Placeholder: Post Thumbnail (visible in frontend only)
Schritt 14: Fortbewegung im Ausland

Schritt 14: Fortbewegung im Ausland

Die allgemeinen Fortbewegungsmöglichkeiten und Verkehrsbedingungen an einem Ort können je nach Land und Größe der Stadt ganz unterschiedlich sein. Dabei haben sowohl der tägliche Weg zur Arbeit als auch die allgemeinen Möglichkeiten, sich innerhalb einer Stadt fortzubewegen, einen erheblichen Einfluss auf deine Lebensqualität im Gastland. Welches Fortbewegungsmittel das beste ist, hängt von vielen Faktoren ab und sollte vorab gut durchdacht werden. Auch bei der Wahl des Wohnorts solltest du bereits Überlegungen zu Fortbewegung und Transportmitteln in deine Entscheidung einfließen lassen. Doch was musst du alles  beachten, welche Faktoren berücksichtigen und welche Transportmöglichkeiten gibt es im Ausland überhaupt?

Scroll Anchor: “richtiger-wohnort”

Den richtigen Wohnort wählen

Schon bei der Wohnungssuche solltest du drauf achten, dass die zukünftige Bleibe nicht allzu weit vom neuen Job entfernt ist. Nachgewiesenermaßen leidet das persönliche Wohlbefinden nämlich enorm darunter, wenn du jeden Tag lange Wege zu deinem Job zurücklegen musst. Im Idealfall suchst du dir also eine Unterkunft, die ziemlich nah an deinem zukünftigen Arbeitsort liegt. Wenn du die Strecke sogar zu Fuss oder mit dem Rad zurücklegen kannst, umso besser. So sparst du viel Geld für Transportmittel und tust täglich etwas für deine Fitness und Gesundheit. Nicht alle Städte dieser Welt eigenen sich jedoch für Fußgänger oder Radfahrer. Auch das solltest du bei der Wahl eines Wohnorts berücksichtigen. In manchen Orten bist du schlichtweg auf ein eigenes Fahrzeug oder zumindest die öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen. Wenn du vor Ort ein eigenes Fahrzeug brauchst, ist das mit zusätzlichen Kosten verbunden, die du bei der Planung deines Auslandsaufenthalts unbedingt berücksichtigen musst. In anderen Städten sparst du dagegen viel Geld, wenn du etwas außerhalb statt mitten im Zentrum wohnst. Wenn es eine gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln gibt, lebst du in den Außenbezirken in großen Städten meist deutlich günstiger, aber trotzdem komfortabel. In einigen Megametropolen sind die Verkehrsbedingungen jedoch mitunter so katastrophal, dass du enorm viel Zeit aufwenden musst, um von A nach B zu kommen – egal, welches Verkehrsmittel du wählst.

Hier Jobs im Ausland finden

 Weltweit
Costa Kreuzfahrten Logo
Deutschsprachige Verkäufer (m/w/d) an Bord der Costa Kreuzfahrten Flotte gesucht
Costa Kreuzfahrten
Vertrieb & Verkauf
Vollzeit
ab sofort – 5 Monate
2 offene Stellen
Job Ansehen
 Weltweit
Costa Kreuzfahrten Logo
Tour Expert (m/w/d) an Bord der Costa Kreuzfahrten Flotte
Costa Kreuzfahrten
Tourismus
Vollzeit
ab sofort – 5 Monate
5 offene Stellen
Job Ansehen
 Weltweit
Costa Kreuzfahrten Logo
Fotograf (m/w/d) an Bord der Costa Kreuzfahrten Flotte
Costa Kreuzfahrten
Vertrieb & Verkauf
Vollzeit
ab sofort – 5 Monate
30 offene Stellen
Job Ansehen
 weltweit
Werde Teil des Teams in einem der weltweiten ROBINSON Clubs
Robinson Club GmbH
Hotel & Hostel
Vollzeit
je nach Stelle – je nach Stelle
9 offene Stellen
Job Ansehen
 Vereinigte Arabische Emirate
KFZ-Mechatroniker/-mechaniker gesucht für Dubai
Extreme Performance Garage L.L.C
Automobilindustrie
Vollzeit
01.06.2023 – unbefristet
2 offene Stellen
Job Ansehen
 Weltweit
sea chefs Logo
Bar Steward (w/m/d) auf der Mein Schiff Flotte
sea chefs
Gastronomie
Vollzeit
Jederzeit möglich – 4-6 Monate, Folgeverträge möglich
8 offene Stellen
Job Ansehen
 Spanien
Top-Job
Can Do Company Support Logo
Deutschsprachiger Call-Center-Agent im Inbound (w/m/d) auf den Kanaren, Spanien
Can Do Company Support
Kundenservice & Beratung
Vollzeit
01.03.2023 – Unbefristet
50 offene Stellen
Job Ansehen
 Europa
alltours Logo
Fitnessanimateur (m/w/d) in Spanien & Griechenland gesucht – Fitness mit Blick aufs Meer
alltours
Sport & Fitness
Vollzeit
Saisonstart 2023 – 3 bis 6 Monate
12 offene Stellen
Job Ansehen
 Weltweit
sea chefs Logo
Barkeeper (w/m/d) an Bord der Mein Schiff Flotte
sea chefs
Gastronomie
Vollzeit
Aufstieg jederzeit möglich – 4 – 6 Monate, Folgeverträge möglich
8 offene Stellen
Job Ansehen
 Europa
alltours Logo
Sportanimateur (m/w/d) in Spanien & Griechenland gesucht – Sport und Spaß unter blauem Himmel
alltours
Sport & Fitness
Vollzeit
Saisonstart 2023 – 3 bis 6 Monate
12 offene Stellen
Job Ansehen
 Spanien
Selectra Logo
Inbound Sales Agent (m/w/d) in Barcelona, Spanien (deutschsprachig / german-speaking)
Selectra
Vertrieb & Verkauf
Vollzeit
Ab sofort – Unbefristet
15 offene Stellen
Job Ansehen
 Europa
alltours Logo
Kinderanimateur (m/w/d) – strahlende Gesichter und lautes Kinderlachen
alltours
Tourismus
Vollzeit
Saisonstart 2023 – 3 bis 6 Monate
15 offene Stellen
Job Ansehen
 Europa
alltours Logo
Werde Reiseleiter bei alltours (m/w/d)
alltours
Hotel & Hostel
Vollzeit
01. April 2023 – 6 Monate
20 offene Stellen
Job Ansehen
 weltweit
Call-Center Agent/in (deutschsprachig) in Vollzeit/Teilzeit, selbständige Basis im Homeoffice
KMB Marketing
Kundenservice & Beratung
Sonstiges
– Unbefristet
10 offene Stellen
Job Ansehen
 Europa
Werde Schwimmlehrer in Europas erfolgreichster Ferienschwimmschule!
Sharky Schwimmschule
Sport & Fitness
Vollzeit
je nach Stelle – je nach Stelle
9 offene Stellen
Job Ansehen
Scroll Anchor: “auto”

Auto kaufen

Ein Auto ist für die Fortbewegung zwar meist am praktischsten, jedoch solltest du auch im Ausland genau prüfen, ob ein Fahrzeug in deinem Gastland wirklich notwendig ist. Wenn du das Fahrzeug für deinen Job brauchst oder eine Familie hast, kommst du um die Anschaffung eines Fahrzeugs meist nicht herum. In einigen Städten ist es jedoch durchaus bequemer und mitunter auch schneller, sich mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Fahrrad fortzubewegen. Günstiger, gesünder und besser für die Umwelt ist es auf jeden Fall. Daher solltest du vor einem Autokauf im Ausland gut überlegen, welches Transportmittel sich für deine Situation am besten eignet. Natürlich musst du auch die Kosten für solch eine große Anschaffung im Ausland von vornherein mit einplanen. Wenn du keinen Dienstwagen von deinem Arbeitgeber gestellt bekommst, kommt im Ausland also eine ziemlich große Aufgabe auf dich zu. Dabei lässt du dich am besten von einem Einheimischen oder einem Expat, der schon etwas länger im Land lebt, unterstützen. Eine Alternative ist außerdem, einfach den Wagen aus Deutschland mitzubringen und diesen im Gastland umzumelden. Bei Auslandsaufenthalten bis zu sechs Monaten brauchst du deinen Wagen außerdem meist nicht ummelden, sondern kannst weiter mit deinem deutschen Kennzeichen fahren. Allerdings solltest du prüfen, ob dein Kfz-Versicherungsschutz auch im Ausland gültig ist. Mitunter lohnt es sich, die Kosten für einen Gebraucht- oder Neuwagen im Zielland vorab zu recherchieren. So findest du  am besten heraus, ob es sich lohnt, den alten Wagen mitzunehmen oder lieber vor Ort einen neuen zu kaufen.

Scroll Anchor: “oeffentliche-verkehrsmittel”

Öffentliche Verkehrsmittel

In großen Städten sind die öffentlichen Verkehrsmittel meist die einfachste, effizienteste, günstigste und oft auch die schnellste Fortbewegungsmöglichkeit. Gerade auf dem Arbeitsweg kannst du so viel Zeit sparen, wenn du nicht stundenlang im Berufsverkehr feststeckst. Gibt es also an deinem neuen Wohnort eine gute Anbindung, lohnt es sich, die öffentlichen Verkehrsmittel der Anschaffung eines Autos vorzuziehen. Das spart dir nicht nur viel Zeit, die du für die Suche nach einem geeigneten Wagen aufbringen müsstest, sondern auch Kosten, Nerven und Energie. Ideal ist es außerdem, wenn deine Unterkunft in der Nähe einer Metro-Station liegt oder direkt Anbindung an eine Bus- oder Tramlinie hat. Auch das solltest du vorab prüfen. In fast allen Städten gibt es günstige Monatskarten, mit denen du im Vergleich zu Einzelfahrscheinen viel Geld sparst. Außerdem kannst du evtl. von Vergünstigungen für Studenten etc. profitieren. Natürlich haben nicht alle Städte eine Metro, weshalb du mitunter auf ein Busnetz oder ähnliches angewiesen bist. Diese können während der Rush Hour schnell überfüllt sein oder im allgemeinen Verkehrschaos feststecken. Daher solltest du dich vorab über die Art der öffentlichen Verkehrsmittel in deiner Stadt informieren.

Scroll Anchor: “fahrrad”

Fahrrad

Nicht nur in Deutschland wird das Fahrrad als Fortbewegungsmittel in kleinen und großen Städten immer beliebter. Zahlreiche Städte in Europa und anderswo haben sich den Ausbau von Radwegen und die Verbesserung der Verkehrsbedingungen für Radfahrer auf die Fahnen geschrieben. In einigen Städten ist die Wahl eines anderen Fortbewegungsmittels fast schon verpönt. Davon kannst du als Auslandsjobber nur profitieren. Das Fahrrad ist für dich eine der günstigsten Möglichkeiten, von A nach B zu kommen. Ggf. musst du am Anfang etwas in ein vernünftiges Rad investieren, aber dann ist das Fahrrad als Fortbewegungsmethode so gut wie kostenlos. Außerdem lernst du deine neue Umgebung auf dem Rad am besten kennen, wenn du dich nicht nur im Untergrund zwischen den Metro-Stationen hin- und herbewegst. Darüber hinaus bekommst du täglich Bewegung, lebst gesünder und kannst dir ggf. das Fitnessstudio sparen. In anderen Ländern und Städten dagegen ist Fahrradfahren so gut wie unmöglich, da es kaum Radwege gibt und die Bedingungen für Radfahrer schlichtweg katastrophal und mitunter lebensgefährlich sind. Dann solltest du lieber auf das Fahrrad verzichten und dir eine alternative Fortbewegungsmethode suchen.

Fazit

Welches Transportmittel in deinem Gastland am besten ist, hängt sowohl von deiner persönlichen Situation als auch von verschiedenen externen Faktoren im Gastland ab. Einige Städte und Länder sind ideal fürs Fahrradfahren, an anderen Orten ist es dagegen extrem gefährlich. Über die Situation in deinem Gastland solltest du dich rechtzeitig informieren, um eine gute Entscheidung in Bezug auf das Transportmittel zu treffen. Eventuell musst du hohe Anschaffungs- sowie auch Unterhaltskosten für ein eigenes Fahrzeug einplanen. An den meisten Orten sind jedoch die öffentlichen Verkehrsmittel die günstigsten, effizientesten und oft auch zeitsparendsten Fortbewegungsmittel.


Weitere Schritte zu deinem Job im Ausland

Bildquellen

  • logo_costa: Costa Crociere S.P.A.