Placeholder: Post Thumbnail (visible in frontend only)
Auslandsaufenthalte: Verdienst und Kosten im Vergleich

Auslandsaufenthalte: Verdienst und Kosten im Vergleich

Du möchtest wissen, welche Art von Auslandsaufenthalt für dich interessant sein könnte? Dann bist du hier genau richtig. Hier stellen wir dir nämlich einige Möglichkeiten vor und geben dir eine Übersicht zum Verdienst beim Auslandsaufenthalt verschiedener Art. Auch entstehende Kosten werden wir unter die Lupe nehmen.

Nachdem es diesbezüglich Unterschiede hinsichtlich dem Land, der Tätigkeit, dem Arbeitgeber oder deiner Qualifikation gibt, sind die Zahlen im Artikel als näherungsweise oder durchschnittliche Einnahmen zu verstehen. Außerdem wirst du erfahren, wo du überall arbeiten kannst.

Scroll Anchor: “übersicht-kosten-nutzen”

Auslandsaufenthalte: Verdienst und Kosten im Vergleich

Das Gesamtpaket muss stimmen

Klar: bei einem Auslandsaufenthalt ist nicht immer nur das Geld entscheidend. Du möchtest etwas erleben, eine Auszeit in neuer Umgebung verbringen oder einfach wertvolle Arbeitserfahrung im Ausland sammeln. Nicht selten spielt das liebe Geld aber dennoch eine wichtige Rolle. Spätestens bei der konkreten Planung deines Auslandsaufenthalts kommt das Thema Finanzen auf den Tisch.

Wie bezahle ich das Ganze nun eigentlich? Und: wie werde ich vor Ort bezahlt, um mein Leben dort zu finanzieren? Sind wichtige Teile des Aufenthalts bereits inklusive oder habe ich vor Ort hohe laufende Kosten? All dies sind wichtige Frage, auf die wir hier eine Antwort geben möchten. Folgende Grafik soll dir dabei eine grobe Einschätzung zum Verhältnis von Verdienst und Kosten geben:

Wie du siehst, gibt es mitunter große Unteschiede zwischen den Auslandsaufenthalten. Wie die Namen schon vermuten lassen, verdient man bei Auslandszeiten wie einem Auslandspraktikum oder Freiwilligenarbeit in der Regel am wenigsten oder gar nichts. Auch Inklusivleistungen sind hier eher selten. Andere Auslandsjobs wie die Farmarbeit, Wwoof oder Au/Demi-Pair bieten ein kleines Gehalt bzw. ein Taschengeld und haben geringere Lebenshaltungskosten, da zum Beispiel Kost & Logis oft inklusive sind. Work & Travel wiederrum ist zwar mit relativ hohen Kosten (teurer Flug, Unterkunft selbst zu zahlen) verbunden, lockt aber dennoch mit einem relativ hohem Gehalt. Unterm Strich kannst du hier locker mit Plus/Minus Null rausgehen und dir so deinen Aufenthalt finanzieren. Die beste Kombi bietet aber ein so genannter Contract Job – zumindest wenn man die Thematik Finanzen betrachtet. Hier hast du einen richtigen Job mit Arbeitsvertrag, verdienst ungefähr den Durchschnittslohn des Gastlandes und hast – dank Relocation Package außerdem weitere tolle Benefits im Gepäck (Unterkunft, Flug bezahlt, Krankenkasse, etc), die deinen Aufenthalt günstiger und sorgenfreier machen.

Was die verschiedenen Auslandsaufenthalte im Detail zu bieten haben, erfährst du hier:

Scroll Anchor: “contract-job”

Die beste Kombi: Contract Job

Unterkunft und Flug meist inklusive

Bei einem “Contract Job” handelt es sich um einen Vertrag über eine zeitlich begrenzte Tätigkeit im Ausland. Diese Art von Job ist im Gegensatz zu anderen Auslandsaufenthalten sehr flexibel. Angeboten werden Verträge über 3, 6 oder 12 Monate. Der Verdienst ist abhängig vom Gesamtpaket, wie viel in den Leistungen für den Aufenthalt inkludiert sind. Darunter fallen etwa Leistungen wie die Unterkunft inklusive Nebenkosten, (Teile der) Verpflegung oder auch die Krankenversicherung. Je mehr im Gesamtpaket inkludiert ist, desto niedriger fällt der Nettoverdienst aus, der aber auf den Mindestlohn im jeweiligen Land abgestimmt sein muss, wodurch du davon gut leben kannst.

Grundsätzlich kannst du bei einem Contract Job mit einem landestypischen Gehalt (manchmal mehr) rechnen. Weil oft Unterkunft und Krankenkasse bezahlt sind und du wenige Sozialbeiträge und Steuern zahlen musst, bleiben am Ende im Schnitt circa 800 – 1.000 € zur freien Verfügung übrig. Das reicht für ein Leben in einem der Zielländer allemal aus. Hier sind die Lebenshaltungskosten (Lebensmittel, ÖPNV und so weiter) nämlich im Vergleich zu Deutschland deutlich geringer.

Das sind die Top-Destinationen für Contract Jobs:

Portugal
Spanien
Griechenland

Kreuzfahrtschiffe
Thailand
viele weitere (meist europäische) Länder

Inklusivleistungen bei einem Contract Job

Riesenvorteil eines Contract Jobs

Arbeitgeber locken mit Relocation Package

Ein Relocation Package ist häufig Teil eines attraktiven Vertrages mit einem Unternehmen im Ausland. Es vereinfacht dir den Umzug in deine neue Heimat auf Zeit. Inkludiert sind bei vielen Firmen zum Beispiel die Kosten für:

  • Hinflug
  • Unterkunft
  • Krankenversicherung
  • Anmeldung im Zielland

Ein mögliches Relocation Package kann je nach Unternehmen unterschiedlich viele Leistungen beinhalten.

Aktuelle Jobangebote

 Weltweit
Costa Kreuzfahrten Logo
Deutschsprachige Verkäufer (m/w/d) an Bord der Costa Kreuzfahrten Flotte gesucht
Costa Kreuzfahrten
Vertrieb & Verkauf
Vollzeit
ab sofort – 5 Monate
2 offene Stellen
Job Ansehen
 Weltweit
Costa Kreuzfahrten Logo
Tour Expert (m/w/d) an Bord der Costa Kreuzfahrten Flotte
Costa Kreuzfahrten
Tourismus
Vollzeit
ab sofort – 5 Monate
5 offene Stellen
Job Ansehen
 Weltweit
Costa Kreuzfahrten Logo
Fotograf (m/w/d) an Bord der Costa Kreuzfahrten Flotte
Costa Kreuzfahrten
Vertrieb & Verkauf
Vollzeit
ab sofort – 5 Monate
30 offene Stellen
Job Ansehen
 weltweit
Werde Teil des Teams in einem der weltweiten ROBINSON Clubs
Robinson Club GmbH
Hotel & Hostel
Vollzeit
je nach Stelle – je nach Stelle
9 offene Stellen
Job Ansehen
 Vereinigte Arabische Emirate
KFZ-Mechatroniker/-mechaniker gesucht für Dubai
Extreme Performance Garage L.L.C
Automobilindustrie
Vollzeit
01.06.2023 – unbefristet
2 offene Stellen
Job Ansehen
 Weltweit
sea chefs Logo
Bar Steward (w/m/d) auf der Mein Schiff Flotte
sea chefs
Gastronomie
Vollzeit
Jederzeit möglich – 4-6 Monate, Folgeverträge möglich
8 offene Stellen
Job Ansehen
 Spanien
Top-Job
Can Do Company Support Logo
Deutschsprachiger Call-Center-Agent im Inbound (w/m/d) auf den Kanaren, Spanien
Can Do Company Support
Kundenservice & Beratung
Vollzeit
01.03.2023 – Unbefristet
50 offene Stellen
Job Ansehen
 Europa
alltours Logo
Fitnessanimateur (m/w/d) in Spanien & Griechenland gesucht – Fitness mit Blick aufs Meer
alltours
Sport & Fitness
Vollzeit
Saisonstart 2023 – 3 bis 6 Monate
12 offene Stellen
Job Ansehen
 Weltweit
sea chefs Logo
Barkeeper (w/m/d) an Bord der Mein Schiff Flotte
sea chefs
Gastronomie
Vollzeit
Aufstieg jederzeit möglich – 4 – 6 Monate, Folgeverträge möglich
8 offene Stellen
Job Ansehen
 Europa
alltours Logo
Sportanimateur (m/w/d) in Spanien & Griechenland gesucht – Sport und Spaß unter blauem Himmel
alltours
Sport & Fitness
Vollzeit
Saisonstart 2023 – 3 bis 6 Monate
12 offene Stellen
Job Ansehen
 Spanien
Selectra Logo
Inbound Sales Agent (m/w/d) in Barcelona, Spanien (deutschsprachig / german-speaking)
Selectra
Vertrieb & Verkauf
Vollzeit
Ab sofort – Unbefristet
15 offene Stellen
Job Ansehen
 Europa
alltours Logo
Kinderanimateur (m/w/d) – strahlende Gesichter und lautes Kinderlachen
alltours
Tourismus
Vollzeit
Saisonstart 2023 – 3 bis 6 Monate
15 offene Stellen
Job Ansehen
 Europa
alltours Logo
Werde Reiseleiter bei alltours (m/w/d)
alltours
Hotel & Hostel
Vollzeit
01. April 2023 – 6 Monate
20 offene Stellen
Job Ansehen
 weltweit
Call-Center Agent/in (deutschsprachig) in Vollzeit/Teilzeit, selbständige Basis im Homeoffice
KMB Marketing
Kundenservice & Beratung
Sonstiges
– Unbefristet
10 offene Stellen
Job Ansehen
 Europa
Werde Schwimmlehrer in Europas erfolgreichster Ferienschwimmschule!
Sharky Schwimmschule
Sport & Fitness
Vollzeit
je nach Stelle – je nach Stelle
9 offene Stellen
Job Ansehen
 Portugal
Top-Job
Webhelp Portugal Logo
Deutschsprachige Mitarbeiter (m/w/d) im Kundenservice, Lissabon – Umzugspaket inklusive
Webhelp Portugal
Kundenservice & Beratung
Vollzeit
ab sofort – 6 – 12 Monate
10 offene Stellen
Job Ansehen
 Thailand
CLBS Logo
Deutschsprachige Call-Center-Agent im Inbound (w/m/d) in Thailand – it’s more than just a job!
CLBS
Kundenservice & Beratung
Vollzeit
ab sofort – Unbefristet
50 offene Stellen
Job Ansehen
 USA
Top-Job
Job als Au Pair in den USA
Cultural Care
Entwicklungshilfe & Soziales
Sonstiges
jederzeit – 12 Monate
Job Ansehen
Scroll Anchor: “work-and-travel”

Der Klassiker: Work & Travel

Bis zu einem Jahr in weit entfernten Ländern

Work & Travel ist für Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit in folgenden Ländern möglich, mit denen Deutschland ein Übereinkommen mit einem “Working Holiday Programm” hat:

Australien
Neuseeland
Kanada
Chile
Hongkong
Japan
Taiwan
Südkorea

Auch in den USA ist grundsätzlich ein “Work and Travel”-Aufenthalt möglich. Dort benötigt man allerdings eine autorisierte Agentur, die für die Vermittlung der Auslandsaufenthalte verantwortlich ist.

Im “Working Holiday Visum” ist eine zeitliche Begrenzung der Tätigkeiten vorgesehen. Arbeitsaufträge reichen von mehreren Stunden bis zu sechs Monaten. “Work and Travel” ist ideal fürs Jobhopping, wobei man seine Tätigkeiten regelmäßig und je nach Lebensstil häufig wechselt. Work & Travel ist für einen Aufenthalt bis zu einem Jahr gedacht, kann in Australien aber auf bis zu 3 Jahre ausgeweitet werden, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden.

Was verdient man bei Work & Travel?

Der Verdienst ist im Großen und Ganzen sehr vom jeweiligen Land abhängig. In Australien bekommt man durchschnittlich 19,50 Australische Dollar pro Stunde, was umgerechnet etwa 12,50 € sind.

In Neuseeland sind es etwa 20 Neuseeländische Dollar, also zirka 11,70 € pro Stunde. Neben Neuseeland und Australien ist Kanada ein sehr begehrtes Reiseziel für “Work and Travel”. Der Stundenlohn beträgt dort etwa 13,80 Kanadische Dollar, also rund 9 €. Man kann mit Einnahmen von rund 720 bis 1.000 Euro pro Monat bei seinem “Work & Travel”-Aufenthalt rechnen.

Als Alternative zu einer Bezahlung erhält man beim sogenannten “Farmstay” häufig Kost und Logis als Gegenleistung. Bei einem “Farmstay” kommt man etwa auf einen Gegenwert in ungefähr derselben Höhe.

Scroll Anchor: “au-pair”

Arbeiten mit Kindern: Au-pair

Als Au-pair bekommt man neben Unterkunft und Verpflegung auch noch ein fixes Taschengeld. Der Betrag ist länderabhängig sehr unterschiedlich und beläuft sich zwischen etwa 90  und 760€, je nach Land. Sehr gut verdient man beispielsweise in der Schweiz. Durchschnittlich sind es etwa 400 € im Monat.

Nachdem du für Unterkunft und Verpflegung nicht selbst aufkommen musst, sondern zur Verfügung gestellt bekommst, reicht das Taschengeld aus, um das von dir besuchte Land besser kennenzulernen und dort Unternehmungen zu veranstalten. Als Au-Pair kann man in vielen europäischen Staaten tätig sein, außerdem auch in Australien, Südafrika und in den USA.

Alternative: Demi-pair

Wie beim Au-pair kümmerst du dich beim Demi-pair um die Kinder deiner Gastfamilie in einer Tageshälfte. Den Rest des Tages verbringst du in einer Sprachschule, wo du die Fremdsprache des Landes lernen und üben kannst. Die Kosten für den Aufenthalt inklusive Sprachkurs, Flug und Vermittlungsgebühr belaufen sich dabei auf einmalig bis zu 3.000 €. Dafür sind mit deiner Arbeitsleistung von etwa 15 bis 20 Wochenstunden die Kosten für Kost und Logis gedeckt.

Auch hier bekommst du ein Taschengeld für die Bewältigung von weiteren Ausgaben wie zum Beispiel Ausflügen.

Scroll Anchor: “farmarbeit-wwoofing”

Landliebe: Farmarbeit und Wwoof

Wenn du gerne auf Bauernhöfen arbeiten möchtest, ist vielleicht Farmarbeit im Ausland, zum Beispiel über Wwoof (World-Wide Opportunities on Organic Farms), ein Abenteuer für dich. Beim sogenannten WWOOFing handelt es sich um eine Art Freiwilligenarbeit. Dabei erhalten freiwillige Helfer zwar kein Gehalt, bekommen im Tausch-Prinzip jedoch im Gegenzug eine kostenlose Unterkunft sowie Verpflegung und wertvolles Wissen über Ökologie, Landwirtschaft und Selbstversorgung am Land. Wer in seinem Urlaub in fernen oder regionalen Betrieben schnuppern möchte, kann dies in etwa 100 Ländern machen, wo man sich bei der jeweiligen Wwoof-Landesorganisation anmeldet.

Wenn man den Aufenthalt mit einem herkömmlichen Urlaub am Bauernhof vergleicht, der etwa 50-60 Euro pro Nacht kostet, erhält man für seine Farmarbeit via Wwoof einen Gegenwert von in etwa 1.600 – 1.800 €, den ein Urlaub am Bauernhof für einen Monat damit kosten würde. So oder so spart man die Mietkosten, die im Ausland bei 500 bis 800 € liegen können.

Programm vs. Wwoof

Anders verhält es sich mit einem Farmarbeit-Programm oder exotischen Auslandszeiten wie Agri-Home (Au Pair auf einer Farm). Während klassische Farmwork-Programme oft gut organisiert sind und ein Rahmenprogramm beinhalten, muss man bei Agri Home und Wwoofing mehr selbst organisieren. Entsprechend zahlt man für ein Farmjob-Programm eine Programmgebühr, die bei Wwoofing nicht auf dich zukommt.

Scroll Anchor: “auslandspraktikum”

Erfahrung gesucht: Auslandspraktikum

Ein Auslandspraktikum ist nicht so einfach zu finden. Zudem ist es oft unbezahlt und der Arbeitgeber kommt eher selten für entstandene Kosten auf. In seltenen Fällen wird eine geringe Aufwandsentschädigung und bei langen Praktika auch manchmal ein adäquates Gehalt bezahlt. Es hat jedoch den Vorteil, dass ein solches Praktikum – vorausgesetzt du findest es in deinem Wunschbereich – ein Riesenbonus in deinem Lebenslauf ist.

In einem gut angeleiteten Praktikum steht also nicht dein Verdienst im Vordergrund, sondern die (Arbeits-)Erfahrung, die du sammelst. Es kommt also auch darauf an, was du perspektivisch mit dem Praktikum erreichen möchtest. Wenn du bei deiner Traumfirma ein Praktikum machst, hast du zum Beispiel die Chance im Unternehmen aufzusteigen – du hast also den “ersten Fuß schon in der Tür” und wirst nach einem erfolgreichen Praktikum unter Umständen fest angestellt.

Üblicherweise hast du während deines Praktikums einen Anspruch auf Urlaub, sodass du in dieser Zeit das Land kennenlernen und das Reisen genießen kannst. Bei einem Auslandspraktikum sind keine Grenzen hinsichtlich des Landes gegeben, in dem du arbeiten kannst. Die Welt steht dir dabei offen, auch wenn du für bestimmte Länder natürlich ein Visum benötigst. Wenn ein Unternehmen im Ausland dir ein Praktikum anbietet, wird sie dir sicher bei den bürokratischen Hindernissen, wie Visabeschaffung, etc. zur Seite stehen.

Während also der Verdienst beim Auslandsaufenthalt hier eine geringere Rolle spielt, fallen andere Faktoren umso mehr ins Gewicht.

Scroll Anchor: “fazit”

Fazit: Worauf es am Ende ankommt

Die beste Auslandszeit kennst nur du selbst!

Wie konkret das Verhältnis zwischen Verdienst und Kosten deines möglichen Auslandsaufenthalts aussieht, kannst du näherungsweise der folgenden Grafik entnehmen. Hier stechen vor allem Contract Jobs und Work & Travel als besonders vorteilhaft heraus.

Auch wenn die Finanzen eine klare Sprache sprechen, ist ein Auslandsaufenthalt immer abhängig von vielen Faktoren:

  • Bei welchem Typ von Auslandszeit fühlst du dich am besten?
  • Was genau ist dir wichtig?
  • Welches Zielland kommt für dich in Frage?
  • Wie viele finanzielle Mittel stehen dir zur Verfügung?
  • Wie hoch ist der Verdienst beim Auslandsaufenthalt?
  • Möchtest du gern viel selbst planen oder lieber mit (Relocation) Package reisen?
  • Wie lang möchtest du bleiben?
  • uvm.

 

Bildquellen

  • kosten-verdienst-im-ausland: Canva.com
  • Vergleich-komplett-Ajo: Canva.com / Auslandsjob.de
  • logo_costa: Costa Crociere S.P.A.
  • Vergleich-Verdienst-Kosten-Achsen-Ajo: Canva.com / Auslandsjob.de