Placeholder: Post Thumbnail (visible in frontend only)
Work and Travel in Schottland

Work and Travel in Schottland

SCHOTTLAND QUICK-INFOS

FACTS
> Hauptstadt: Edinburgh
> Währung: Pfund Sterling
> Amtssprachen: Englisch & Schottisch
> Einwohnerzahl: 5,45 Millionen
MUST-SEES
> Stirling Castle, Urquhart Castle, Edinburgh Castle
> Loch Ness und Loch Lomond
> Eisenbahnbrücke: Glenfinnan-Viadukt
BESONDERS ATTRAKTIV FÜR…
> jeden, der sein Englisch einsetzen und verbessern möchte
> Traveller, die auch mit Kälte und Regen klar kommen
> Menschen, die Natur und Abgeschiedenheit lieben
JOBMÖGLICHKEITEN
> Praktikum
> Hotellerie & Gastronomie
> Au-pair

Schottland ist ein faszinierendes Land und ein lohnendes Ziel für Work and Travel. Die schottische Gastfreundschaft, das bunte Leben in der Hauptstadt Edinburgh, die herrliche Natur der schottischen Highlands, die traditionsreichen Whiskeybrennereien, das sind nur einige gute Gründe für einen Arbeitsaufenthalt in Schottland. Noch dazu bietet dir Work and Travel in Schottland die idealen Voraussetzungen, deine Englischkenntnisse vor Ort anzuwenden und zu vervollkommnen.

Scroll Anchor: “warum”

Warum Schottland perfekt für Work and Travel ist

Die Schottischen Highlands…
… sind schroff, kahl, einsam aber atemberaubend. Dichte Wälder, sanfte Hügel und grünes Wiesen- und Ackerland sind in den Lowlands zu finden. Ein Traum für Naturliebhaber!

Die schottischen Castles
In Schottland bist du dem nächsten Schloss und Castle immer sehr nah. Es gibt gut erhaltene und auch schon sehr verfallene Bauwerke. Früher gab es bis zu 3.000 Burgen. Einige Castles bieten sogar Übernachtungsmöglichkeiten an.

Die Hauptstadt Edingburgh
Seit dem 15. Jh. ist Endingburgh bereits Hauptstadt von Schottland. Neben historischen Bauwerken gibt es auch moderne Architektur zu finden, wie das Parlamentsgebäude. Im Sommer findet das Edingburgh Festival mit zahlreichen kulturellen Veranstaltungen statt.
Whisky und Dudelsack
Schottland wird (neben Irland) als Ursprungsland des Whiskys bezeichnet. Heute wird noch in mehr als 100 Brennereien Scotch “gebrannt”. Traditionell hat jeder Familien-Clan in Schottland seine eigene “Bagpipe”. Ursprünglich stammt der Dudelsack übrigens aus dem arabischen Raum!
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Scroll Anchor: “planung”

Die wichtigsten Planungsschritte

Mach dir keine Sorgen und hol dir zusätzliche Unterstützung bei deiner Planung

TIPP 1

DIE ORGA-APP

Nutze unsere Orga-App und lasse dich vom ersten bis zum letzten Schritt durch den Planungsprozess mit allen Infos & Tipps & Tricks führen.
ZUR ORGA-APP
TIPP 2

E-MAIL TUTORIAL

Lass dich bei der Organisation durch unser Work & Travel-Tutorial unterstützen: Insgesamt 11 E-Mails beantworten dir die wichtigsten Fragen zu deiner kommenden Reise.
BEIM TUTORIAL ANMELDEN
TIPP 3

PROGRAMME

Schau unter “PROGRAMME” vorbei und baue dir dein Work & Travel selbst zusammen. Egal, was dich interessiert, hier wirst du fündig.
ZUM PROGRAMM-FINDER
Scroll Anchor: “erfahrungsberichte”

Work & Travel Erfahrungsberichte aus England und Europa

Über die letzten Jahre waren wir immer wieder mit Bloggern, Vloggern und vielen Work and Travellern in Kontakt und haben diese nach ihren Eindrücken und Erlebnissen gefragt. Die beeindruckenden und inspirierenden Erfahrungsberichte aus verschiedenen europäischen Ländern findest du im Anschluss.

Scroll Anchor: “arbeiten”

Unsere Top-Tipps für Jobsuche und Arbeiten

Jobben
Aufenthalt selber organisieren
Hotellerie & Gastronomie
Praktikum
Au-pair
Weblinks

Seit 2020: Arbeitserlaubnis notwendig!

Als EU-Bürger brauchst du seit dem Jahr 2020 eine Arbeitserlaubnis bzw ein Visum. Grund dafür ist das Ausscheiden Großbritanniens aus der Europäischen Union. Auch bei Aushilfsjobs gilt der gesetzliche Mindestlohn, dieser ist jedoch auch abhängig vom Alter der Arbeitnehmer/innen:  6,56 Pfund für 18-20-Jährige,  8,36 Pfund für 21-22-Jährige und 8,91 Pfund für Leute über 23 Jahre. Es gilt außerdem: Schottland ist ein dünn besiedeltes Fleckchen Erde mit nur etwas über 5 Mio. Einwohnern und mit einer relativ hohen Arbeitslosigkeit gerade unter jungen Leuten.

Wo bekomme ich bei der Organisation Unterstützung?

Wenn du auf eigene Faust nach einem Job in Schottland suchst, geben dir Jobbörsen wie die des TNT Magazine oder der deutschen Bundesagentur für Arbeit einen ersten aktuellen Überblick. Bei der Bundesagentur kannst du übrigens nicht nach „Schottland” filtern, sondern du findest zunächst erstmal Treffer aus ganz Großbritannien. Das gilt auch für andere internationale Jobbörsen, die sich ebenfalls an der Staatenbezeichnung orientieren.

Bei der Jobsuche in Schottland kannst du durchaus auch schottische Zeitarbeitsagenturen ernsthaft ins Auge fassen. Ein Job als Zeitarbeiter (Temps), ist in Schottland und Großbritannien längst nicht so verpönt wie in Deutschland, sondern er stellt dort eine echte Alternative dar. Wesentlich mehr Fachkräfte als in Deutschland arbeiten in Großbritannien als „Temps”. Dem Work and Travel kommen die befristeten Anstellungen auch sehr entgegen. Zeitarbeitsagenturen gibt es in Schottland in jeder größeren Stadt.

Unter den gesuchten Fachkräften finden sich zum Beispiel regelmäßig IT-Entwickler, um nur ein Beispiel zu nennen. Für kurzfristige Aushilfstätigkeiten aber kommt die Hotellerie und Gastronomie eher in Frage.

ERFAHRUNGSBERICHT ZU WORK & TRAVEL IN SCHOTTLAND & IRLAND

Mit oder ohne Vermittlungsagentur

In einem Hotel in den schottischen Highlands oder in Edinburgh jobben, das bringt dich nicht nur in der englischen Sprache einen großen Schritt nach vorn. Es ist auch eine gute Gelegenheit, Land und Leute kennenzulernen. Dasselbe gilt für das Kellnern in Restaurants und Pubs. Da es sich um Jobs für gering qualifiziertes Personal handelt, bewegt sich die Bezahlung eher am unteren Rand, das heißt, eher im schottischen Mindestlohnbereich.

Eine Tätigkeit in der Hotellerie & Gastronomie kannst du dir entweder auf eigene Faust über eine Jobbörse oder Zeitarbeitsagentur suchen oder du greifst auf eine, auf den internationalen Austausch spezialisierte Vermittlungsagentur zurück, wobei du aber Vermittlungsgebühren einkalkulieren musst.

MEHR INFOS ZU HOTELARBEIT IM AUSLAND

Sprachkurse mit Praktika

Es gibt in Sprachschulen, die für junge Leute zusätzlich zu den Englischsprachkursen in Schottland auch gleichzeitig Praktika in Schottland anbieten bzw. vermitteln. Der Grund: Viele Sprachschüler möchten ihre Englischkenntnisse im beruflichen Alltag vor Ort testen und außerdem Berufserfahrung im Ausland sammeln. Bei vorhandenen guten Englischkenntnissen ist auch das Praktikum einzeln, ohne zusätzlichen Sprachkurs, buchbar. Oft wird zusätzlich die Unterkunft vermittelt.

Wenn du keine Beziehungen zu einer Firma in Schottland hast und den Aufwand einer Initiativbewerbung scheust, ist die Buchung über eine solche Sprachschule oder über eine Praktika vermittelnde Agentur durchaus eine Alternative. Grundsätzlich stehen dir dabei eine ganze Reihe unterschiedlicher Branchen offen. Auf diese Art vermittelte Praktika sind in der Regel unbezahlt. Ob deine Bewerbung Erfolg hat, darüber entscheiden deine Englisch-Sprachkenntnisse und deine Berufsausbildung bzw. berufliche Vorerfahrung. Außerdem musst du üblicherweise die Altersgrenzen 18 bis 30 Jahre einhalten. Wenn du auf die Vermittlung durch eine Agentur zurückgreifst, musst du für deinen Work and Travel Aufenthalt die Vermittlungsgebühr mit einkalkulieren.

MEHR INFOS ZUM AUSLANDSPRAKTIKUM

Das Familienleben kennenlernen

Als Au-pair in Schottland arbeiten, Kinder betreuen und parallel einen Englisch-Sprachkurs besuchen: Das ist in Schottland ohne Weiteres möglich. Freie Kost und Logis und ein wöchentliches Taschengeld macht Au-pair zu einer beliebten Form des Work and Travel auch in Schottland. Hier gibt es sogar die Sonderformen des “Demi Pair” oder “AuPair Plus“, die nichts anderes bedeuten, als dass du im einen Fall auch nur die Hälfte der sonst üblichen Arbeitszeit in der Familie arbeiten kannst und im anderen Fall mehr als die übliche Wochenarbeitszeit. Dabei verringert bzw. erhöht sich dein Taschengeld entsprechend. Auch für Au-pair in Schottland gilt es im Übrigen die Altersgrenze von 18 bis 29 einzuhalten.

MEHR INFOS ZU AU-PAIR IM AUSLAND
Scroll Anchor: “programme”

Auslandsprogramme

Finde das perfekte Veranstalter-Package für deine Auslandszeit

Du möchtest nicht alles selbst organisieren, sondern dir Unterstützung bei einer Organisation holen? Wir arbeiten mit den führenden Veranstaltern aus Deutschland und der ganzen Welt zusammen. Wähle aus über 100 Programmen das für dich passende Paket:

WIRF EINEN BLICK IN UNSEREN PROGRAMM-FINDER