen.
Infos:
Verdienstmöglichkeiten in den Bereichen:
Ecuador
In Ecuador haben gut ausgebildete Fachkräfte mit hoher Qualifikation in ihrem jeweiligen Fachgebiet die besten Jobchancen. In den Bereichen Bildung (z.B. als Lehrkraft in Sprachschulen oder an Gymnasien mit Fremdsprachenunterricht, als Übersetzer), in der Tourismusbranche, in Hotellerie & Gastronomie und bei Zweigstellen ausländischer Unternehmen sowie bei bei NGOs und Stiftungen gibt es vielfältige Jobangebote.
Infos:
Verdienstmöglichkeiten in den Bereichen:
England
Mit guten Englisch- und Deutschkenntnissen im Gepäck hast du einige Chancen auf einen tollen Job in England. Einsatzgebiete, in denen Personal gesucht wird, sind die IT- Branche, im Marketing, im Tourismus und Hotelwesen sowie im exportierenden Handel, in Call-Centern und im medizinischen Bereich.
Infos:
Verdienstmöglichkeiten in den Bereichen:
Estland
Estland beherbergt eine blühende Start-up-Szene und ist das Zentrum für Technologieunternehmen. Darüber hinaus bietet das Land auch Möglichkeiten für deutsche Fachleute in den Bereichen Ingenieurwesen, Finanzen, Bildung und Tourismus. Die wachsende Tourismusbranche bietet Arbeitsplätze in den Bereichen Hotelmanagement, Reiseführung und Gastronomie.
Infos:
Verdienstmöglichkeiten in den Bereichen:
Finnland
In Finnland haben gut ausgebildete Fachkräfte in folgenden Branchen gute Chancen auf eine Anstellung: Medizintechnik, Umwelttechnik, Logistik, IT und Kommunikation, Chemie sowie Anlagen- und Maschinenbau. Gesucht werden ebenso Fachkräfte im Gesundheitswesen sowie in den Bereichen Gastronomie, Schweißer und Metallfacharbeiter.
Infos:
Verdienstmöglichkeiten in den Bereichen:
Frankreich
In Frankreich bist du als Fachkraft mit einem guten Abschluss in den Bereichen Anlagen- und Maschinenbau, Chemie und Pharmazie, Kraftfahrzeugbau oder Tourismus gerne gesehen.
Infos:
Verdienstmöglichkeiten in den Bereichen:
Ghana
In Ghana ist gut qualifiziertes – gerne auch mehrsprachiges – Personal in diversen Branchen gefragt. Ein Schwerpunkt bei den Jobmöglichkeiten ist die Arbeit in einem deutschen Unternehmen mit Sitz in Ghana oder auch die Anstellung in einer einheimischen Firma. Einen zweiten Job-Schwerpunkt bildet die Entwicklungsarbeit.
Infos:
Verdienstmöglichkeiten in den Bereichen:
Griechenland
Viele deutsche Unternehmen in Griechenland suchen deutsche bzw. deutschsprachige Mitarbeiter. Gesucht werden Ingenieure, Mitarbeiter im IT-Bereich und medizinische Fachkräfte. Die Wiederbelebung der Tourismusindustrie benötigt Arbeitskräfte im Tourismusmanagement.
Infos:
Verdienstmöglichkeiten in den Bereichen:
Guatemala
Wenn du beruflich in Guatemala Fuß fassen möchtest, eignen sich in der Regel drei Bereiche besonders dafür: eine Anstellung als Expat, Entwicklungsarbeit oder ein Job in der Tourismusbranche.
Infos:
Verdienstmöglichkeiten in den Bereichen:
Hongkong
Eine feste Anstellung in Hongkong ist nicht einfach zu finden. Generell ist es so, dass du für einen soliden Arbeitsplatz in der Millionenmetropole in der Regel Qualifikationen nachweisen musst, die auf dem örtlichen Arbeitsmarkt selten oder nicht vorhanden sind.
Infos:
Verdienstmöglichkeiten in den Bereichen:
Indien
In Indien werden akademische Fachkräfte aus dem IT- und Wirtschaftsbereich gesucht, auch gut ausgebildete, ambitionierte Lehrkräfte sowie Experten im Marketing.
Infos:
Verdienstmöglichkeiten in den Bereichen:
Irland
In Irland werden ausländische Arbeitskräfte in den Branchen Informations- und Kommunikationstechnik sowie Medien, Medizintechnik, Forschung und Entwicklung, Gesundheitswesen, Gastronomie sowie Fachkräfte aus den Bereichen Finanzen und Herstellung gesucht.
Infos:
Verdienstmöglichkeiten in den Bereichen:
Island
In Island werden qualifizierte Fachkräfte gesucht – auch aus dem Ausland. Für Jobsuchende aus Deutschland bestehen gute Chancen in den Branchen Tourismus, Informations- und Kommunikationstechnologie sowie in der metallverarbeitenden Industrie.
Infos:
Verdienstmöglichkeiten in den Bereichen:
Italien
Deutsche Hochschulabsolventen genießen in Italien einen sehr guten Ruf. Besonders Mediziner, die in Deutschland studiert haben, können diesen Bonus nutzen! Im Norden Italiens finden Techniker viele offene Stellen im Bereich der Umwelttechnik. Mit Erfahrungen im Tourismus- oder Hotelgewerbe kannst du saisonweise auf den Urlaubsinseln Elba, Sardinien oder Sizilien arbeiten.
Infos:
Verdienstmöglichkeiten in den Bereichen:
Japan
In Japan haben Bewerber gute Chancen bei international tätigen Unternehmen. Die besten Möglichkeiten auf eine gute Anstellung haben Ingenieure, IT-Spezialisten sowie technische Experten auf anderen Gebieten.
Infos:
Verdienstmöglichkeiten in den Bereichen:
Kanada
In Kanada zählen zu den aussichtsreichsten Wachstumsbranchen: Kfz-Industrie und Maschinenbau, Baugewerbe, Bergbau, Öl- und Gasindustrie, Medizintechnik, Umwelttechnik und Land- und Forstwirtschaft.
Infos:
Verdienstmöglichkeiten in den Bereichen:
Kenia
Wichtigster Wirtschaftszweig in Kenia innerhalb des Dienstleistungssektor ist der Tourismus. Neben Tee- und Schnittblumen bildet dieser die bedeutendste Deviseneinnahmequelle Kenias. In der sich rasant entwickelnden Informations- und Kommunikationstechnologie werden ebenfalls Fachkräfte gesucht.
Infos:
Verdienstmöglichkeiten in den Bereichen:
Kolumbien
Jobmöglichkeiten in Kolumbien gibt es zunehmend im Bereich des Tourismus. Parallel zum Ausbau des Tourismussektors steigt der Bedarf an internationalen Fachkräften mit einer guten Ausbildung und soliden Spanisch-Kenntnissen. Auch das Handwerk hat in Kolumbien goldenen Boden.
Infos:
Verdienstmöglichkeiten in den Bereichen:
Kroatien
In Kroatien werden Arbeitskräfte saisonal hauptsächlich im Bereich Hotellerie und Gastronomie gesucht. Doch auch im Handwerker und im Groß- und Einzelhandel hat man gute Chancen, einen Job zu finden. Ferner fehlt Personal in der Industrie sowie im Dienstleistungssektor.
Infos:
Verdienstmöglichkeiten in den Bereichen:
Lettland
In Lettland kannst du deine Expertise in Bereichen wie IT einbringen, auch im Ingenieurwesen, insbesondere im Bereich Maschinenbau und Automatisierungstechnik, sowie in der Finanzbranche und im Management werden deutschen Fachkräften oft attraktive Möglichkeiten geboten. Im Tourismussektor gibt es eine wachsende Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften. Im Kundenservice werden mehrsprachige Fähigkeiten geschätzt.
Infos:
Verdienstmöglichkeiten in den Bereichen:
Litauen
Litauen ist ein aufstrebendes Zentrum für IT und Technologie. Deutschkenntnisse werden in Bereichen wie Kundenservice, Vertrieb und Marketing geschätzt. Das wachsende Gastgewerbe bietet auch deutschen Fachkräften im Hotelmanagement, Tourismus und der Gastronomie interessante Karrierewege.
Infos:
Verdienstmöglichkeiten in den Bereichen:
Luxemburg
Einen Schwerpunkt der Wirtschaft in Luxemburg bilden Banken und andere Unternehmen der Finanzbranche. Auch zahlreiche Institutionen und Arbeitgeber der Europäischen Union sind dort ansässig. Es besteht vor allem Bedarf an Akademikern und gut ausgebildeten Fachkräften. Besonders gute Chancen hat man als High Potential mit einem wirtschaftswissenschaftlichen oder technischen Hintergrund, zum Beispiel als Informatiker oder Ingenieur.
Infos:
Verdienstmöglichkeiten in den Bereichen:
Malta
Auf Malta gibt es viele weiterführende Schulen, die Bedarf an neuen Lehrkräften haben. Freie Stellen sind auch in der Informatikbranche zu besetzen. Der maltesische Staat vergibt Lizenzen für Online Casinos, weshalb in diesem Bereich viele neue Jobs entstehen. Gesucht werden zum Beispiel Marketing-Spezialisten oder Übersetzer. Im Tourismussektor sowie im Call Center Bereich bieten sich ebenfalls gute Jobmöglichkeiten.
Infos:
Verdienstmöglichkeiten in den Bereichen:
Mexiko
Überdurchschnittlich gut ausgebildete und qualifizierte Fachleute haben in Mexiko die beste Aussicht auf einen Job. Mögliche Arbeitgeber sind daher meist in Mexiko ansässige große, internationale Organisationen sowie wissenschaftliche und soziale Institutionen. Auch Lehrer für Deutsch und Englisch sind gefragt.
Infos:
Verdienstmöglichkeiten in den Bereichen:
Nepal
In Nepal werden qualifizierte Zahn- und Tierärzte, Landwirtschafts-Ingenieure, Ingenieure für Fahrzeug-Elektronik und Techniker im Bereich Elektronik-Gerätereparatur benötigt. In der Tourismusindustrie werden vor allem Hotel- und Restaurantmanager sowie Chefköche gesucht.
Infos:
Verdienstmöglichkeiten in den Bereichen:
Neuseeland
Die örtliche Einwanderungsbehörde – “Immigration New Zealand” – veröffentlicht zweimal im Jahr Listen mit für Neuseeland gesuchten Berufen/Fachkräften. Die “Immediate Skill Shortage List” (ISSL) und die “Long Term Skill Shortage List” (LTSSL) geben auch erforderliche Hochschul- bzw. Berufsabschlüsse an.
Infos:
Verdienstmöglichkeiten in den Bereichen:
Niederlande
In den Niederlanden findest du in den Bereichen Maschinen-, Fahrzeug- und Schiffsbau, Elektrotechnik, Genuss- und Lebensmittelindustrie, Hotel- und Gastgewerbe sowie im Gesundheitswesen interessante Arbeitgeber.
Infos:
Verdienstmöglichkeiten in den Bereichen:
Norwegen
In Norwegen besteht immer eine große Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften aus den unterschiedlichsten Branchen. Vor allem im Bereich der Pflege und Medizin, der Energieerzeugung, der Technik und im Baugewerbe sowie bei typischen norwegischen Branchen wie der Schifffahrt, der Fischindustrie und der Öl- und Gasförderung besteht großer Bedarf an Mitarbeitern.
Infos:
Verdienstmöglichkeiten in den Bereichen:
Österreich
Sehr gute Karrieremöglichkeiten hast du in Österreich in hochqualifizierten Bereichen, zum Beispiel als Ingenieur oder Informatiker. Im Tourismusbereich werden jedes Jahr wieder viele Saisonarbeiter gesucht, zum Beispiel im Hotelgewerbe.
Infos:
Verdienstmöglichkeiten in den Bereichen:
Panama
In Panama bestehen vielfältige Jobmöglichkeiten in den Bereichen Finanzwesen, Tourismus und Bildungswesen.
Infos:
Verdienstmöglichkeiten in den Bereichen:
Peru
In Peru ist der Bereich „Konstruktion“ Schwerpunkt. Hier haben vor allem Architekten, Ingenieure, Bauarbeiter sowie IT-Experten gute Chancen. Lehrer können sich beispielsweise beim Goethe-Institut oder bei Deutschen Schulen in Lima bewerben. Darüber hinaus gibt es in der Regel auch Möglichkeiten als Reiseführer, in Hostels oder in Bars zu arbeiten.
Infos:
Verdienstmöglichkeiten in den Bereichen:
Polen
In Polen bieten sich gute Jobmöglichkeiten für ausländische Arbeitskräfte mit entsprechenden Qualifikationen in der Automobilbranche, im Handel oder auch als Deutschlehrer und Übersetzer.
Infos:
Verdienstmöglichkeiten in den Bereichen:
Portugal
In Portugal hast du als deutscher Staatsangehöriger gute Jobchancen in Tochterunternehmen deutscher Konzerne. Außerdem werden vor allem Ingenieure, IT-Experten und Betriebswirtschaftler gesucht. Jobs im Tourismus, in Call-Centern und der Saisonarbeit sind ebenfalls gefragt.
Infos:
Verdienstmöglichkeiten in den Bereichen:
Rumänien
In Rumänien haben deutsche Fachkräfte gute Jobchancen in der Automobilbranche, der chemischen Industrie, der Informations- und Umwelttechnik. Zudem gibt es gute Möglichkeiten im Gesundheitswesen, im Einzelhandel, in der Gastronomie, als Sachbearbeiter, Lagerarbeiter sowie als Kraftfahrer.
Infos:
Verdienstmöglichkeiten in den Bereichen:
Russland
Russland bietet ausländischen Fachkräften im Bankwesen, der Industrie oder auch in vielen weiteren Branchen gute Jobchancen. Aber auch Techniker, Ingenieure oder Manager sind gefragt.
Infos:
Verdienstmöglichkeiten in den Bereichen:
Schweden
In Schweden werden vor allem Ärzte, Pflegepersonal, Lehrer, Handwerker und Architekten gesucht. Schwedens starke Branchen liegen vor allem in der Informationstechnologie, Biotechnik, erneuerbaren Energien, Holz-, Zellstoff- und Papierindustrie sowie der verarbeitenden Industrie wie Fahrzeugbau, Elektrotechnik, Bauwirtschaft, Pharmaindustrie.
Infos:
Verdienstmöglichkeiten in den Bereichen:
Schweiz
In der Schweiz besteht eine hohe Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften zum Beispiel im Bereich Finanzdienstleistungen, aber auch in der Industrie, in den Bereichen Metall und Maschinenbau oder im Lebensmittel- und Pharma-Sektor. Viele weitere Jobchancen finden sich in der Tourismusbranche.
Infos:
Verdienstmöglichkeiten in den Bereichen:
Serbien
Serbien bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten und Herausforderungen. Egal, ob du Experte in der IT-Branche bist und nach spannenden neuen Projekten suchst, ob du im Gesundheitswesen deine Fähigkeiten einsetzen möchtest oder ob du in der boomenden Tourismusindustrie Fuß fassen willst.
Infos:
Verdienstmöglichkeiten in den Bereichen:
Slowakei
In der Slowakei gibt es vielfältige Jobmöglichkeiten in der Informations- und Kommunikationstechnologie, der Elektroindustrie sowie der chemischen Industrie. Außerdem werden im Gesundheitswesen, im Vertrieb, in der Gastronomie sowie im Güterverkehr gut ausgebildete Fachkräfte gesucht.
Infos:
Verdienstmöglichkeiten in den Bereichen:
Singapur
In Singapur werden Fachkräfte in den Bereichen Technologie, Finanzen, Gesundheitswesen und Ingenieurwesen gesucht.
Infos:
Verdienstmöglichkeiten in den Bereichen:
Spanien
In Spanien werden in verschiedenen Branchen Fachkräfte gesucht. Jobsuchende finden in der Tourismusbranche, im Kundenservice und auch im Handwerk gute Bedingungen vor.
Infos:
Verdienstmöglichkeiten in den Bereichen:
Südafrika
Ingenieure und Mediziner finden in Südafrika sehr gute Möglichkeiten einen spannenden Job zu finden. Fehlende Berufe in Südafrika sind außerdem Informatiker, Pflegepersonal, Logistik und Jobs im MINT Bereich.
Infos:
Verdienstmöglichkeiten in den Bereichen:
Tschechien
In Tschechien gibt es für Fachkräfte in den Branchen Automobilindustrie, chemische Industrie, Elektro- und Elektronikindustrie, Kommunikations- und Informationstechnik, Umwelttechnik sowie Luftfahrzeug- und Schienenbau gute Jobchancen. Auch Kraftfahrer, Beschäftigte aus der Gastronomie sowie Verkaufsfachleute werden gesucht.
Infos:
Verdienstmöglichkeiten in den Bereichen:
Thailand
Willst du in Thailand arbeiten und leben, kannst du dich bei der Jobsuche zurzeit am besten auf folgende Branchen und Bereiche konzentrieren: Finanzsektor & Banken, IT-Branche, Internet-Dienstleistungen, Tourismusbranche und Gesundheitswesen.
Infos:
Verdienstmöglichkeiten in den Bereichen:
Türkei
Zu den aussichtsreichen Branchen in der Türkei gehören beispielsweise IT- und Kommunikationsbranche, Automobil- und Zuliefererindustrie, Umwelt- & Energietechnologien und Tourismus & Gastronomie.
Infos:
Verdienstmöglichkeiten in den Bereichen:
Ungarn
Branchen mit guten Jobchancen für Deutsche in Ungarn sind die chemische Industrie, der Maschinenbau, der Automobilsektor, die Umwelttechnik sowie die IT-Branche. Ebenfalls gefragt sind Fachkräfte im Tourismussektor, im Handwerk sowie in der Land- und Forstwirtschaft.
Infos:
Verdienstmöglichkeiten in den Bereichen:
Uruguay
In Uruguay gibt es vielfältige Jobmöglichkeiten bei internationalen Banken und Unternehmen, im Tourismusbereich und in der Landwirtschaft.
Infos:
Verdienstmöglichkeiten in den Bereichen:
USA
Von Kalifornien bis New York, von den Rocky Mountains bis New Mexico – die Quellen des wirtschaftlichen Erfolgs in den USA unterscheiden sich regional zum Teil stark. Dennoch gibt es einige Konstanten: Der Dienstleistungssektor (Handel, Gastronomie und Verkehr, Finanzen und Vermietung) und Industrie und Technik zählen zu den größten Arbeitgebern des Landes (z.B. Apple, Google, Amazon oder Facebook).
Infos:
Verdienstmöglichkeiten in den Bereichen:
Zypern
Zypern ist eine Urlaubsregion. Daher wirst du hier wahrscheinlich schnell einen Job in der Hotel- und Gastronomiebranche finden. Doch nach wie vor genießen Ingenieure und andere Technikprofis aus Deutschland einen guten Ruf im Ausland. Dementsprechend sollte es für dich einfach sein, eine Stelle zu ergattern – sei es als Systemadministrator, Programmierer, im Rechnungswesen, etc.