Reiserouten für Work and Travel

Bei Work and Travel bist du kein normaler Tourist: du willst Jobben (um dir einen Teil der Reisekosten zu finanzieren und die Einheimischen näher kennen zu lernen), aber auch viel vom Land deiner Wahl sehen. Deshalb solltest du a) ausreichend Zeit für das Reisen einplanen und b) speziell bei Work and Travel in Australien, Neuseeland und Kanada schon vorab Reiserouten ausarbeiten, denn: diese drei Länder sind riesig groß und bieten unglaublich viele Reisemöglichkeiten!

THEMEN DIESER SEITE:

E-Mail-Tutorial: Tipps und Tricks für den Autokauf beim Work & Travel

Individuelle Reiserouten

Wo genau deine Reiseroute dich dann herführt, hängt natürlich von vielen individuellen Faktoren ab (z.B. davon, ob du eher der Naturfreak bist oder mehr auf Spaß und Action in den Metropolen aus bist). Zum Glück bieten die beliebten Work and Travel-Länder ein Kontrastprogramm, das beiden Vorlieben gerecht wird. Je kürzer du unterwegs bist, desto genauer solltest du vorher planen – ein Vorteil für Work and Travel-Backpacker, die sich bis zu zwölf Monate Zeit lassen können und darum genügend “Luft” haben, auch spontan zu improvisieren und zu experimentieren. Sie sind nicht so fest an ihre Reiserouten gebunden.

Neugierig geworden? Hier stellen wir dir Reiserouten-Klassiker vor:

>> Der Weg ist das Ziel: 5 Reiserouten-Klassiker weltweit

>> Reiserouten in Europa

Reiserouten Australien

Australien ist riesig, und das bei Backpackern mit Abstand beliebteste Land für Work and Travel. Infos zu Reiserouten in Australien findest du auf folgender Seite:

>> Reiserouten Australien

>> Auto fahren in Australien – wichtige Infos im Überblick

Roadtrip-Video aus Australien

Mike und seine Freunde sind von Sydney nach Melbourne gefahren und haben ihre coolen Erlebnisse in einem Video festgehalten:

Reisen in Neuseeland

Das “Land der weißen Wolke” Neuseeland wird dir gefallen, wenn du dich auch für Skandinavien begeistern kannst. Die beiden Inseln sind überaus kontrastreich: Es gibt dort Geysire, Vulkane, Gletscher, Fjorde und Regenwälder. Aber auch die Städte wie Auckland, Wellington, Queenstown und Christchurch bieten interessante Ausflugsziele. Wer gern in aller Stille durch unberührte Landschaften wandert, kommt ebenso auf seine Kosten wie Extremsportler.

 


Nur hier: Work & Travel-Starterkit (>230 Euro) geschenkt!

Schließe jetzt einen deiner wichtigsten Planungsschitte (Auslandskreditkarte, Auslandskrankenversicherung, Open-Return-Flug) über uns ab und du erhältst als Dankeschön dieses einmalige Work and Travel-Starterkit im Wert von 230 € kostenlos dazu!

Dazu gehören:

  • Bislang umfangreichster, bis zu 550 Seiten starker Work and Travel-Guide mit wertvollen Expertentipps für die Planung und Durchführung deines gesamten Aufenthaltes.
  • Zugang zum exklusiven Mitgliederbereich vom Work and Travel-Campus mit ausgewählten Rabatten für Campervans, Touren, SIM-Karten, Unterkünften und vielen mehr.
  • Regelmäßige Live Q and A's mit unseren vielgereisten Work and Travel-Profis, bei dem du all deine Fragen loswerden kannst.
  • Die besten Spar-Hacks: Hilfreicher Leitfaden zum Sparen beim Work & Travel, damit du das meiste aus deinem Geld für eine geniale Zeit herausholen kannst.
  • Jeder Planungsschritt, den du über unsere Seiten abschließt, kommt unserem Auslandszeit-Wald zugute, um die CO2-Emmissionen deines Auslandsaufenthaltes in kleinem Rahmen zu kompensieren.

 

>> Hier bekommst du alle Infos zum Work & Travel-Starterkit

 

>> Reisen in Neuseeland

>> Auto fahren in Neuseeland

Tipps für Kanada-Reiserouten

Kanada ist das zweitgrößte Land der Erde, und selbst, wenn man ein Jahr Zeit hat, kann man unmöglich alle interessanten Ecken erkunden. Es empfiehlt sich, vorher zu überlegen, ob man sich beim Work and Travel Kanada vielleicht auf einen Teil des Landes konzentriert. Ziele im Westen sind Vancouver, Calgary, die Rocky Mountains mit dem Banff Nationalpark und die Flusslandschaft des Yukon mit vielen wilden Tieren. Ein anderer Nationalpark ist Jasper – wenn du gern reitest, kannst du ihn zu Pferd entdecken. Auf der Fährschifffahrt nach Vancouver Island kannst du Delphine, Wale und Bären beobachten. Im Osten kannst du Montreal, Québec, Ottawa und Toronto anlaufen und die weltbekannten Niagara-Fälle besichtigen. Weitere berühmte Wasserlandschaften im Osten sind der Ontario-See und der Sankt-Lorenz-Strom. Im frühen Herbst kannst du den Indian Summer erleben, wenn die Wälder im Osten Kanadas besonders schön in feuerrot, goldgelb und tannengrün leuchten. Rund um die zentral gelegenen Städte Winnipeg und Edmonton findest du ebenfalls tolle weite Landschaften, den Dinosaurier Provincial Park, den Horseshoe Canyon und diverse Nationalparks und Museen.

>> Reisen in Kanada

>> Auto fahren in Kanada

Tipps für USA-Reiserouten

Ob du in den USA ein Praktikum gemacht hast und dabei schon ein paar Einblicke in deinen späteren Beruf erhalten konntest, ein Jahr als Au-pair mit deiner Gastfamilie verbracht hast oder ob du als Camp Counselor gemeinsam mit deinen Schützlingen am Lagerfeuer Stockbrot gemacht hast: Jetzt heißt es Arbeit adé, denn du bist sicher nicht nur nach Amerika geflogen, um zu arbeiten. Das Land hat nämlich noch viel mehr zu bieten! Bis zu einem Monat kannst du jetzt durchs Land reisen. Wie viele Meilen realistisch sind; wir haben dir ein paar Beispiele zusammengestellt. Auf diesen Routen kannst du zum Beispiel große Städte wie Los Angeles oder San Francisco erleben und die einzigartige und vielfältige Natur bestaunen. Von Wüstenlandschaften bis hin zu Berglandschaften ist alles dabei.

>> Roadtrip-Routen durch die USA

>> Auto fahren in den USA

E-Mail-Tutorial: Tipps und Tricks für den Autokauf beim Work & Travel

Tipp: Work & Travel via Planungs-Checkliste selbstorganisieren

Wenn du Work & Travel planst, stehen dir einige wichtige Planungsschritte bevor. Du benötigst nicht nur eine grobe Idee für deine Reiseroute, sondern auch z.B. einen Flug, eine Versicherung und natürlich ein gültiges Visum. Unsere ultimative Work & Travel Planungs-Checkliste hilft dir dabei, keinen dieser wichtigen Organisationssteps zu vergessen. Schritt für Schritt kannst du dich ganz selbständig zu deinem Work & Travel Abenteuer vorarbeiten und zwischendurch immer wieder deinen Fortschritt speichern. Los geht’s!

>> Jetzt die Work & Travel Planungs-Checkliste ausprobieren! 



Work & Travel ganz einfach selbst organisieren!
Finde hier alle kostenlosen Bonus-Guides rund ums Thema Work & Travel und Auslandszeit
und spare Geld, Zeit & Nerven!

Jetzt anmelden und mit deiner Orga starten!



Die wichtigsten Planungsschritte

Mach dir keine Sorgen und hol dir zusätzliche Unterstüzung bei deiner Planung

TIPP 1

DIE ORGA-APP

Nutze unsere Orga-App und lasse dich vom ersten bis zum letzten Schritt durch den Planungsprozess mit allen Infos & Tipps & Tricks führen.
ZUR ORGA-APP
TIPP 2

E-MAIL TUTORIAL

Lass dich bei der Organisation durch unser Work & Travel-Tutorial unterstützen: Insgesamt 11 E-Mails beantworten dir die wichtigsten Fragen zu deiner kommenden Reise.
BEIM TUTORIAL ANMELDEN
TIPP 3

PROGRAMME

Schau unter “PROGRAMME” vorbei und baue dir dein Work & Travel selbst zusammen. Egal, was dich interessiert, hier wirst du fündig.
ZUM PROGRAMM-FINDER