Job auf Teneriffa: Arbeiten, Anforderungen & Leben auf den Kanaren
TENERIFFA: QUICK-JOB-INFO
> ca. 944 Tsd. Einwohner
> ca. 16 % Arbeitslosenquote
> ca. 54.240 Mio. € Bruttoinlandsprodukt
> IT & Kundenservice
> Bildung & Sprachen
> Marketing
> Mindestlohn liegt bei 37,80 € / Tag
> Durchschnittseinkommen: ca. 1.570 € / Monat
Alles Wichtige zu Arbeit, Anforderungen & Leben auf der Sonneninsel
Auf Teneriffa gibt es nicht nur Strände und Sonnenschein, sondern auch zahlreiche Karrieremöglichkeiten. Doch die Jobsuche auf der Insel wirft viele Fragen auf: Welche Branchen bieten die besten Jobchancen? Welche gesetzlichen Voraussetzungen sind für ausländische Arbeitskräfte vorgeschrieben? Wie sind die Lebenshaltungskosten? Und wie sicher sind die Arbeitsverhältnisse auf Teneriffa langfristig? Egal, ob du kurz- oder langfristig auf Teneriffa arbeiten möchtest, eine gute Vorbereitung ist entscheidend. Wir zeigen dir, was du wissen musst, um erfolgreich und sicher auf der Sonneninsel durchzustarten.
THEMEN DIESR SEITE:
- Warum ein Job auf Teneriffa?
- Voraussetzungen für einen Job in Teneriffa
- Arbeitsrecht & Arbeitsalltag
- Gesundheit & medizinische Versorgung auf Teneriffa
- Lebenshaltungskosten & Wohnungssuche auf Teneriffa
- Beliebte Branchen und Jobmöglichkeiten auf Teneriffa
- Wie finde ich die besten Jobs auf Teneriffa?
- Integration & Alltagstipps auf Teneriffa
- Vorbereitung & Checkliste
- FAQs zur Arbeit auf Teneriffa
Job-Angebot auf den Kanaren
Warum ein Job auf Teneriffa?
Stell dir vor, du arbeitest an einem Ort, wo du jeden Tag das Meer sehen kannst. Teneriffa bietet genau das und noch viel mehr. Unabhängig davon, ob du eine langfristige berufliche Laufbahn vorhast oder nur eine Zeitlang an diesem sonnigen Ort arbeiten willst, bietet Teneriffa für jeden etwas.
Warum Teneriffa der perfekte Ort für deinen nächsten Job ist? Diese Vorteile machen den Unterschied:
Traumkulisse
Mildes Klima
Sprache
Jobvielfalt
Sicherheit
Lebenshaltungskosten
Gesundheit
Gesellschaft & Kultur
Voraussetzungen für einen Job in Teneriffa
Wenn du darüber nachdenkst, auf Teneriffa zu arbeiten, sei es ein spannendes Projekt oder eine befristete Anstellung, dann gibt es ein paar Voraussetzungen, die du im Hinterkopf behalten solltest. Diese betreffen nicht nur die rechtlichen und bürokratischen Hürden, sondern auch praktische Anforderungen, die dir den Einstieg ins Berufsleben auf der Insel erleichtern.
Rechtliche Grundlagen und Arbeitserlaubnis
Da Teneriffa als Teil Spaniens zur Europäischen Union gehört, benötigst du keine Arbeitserlaubnis oder ein Visum, um auf der Insel zu arbeiten. Daher ist für EU-Bürger die Jobsuche auf Teneriffa relativ unkompliziert. Sobald du auf Teneriffa angekommen bist, solltest du jedoch eine NIE-Nummer (Número de Identificación de Extranjero) beantragen. Diese ist erforderlich, um legal arbeiten zu können und dient als deine Steuer- und Sozialversicherungsnummer.
Für eine kurzfristige Anstellung benötigst du somit auch keine spezielle Arbeitserlaubnis. Die NIE-Nummer ist aber auch hier notwendig.
Sozialversicherung
Sobald du auf Teneriffa arbeitest, wirst du in das spanische Sozialversicherungssystem (Seguridad Social) integriert. Dein Arbeitgeber kümmert sich um die Anmeldung, sodass du Zugang zu den spanischen Sozialleistungen wie Krankenversicherung, Renten- und Arbeitslosenversicherung hast.
Steuern
Auch im Steuerrecht gibt es Besonderheiten, die du beachten solltest. Arbeitnehmer auf Teneriffa unterliegen der spanischen Einkommensteuer (IRPF). Allerdings gibt es für Expats, also im Ausland lebende Fachkräfte, in bestimmten Fällen Steuervergünstigungen, insbesondere wenn du nur für eine begrenzte Zeit auf Teneriffa arbeiten möchtest.
Besonderheiten für Studierende und Freiwillige
Ein Auslandsaufenthalt auf Teneriffa bietet auch Studierenden und Freiwilligen die perfekte Möglichkeit, wertvolle internationale Erfahrungen zu sammeln. Für ein Auslandspraktikum, ein Auslandsjahr oder ein Freiwilligenarbeit gelten häufig besondere Regelungen. Oft sind diese nicht als Vollzeitbeschäftigungen klassifiziert und unterliegen besonderen Stipendienregelungen oder Bildungsförderungen. Es ist wichtig, sich über die spezifischen Anforderungen der Universität oder des Bildungsprogramms zu informieren.
Arbeitsrecht & Arbeitsalltag
Wenn du planst, auf Teneriffa zu arbeiten, ist es wichtig, die arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen und den typischen Arbeitsalltag zu verstehen. Hier sind die wichtigsten Punkte, die dir helfen, dich auf der Insel zurechtzufinden:
Berufliche Qualifikationen
Auf Teneriffa gibt es eine Vielzahl von Jobmöglichkeiten, besonders in den Bereichen Tourismus, Gastronomie und IT. Je nach Branche und Jobangebot können verschiedene Qualifikationen gefragt sein. Internationale Abschlüsse sind in vielen Fällen von Vorteil, und für spezialisierte Berufe, wie im Gesundheitswesen oder Ingenieurwesen, kann es spezifische Vorgaben geben. Egal ob du als Teamer in einem Club oder als SEO-Experte in einer Agentur arbeiten möchtest – Teneriffa bietet vielfältige Chancen für deinen nächsten Karriereschritt.
Arbeitsvertrag
In Spanien werden Arbeitsverträge schriftlich festgehalten und ähneln in ihrer Struktur denen in Deutschland. Je nach Arbeitgeber und Jobangebot können die Verträge unterschiedliche Konditionen bezüglich Arbeitszeiten, Vergütung und Dauer enthalten. Ob befristet oder unbefristet – die genauen Bedingungen hängen von der jeweiligen Position ab und werden im Vorfeld klar kommuniziert.
Arbeitszeiten und Pausen
Auf Teneriffa entspricht die wöchentliche Arbeitszeit in Vollzeit etwa 40 Stunden, ähnlich wie in Deutschland. Allerdings gibt es hier die „Siesta“: Eine längere Mittagspause, meist zwischen 14:00 und 17:00 Uhr. Warum? Weil die Spanier wissen, wie man die heißen Nachmittagsstunden entspannt überbrückt. Während in Deutschland die Mittagspause meist kurz ausfällt, wird hier das warme Klima einfach clever genutzt – ein echter Pluspunkt des spanischen Lebensgefühls.
Vergütung und Gehalt
Das Gehalt auf Teneriffa liegt im Durchschnitt niedriger als in Deutschland. Aber keine Panik: Die Lebenshaltungskosten sind dort viel niedriger, was den Unterschied oft ausgleicht.
Der gesetzliche Mindestlohn beträgt etwa 1.260 Euro brutto pro Monat bei 12 Monatsgehältern oder rund 1.100 Euro, wenn auf 14 Gehälter verteilt (ca. 37,8 Euro pro Tag). Darüber hinaus können in spezialisierten oder internationalen Branchen wie IT die Gehälter wettbewerbsfähig sein. Überstunden und Nachtarbeit werden in der Regel extra vergütet.
Urlaubsanspruch
In Spanien hast du einen gesetzlichen Urlaubsanspruch von mindestens 30 Kalendertagen pro Jahr, was in etwa 22 Arbeitstagen entspricht. Dieser ist flexibel und gibt dir genügend Zeit, die Insel und ihre vielfältigen Landschaften zu erkunden.
Rechte und Pflichten
Als Arbeitnehmer genießt du auf Teneriffa die Vorteile des spanischen Arbeitsrechts, das sichere Arbeitsbedingungen und geregelte Arbeitszeiten sicherstellt. Dazu gehören sichere Arbeitsbedingungen, angemessene Arbeitszeiten, Überstundenvergütung und bezahlter Urlaub.
Doch neben diesen Rechten gibt es auch Pflichten, die du nicht außer Acht lassen solltest. Du bist verpflichtet, deine Aufgaben gewissenhaft zu erfüllen und die betrieblichen Richtlinien einzuhalten. Im Krankheitsfall musst du dich rechtzeitig melden und möglicherweise eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorlegen, um auf der sicheren Seite zu sein.
Arbeitsalltag und Unternehmenskultur
Der Arbeitsalltag auf Teneriffa ist oft entspannter und kollegialer als in Deutschland. Pünktlichkeit wird geschätzt, aber das Arbeitsumfeld kann insgesamt lockerer sein. Der persönliche Kontakt und die Netzwerkarbeit im Team sind wichtig und können deine berufliche Entwicklung unterstützen.
Gesundheit & medizinische Versorgung auf Teneriffa
Als Expatriate kannst du dich auf die Qualität der Gesundheitsversorgung auf Teneriffa verlassen. Die medizinischen Einrichtungen, einschließlich “hospitales” und “clínicas”, sind gut ausgestattet. Viele Ärzte und Krankenhäuser haben Erfahrung im Umgang mit internationalen Patienten und sprechen oft Englisch, was den Zugang zur medizinischen Versorgung erleichtert.
Gesundheitsversorgung und Krankenversicherung
Auf Teneriffa profitierst du von einem staatlichen Gesundheitssystem, das Teil des spanischen Sistema Nacional de Salud (SNS) ist. Als Arbeitnehmer bist du durch das spanische Sistema de Seguridad Social automatisch krankenversichert. Zusätzlich zur staatlichen Krankenversicherung haben viele Menschen auch eine private seguro médico privado. Diese Zusatzversicherung bietet schnellen Zugang zu spezialisierten Behandlungen und privaten Krankenhäusern und ist oft erschwinglich. Außerdem bieten wir einen Vergleichscheck für Auslandskrankenversicherungen, der speziell auf die Bedürfnisse von Arbeitnehmern im Ausland zugeschnitten ist, sodass du die optimale Absicherung für deinen Aufenthalt findest.
Krankenversicherung für Kurzzeitbeschäftigte & Expats
Wenn du kurzfristig auf Teneriffa arbeitest und in Deutschland krankenversichert bist, bleibst du in der Regel auch während deines Aufenthalts auf Teneriffa über die deutsche Krankenversicherung abgesichert. Bei der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) gibt es normalerweise eine Krankenversicherungskarte für Auslandsaufenthalte. Diese gilt oft für bis zu 6 Monate, sodass du im Notfall medizinische Versorgung im Ausland erhalten kannst. Kläre also vorab, ob deine deutsche Krankenversicherungskarte im Ausland gültig ist und nutze ggf. die Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) für Notfälle.
Lebenshaltungskosten & Wohnungssuche auf Teneriffa
Nachdem du die wichtigsten Fragen zu Bewerbungen, Dokumente und Versicherungen geklärt hast, ist der nächste Schritt, dich mit den Lebenshaltungskosten und der Suche nach einer passenden Unterkunft auf Teneriffa auseinanderzusetzen, um einen Überblick über die verfügbaren Wohnmöglichkeiten und Mietpreise zu bekommen.
Lebenshaltungskosten
Teneriffa gilt im Vergleich zu vielen anderen europäischen Reisezielen als preisgünstig. Hier sind einige Bereiche, die du bei der Budgetplanung berücksichtigen solltest:
Wohnungssuche auf Teneriffa
Die Suche nach einer passenden Unterkunft hängt von der Dauer deines Aufenthalts ab. Ob du für eine kurze Zeit als Work & Traveller, Praktikant, Freiwilligenarbeit oder für einen langfristigen Job auf die Insel kommst – Teneriffa bietet verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten:
Besichtige die Wohnung persönlich, um die Umgebung kennenzulernen
Hinweis:
Auf unserer 21-Schritte-Grafik findest du einen umfassenden Leitfaden, der dir Schritt für Schritt den Weg zu deinem Traumjob im Ausland zeigt.
Beliebte Branchen und Jobmöglichkeiten auf Teneriffa
Auf Teneriffa gibt es spannende Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Bereichen, die sowohl für Berufseinsteiger als auch für erfahrene Profis interessant sind. Hier sind einige der wichtigsten Branchen, in denen du auf der Insel erfolgreich sein kannst:
Tourismus und Gastgewerbe
Teneriffa, eine der beliebtesten Ferieninseln Spaniens, bietet zahlreiche Karrieremöglichkeiten im Tourismus und Gastgewerbe. Von Jobs in Hotels, Restaurants und Freizeitparks bis hin zu exklusiven Positionen wie Teamer im Robinson Club oder Eventmanager in Luxusanlagen – die Auswahl ist vielfältig. Ob du als Rezeptionist, Kellner, Reiseleiter oder in der Veranstaltungsplanung tätig sein möchtest, hier hast du die Chance, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
IT und Kundenservice
Mit dem Wachstum der digitalen Wirtschaft bieten sich auch im Bereich IT und Kundenservice gute Chancen. Viele Unternehmen suchen Fachkräfte für Support, Webentwicklung und digitales Marketing. Besonders in internationalen Unternehmen gibt es oft Bedarf an mehrsprachigen Mitarbeiter.
Bildung und Sprachunterricht
Für Lehrkräfte und Sprachtrainer gibt es ebenfalls zahlreiche Stellenangebote. Die Nachfrage nach Englischlehrern oder anderen Sprachkursen ist hoch, sowohl an Sprachschulen als auch in Unternehmen.
Marketing
Teneriffa bietet außerdem spannende Möglichkeiten im Bereich Marketing. Die florierende digitale Landschaft der Insel zieht kreative Köpfe an, die in dynamischen Agenturen arbeiten möchten. Ob als Social Media Manager oder SEO-Spezialist – hier kannst du deine Ideen verwirklichen und in einem inspirierenden Umfeld wachsen
Wie finde ich die besten Jobs auf Teneriffa?
Die Suche nach dem besten Job auf Teneriffa kann herausfordernd sein. Um sicherzustellen, dass du die besten Chancen erhältst, ist es wichtig, vertrauenswürdige Quellen zu setzen. Bei Auslandsjob bieten wir dir eine exklusive Auswahl an Top-Jobangeboten auf Teneriffa.
Warum Auslandsjob?
So funktioniert’s:
Integration & Alltagstipps auf Teneriffa
Sich auf Teneriffa einzuleben, kann eine spannende Erfahrung sein. Hier sind einige praktische Alltagstipps, die dir helfen können, dich schnell einzugewöhnen und den Alltag auf der Insel zu meistern:
Kulturelle Integration
Die Kanarier sind bekannt für ihre Gastfreundschaft. Du könntest an lokalen Festen wie dem Karneval in Santa Cruz teilnehmen oder traditionelle Märkte besuchen, um lokale Produkte und Bräuche kennenzulernen.
Sprache
Auch wenn viele Einheimische Englisch sprechen, sind Grundkenntnisse in Spanisch von Vorteil. Du kannst Sprachkurse in lokalen Schulen oder über Online-Plattformen nutzen. Auf Teneriffa gibt es mehrere Sprachschulen, die Kurse für verschiedene Sprachniveaus anbieten, wie zum Beispiel die Escuela de Idiomas in Santa Cruz oder die Sprachschule Tandem im Süden der Insel.
Alltag
Du könntest dich über die lokalen Märkte und Geschäfte in deiner Nähe informieren, um einen guten Überblick über die täglichen Einkaufsmöglichkeiten zu bekommen. Der „Mercado de Nuestra Señora de África“ in Santa Cruz bietet eine hervorragende Auswahl an frischen Lebensmitteln. Neben den gut sortierten Supermärkten sind lokale Märkte oft die beste Wahl für frische Produkte und attraktive Preise.
Essen
Das kanarische Essen bietet zahlreiche Spezialitäten wie „papas arrugadas“ (Runzelkartoffeln) und die berühmten Mojo-Saucen, Mojo Rojo (rote Sauce) und Mojo Verde (grüne Sauce). Diese kannst du in einem der vielen lokalen Restaurants probieren. Zum Beispiel ist „El Rincón de Juan Carlos“ bekannt für seine traditionelle Küche. Es lohnt sich, die regionale Gastronomie zu entdecken, um ein Gefühl für die lokale Kultur zu bekommen.
Verkehr
Das Busnetz auf Teneriffa ist gut organisiert. Die Busse von „Titsa“ verbinden die wichtigsten Städte und touristischen Ziele. Für Flexibilität kann es auch sinnvoll sein, ein Auto zu mieten, insbesondere wenn du abgelegene Strände oder Sehenswürdigkeiten besuchen möchtest.
Freizeit
Genieße die Sonne an den beliebten Stränden von Playa de las Américas oder erkunde die beeindruckenden Landschaften des Teide-Nationalparks, wo der Teide-Berg als höchster Gipfel Teneriffas dominiert. Für sportliche Aktivitäten bieten sich Wanderungen im Anaga-Gebirge an, oder du kannst dich in verschiedenen Wassersportarten ausprobieren.
Vorbereitung & Checkliste
Bevor dein Abenteuer beginnt: Egal, ob du für ein paar Monate oder länger nach Teneriffa ziehst, eine gründliche Vorbereitung ist das A und O. Dazu gehört, alle wichtigen Dokumente wie Reisepass und Arbeitsgenehmigungen rechtzeitig zu organisieren, damit du bestens gerüstet bist und dein Leben auf der Insel in vollen Zügen genießen kannst.
Reisedokumente
Stelle sicher, dass dein Reisepass oder Personalausweis gültig ist. Möglicherweise brauchst du beglaubigte Übersetzungen bestimmter Dokumente, wie Zeugnisse oder Geburtsurkunden, besonders bei der Beantragung der NIE-Nummer (Número de Identidad de Extranjero).
Gesundheit
Für die Einreise nach Teneriffa sind keine speziellen Impfungen erforderlich. Dennoch solltest du deine Standardimpfungen auf dem neuesten Stand halten. Eine Reiseapotheke mit den wichtigsten Medikamenten ist ebenfalls sinnvoll.
Versicherung
Überprüfe deinen Krankenversicherungsschutz. Die Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) bietet EU-Bürgern grundlegende medizinische Versorgung, doch eine zusätzliche Auslandskrankenversicherung kann hilfreich sein, vor allem für längere Aufenthalte.
Unterkunft
Organisiere eine Unterkunft für die erste Zeit. Nutze Online-Portale oder lokale Immobilienagenturen, um dir vor Ort eine dauerhafte Bleibe zu suchen.
Finanzen
Stelle sicher, dass du genug finanzielle Mittel für die ersten Monate hast, da die anfänglichen Kosten für Unterkunft, Transport und Lebenshaltung möglicherweise höher sind als erwartet.
Tipp:
Für eine umfassende Übersicht zur Vorbereitung auf Teneriffa selbst, einschließlich Tipps zur Eingewöhnung und ersten Schritten vor Ort, kannst du unseren Auslandsjob-Guide nutzen.
Checkliste
Wichtige Dokumente:
✔ Sind beglaubigte Kopien und Übersetzungen aller wichtigen Dokumente vorhanden (falls benötigt)?
Gesundheit
✔ Habe ich eine Reiseapotheke für kleinere gesundheitliche Probleme dabei?
Unterkunft & Wohnen
✔ Habe ich mich über längerfristige Wohnmöglichkeiten informiert?
Versicherung
✔ Habe ich eine zusätzliche Auslandskrankenversicherung abgeschlossen?
Finanzen
✔ Habe ich mich über die Eröffnung eines Bankkontos auf Teneriffa informiert?
Falls du einen Work & Travel-Aufenthalt oder einen ähnlichen Zeitraum auf Teneriffa planst, wie etwa Freiwilligenarbeit, ein Gap Year oder ein Auslandspraktikum, haben wir für dich eine umfassende Work & Travel Checkliste sowie eine Packliste für Backpacker vorbereitet. Diese deckt alle wichtigen Aspekte ab, um sicherzustellen, dass du bestens vorbereitet bist, egal für welchen Aufenthaltstyp du dich entscheidest.
FAQs zur Arbeit auf Teneriffa
Warum lohnt es sich, in Teneriffa zu arbeiten?
Teneriffa bietet nicht nur ein traumhaftes Klima und wunderschöne Landschaften, sondern auch eine hohe Lebensqualität und ein entspanntes Lebensumfeld. Die Insel hat eine freundliche internationale Community und niedrige Lebenshaltungskosten im Vergleich zu vielen anderen europäischen Orten. Zudem findest du dort eine gute Balance zwischen Arbeit und Freizeit, was das Leben und Arbeiten auf Teneriffa besonders angenehm macht
Wie finde ich einen Job in Teneriffa?
Um einen Job in Teneriffa zu finden, kannst du lokale Jobportale, internationale Websites und Netzwerke nutzen. Außerdem bieten wir auf unserem Jobportal hilfreiche Informationen und aktuelle Stellenangebote.
Brauche ich spezielle Qualifikationen für einen Job in Teneriffa?
Das hängt vom jeweiligen Job ab. Viele Stellen, besonders im Tourismus und in der Gastronomie, benötigen keine speziellen Qualifikationen, aber grundlegende Sprachkenntnisse in Spanisch können von Vorteil sein. Für spezialisierte Berufe oder technische Positionen sind oft spezifische Qualifikationen oder Zertifikate erforderlich.
Gibt es Netzwerke oder Gruppen für Expats in Teneriffa?
Ja, in Teneriffa gibt es viele Gruppen für Expats, wie die Facebook-Seiten “Tenerife Expats” oder “Expats in Tenerife” und den “Tenerife International Club”. Auch Online-Foren wie “Expat.com” sind super, um neue Leute kennenzulernen.
Welche Arbeitszeiten gelten für mich, wenn ich unter 18 Jahre alt bin und auf Teneriffa arbeiten möchte?
Wenn du unter 18 Jahre alt bist, gelten auf Teneriffa spezielle Regelungen: Du darfst maximal 8 Stunden pro Tag und 40 Stunden pro Woche arbeiten. Zudem ist es dir nicht erlaubt, zwischen 22:00 Uhr und 6:00 Uhr zu arbeiten, um sicherzustellen, dass du ausreichend Ruhezeiten einhalten kannst.
Muss ich unbedingt Spanisch sprechen, um in Teneriffa zu arbeiten?
In Teneriffa gibt es auch Jobs, bei denen Deutsch gefragt ist, besonders in der Tourismusbranche und bei internationalen Firmen. Auch Auslandsjob.de hat deutschsprachige Stellenangebote im Portfolio. Deutschkenntnisse sind in diesen Fällen von Vorteil. Dennoch ist es hilfreich, grundlegende Spanischkenntnisse zu haben, um sich im Alltag und bei der Arbeit besser zurechtzufinden.
Was mache ich, wenn ich ein Problem am Arbeitsplatz oder andere Probleme in Teneriffa habe?
Keine Sorge – die meisten Auslandsaufenthalte laufen problemlos. Bei Schwierigkeiten am Arbeitsplatz sprich zuerst mit deinem Vorgesetzten oder der Personalabteilung. Für allgemeine Probleme kannst du dich an die Agentur oder Organisation wenden. Auch Freunde und Kollegen vor Ort sind oft eine gute Hilfe. Bei rechtlichen Fragen stehen lokale Beratungsstellen und Gewerkschaften bereit. Alles in allem ist die Erfahrung überwiegend positiv!
Weltweite Jobs finden
Finde neue Mitarbeiter dort, wo dein Stellenangebot gesucht wird: Hier!
Du suchst deutschsprachige Mitarbeiter fürs Ausland? Wir von Auslandsjob.de, Deutschlands führender Suche für Jobs & Arbeit im Ausland, bieten dir das perfekte Paket für deine Mitarbeitersuche! Erfahre hier, wie du mit unserer Hilfe bereits morgen neue Mitarbeiter gewinnen kannst!
DU SUCHST DEINEN TRAUMJOB?
Du wolltest schon immer im Ausland leben und arbeiten? Erfülle dir jetzt deinen Traum und finde den perfekten Auslandsjob.
DU BIETEST EINEN TRAUMJOB?
Mit unserer Kombination aus hoher Reichweite und neu designten Joban-zeigen, bieten wir die ideale Plattform für internationale Arbeitgeber wie dich.