Working-Holiday-Visum
Working-Holiday-Visum
> Bis zu einem Jahr gültig
> Beantragung von 18 – 30 Jahren möglich (Kanada bis 35 Jahre)
> Beliebteste Länder: Australien, Neuseeland, Kanada, Japan, Chile
Das Working-Holiday-Visum (“WHV”) ist ein speziell für Work and Travel und Jobben im Ausland konzipiertes Visum. Australien, Neuseeland, Kanada, Japan, Chile, Argentinien, Uruguay und einige weitere asiatische Länder stellen es jungen Backpackern aus, damit sie im jeweiligen Land Reisen und mit Gelegenheitsjobs Geld verdienen können. Auf diese Weise können Working Traveller ihren Aufenthalt finanzieren beziehungsweise ihre Reisekasse aufstocken. Infos zu den Erteilungs-Voraussetzungen der einzelnen Working-Holiday-Visa findest du auf dieser Seite.
Folgende Infos erwarten dich hier:
>TIPP<
DER
WHV-
TEST
Mach den großen Working Holiday Visum Test!
Du möchtest Work and Travel im Ausland machen, weißt aber nicht, ob du alle Voraussetzungen für das notwendige Working Holiday Visum erfüllst?
Hier erfährst du in ca. 5 Minuten und nach Beantwortung von nur 14 Fragen, ob dein Visum in erreichbare Nähe rückt. Des Weiteren geben wir dir Tipps, wie du es schaffen kannst, fehlende Voraussetzungen zu beheben! Klick hier und mach den großen Working Holiday Visum Check.
Diese Voraussetzungen gelten für ein australisches Working-Holiday-Visum:
- Höchstalter bei Beantragung des WHV: 30 Jahre
- du darfst keine schwbersichterere Vorstrafen haben
- Gesundheit: Du darfst nicht an Tuberkulose erkrankt sein und musst eine Auslandskrankenversicherung nachweisen
Ganz neu: Das kostenlose Webinar zum Working-Holiday-Visum für Australien
In diesem Webinar werden dir alle wichtigen Fragen rund um das Thema Working-Holiday-Visum in Australien beantwortet. Unser Speaker Malte ist selbst schon mit dem Working-Holiday-Visum durch Australien und Neuseeland gereist und betreut seit über 5 Jahren die Website Working-Holiday-Visum.de. Durch den ständigen Austausch mit jungen Reisenden, die das Visum beantragen, und dem engen Kontakt zu der australischen Tourismusbehörde und verschiedenen Visaservice-Agenturen, weiß er genau, wo es zu Problemen kommen kann und welche Informationen für dich besonders wichtig sind, um guten Gewissens das Visum beantragen zu können.
Du erfährst in unserem kostenlosen Webinar:
- Welche Voraussetzungen du unbedingt erfüllen solltest.
- Was du mit dem WHV in Australien darfst und was nicht.
- Welche Kosten auf dich zukommen.
- Welche Fehler du bei der Beantragung vermeiden solltest.
- Wann und wie du mit der Bestätigung deines Antrages rechnen kannst.
- Was du bei der Einreise nach Australien mit dem WHV beachten musst.
- Wie du länger als 12 Monate in Australien bleiben kannst.
- Woran du vor deiner Abreise noch unbedingt denken solltest.
Tipp: Work & Travel via Planungs-Checkliste selbstorganisieren
Wenn du Work & Travel planst, stehen dir einige wichtige Planungsschritte bevor. Du benötigst nicht nur eine gültiges Visum, sondern auch z.B. einen Flug, eine Versicherung und natürlich einen guten Impfschutz. Unsere ultimative Work & Travel Planungs-Checkliste hilft dir dabei, keinen dieser wichtigen Organisationssteps zu vergessen. Schritt für Schritt kannst du dich ganz selbständig zu deinem Work & Travel Abenteuer vorarbeiten und zwischendurch immer wieder deinen Fortschritt speichern. Los geht’s!
>> Jetzt die Work & Travel Planungs-Checkliste ausprobieren!
Für ein Working-Holiday-Visum Neuseeland gilt:
- Bewerber dürfen maximal 30 Jahre alt sein
- Bewerber dürfen keine Vorstrafen haben
- Nachweis über ausreichende Krankenversicherung erforderlich;
gegebenenfalls fällt ein Tuberkulosetest an
Weitere Infos findest du unter:
>> Working Holiday Visum Neuseeland
>> Beantragungsguide fürs neuseeländische Working Holdiay Visa
>> Working-Holiday-Visum Neuseeland auf Working Holiday Visum.de
Um ein Working-Holiday-Visum für Kanada zu beantragen:
- dürfen Bewerber nicht älter als 35 Jahre sein
- dürfen keine Vorstrafen vorliegen
- müssen alle Bewerber einen ausreichenden Auslandskrankenversicherungs- und umfassenden Haftpflichtschutz nachweisen
Weitere Infos findest du unter:
>> Working Holiday Visum Kanada
>> Interaktiver Beantragungsguide fürs kanadische Working Holdiay Visa
>> Working-Holiday-Visum Kanada auf Working Holiday Visum.de
Hilfe bei der Planung: das Work & Travel Starterkit
Das Work & Travel Starterkit: kostenlos und doch unbezahlbar!
Du willst Work and Travel machen? Und das möglichst kostensparend, dennoch gut informiert und mit Gelingensgarantie? Dann haben wir etwas für dich: Wir von Auslandsjob.de, Deutschlands führender Suche für Jobs & Arbeit im Ausland, haben das Work & Travel Starterkit für dich entwickelt. Welche Vorteile es bietet und wie du es bekommst, erfährst du hier.
Wer ein Working-Holiday-Visum für Japan beantragen möchte, muss:
- zwischen 18 und 25 Jahre, in Ausnahmefällen bis 30 Jahre alt sein
- straffrei sein
- eine entsprechende Auslandskrankenversicherung nachweisen
Wenn du als Working Traveller ein WHV für Südkorea beantragen möchtest, gilt:
- du musst nachweisen können, dass du deine ersten drei Monate vor Ort selbst finanzieren kannst
- Vorlage einer gültigen Kranken- und Haftpflichtversicherung sowie eines Gesundheitsattestes ist notwendig
- die Altersobergrenze für ein Working-Holiday-Visum Südkorea liegt bei 30 Jahren
Wer ein WHV für Hongkong ergattern will, der muss:
- seinen ersten Wohnsitz in Deutschland haben
- eine Auslandskrankenversicherung abschließen oder vorweisen können
- zwischen 18 und 30 Jahre alt sein
Das Working-Holiday-Visum für Singapur heißt offiziell “Work-Holiday-Pass” (WHP). Der Work-Holiday-Pass erlaubt es jungen Leuten sich bis zu sechs Monate lang in Singapur aufzuhalten. Um einen Work-Holiday-Pass zu erhalten:
- ist dein Status als Uniabsolvent oder Vollzeitstudent Voraussetzung
- muss dein erster Wohnsitz in Deutschland liegen
- musst du zwischen 17 und 30 Jahre alt sein
Working-Holiday-Visum für die USA
Wie du das J1-Visum erhältst, welche Voraussetzungen du je nach Programm erfüllen musst und was du sonst noch beachten musst, erfährst du hier:
>> J1-Visum USA
Das “Working-Holiday-Visum” der USA heißt J1-Visum. Es ermöglicht dir im Rahmen sogenannter J1-Programme das Land via Working Holidays zu bereisen und während deines Aufenthaltes auch zu arbeiten. Programmbeispiele sind Au-pair, Auslandspraktikum oder Summercamp. Die Voraussetzungen für diese Programme sind recht unterschiedlich und an verschiedene Aufenthaltsdauern geknüpft. Meist gilt aber: Mindestalter 18 Jahre.
Working-Holiday-Visum für Österreicher
>> Alle Informationen zu Working-Holiday-Visa für Österreicher
Gibt es das Working-Holiday-Visum eigentlich auch für Österreicher? Wenn ja, für welche Länder ist das Visum verfügbar, wo kann man es beantragen und was sind die entsprechenden Voraussetzungen? Wir klären dich auf:
Voraussetzungen für alle Working-Holiday-Visa
Egal, für welches Working-Holiday-Land bzw. -Gebiet du dich entscheidest – folgende Voraussetzungen gelten grundsätzlich:
- du musst mindestens 18 Jahre alt sein (Ausnahme: Singapur)
- du musst deutscher Staatsbürger oder Staatsbürger eines anderen Staates sein, mit dem das Zielland ein Working-Holiday-Abkommen hat
- Nachweis von finanziellen Rücklagen, zum Beispiel für Rückflug und Unterhalt vor Ort (ggf. auch Vorlage eines Rückflugtickets)
- du solltest für dein Zielland kranken-, haftpflicht- und unfallversichert sein
- Besitz eines gültigen Reisepasses
Working Holidays ohne Working Holiday Visum
Wie schon erwähnt gibt es auch zahlreiche Working Holidays, die man auch ohne Working Holiday Visum machen kann. Dies ist deshalb möglich, da man eben NICHT gegen ein Entgelt sondern bspw. für Kost & Logis arbeitet. Unter “Jobben im Ausland” zeigen wir einige dieser Möglichkeiten auf, die ihr auch mit dem ganz normalen Touristenvisum machen kann.
Weitere Infos im Netz…
>> Weltweite Work & Travel-Programme
Work & Travel ganz einfach selbst organisieren!
Finde hier alle kostenlosen Bonus-Guides rund ums Thema Work & Travel und Auslandszeit
und spare Geld, Zeit & Nerven!
Jetzt anmelden und mit deiner Orga starten!