Placeholder: Post Thumbnail (visible in frontend only)
Kreditkarte / Zahlungsmittel für die USA

Kreditkarte / Zahlungsmittel für die USA

Die Kreditkarte wird dein Begleiter in den USA

Auf dieser Seite erhältst du Tipps, wie du während deines Work and Travel bzw. Auslandsaufenthalts in den USA bequem und einfach deinen Lebensunterhalt bezahlen kannst. Das funktioniert übrigens am besten mit einer Kreditkarte. Aber auch zu anderen Zahlungsmitteln für die USA gibt es hier Infos und Tipps.

Scroll Anchor: “auslandsaufenthalt-usa-zahlungsmittel”

Dein Auslandsaufenthalt in den USA

In Kürze wirst du zu deinem Work and Travel / Auslandsaufenthalt in die USA aufbrechen. Unabhängig davon, ob du ein Au Pair Jahr vor dir hast, eine Work & Travel Reise planst oder ein Austauschjahr ansteht – das Leben in den USA ist ein wenig anders als das in Deutschland. Nicht besser, nicht schlechter, einfach anders. Das betrifft auch die Zahlungsmittel. Während du es in Deutschland sicherlich gewöhnt bist, mit Bargeld und oder deiner ec-Karte Shoppen zu gehen bzw. die alltäglichen Dinge des Lebens einzukaufen, verhält es sich in Amerika damit anders. Vorwiegend wird in den USA per Bargeld oder Kreditkarte bezahlt.

Scroll Anchor: “bargeld”

Bargeld dank Maestro-Karte

Wenn du dein Lohn, Gehalt oder Taschengeld während deines Auslandjahres nicht in bar ausgezahlt bekommst, solltest du dich informieren, wo und mit welcher Karte du am besten Bargeld abheben kannst. Denn mit deiner ec-Karte kannst du an vielen Bankautomaten in Amerika Bargeld beziehen – Voraussetzung ist, dass deine ec-Karte eine Maestro-Karte ist. Ob dem so ist, erkennst du an einem kleinen Zeichen direkt auf deiner Karte. Dennoch kann das Geldabheben zu einem kostspieligen Unterfangen werden. Das liegt jedoch nicht an den Automatic Teller Machines (ATM), wie Bankautomaten in den USA heißen, sondern an den Konditionen deiner Bank in Deutschland. 10 Euro Gebühr sind leider keine Seltenheit – pro Abhebung!

Scroll Anchor: “kreditkarte”

Kreditkarte = kostengünstiges Zahlungsmittel

Eine meist kostengünstigere, und vor allem einfachere, Alternative ist die Barhebung per Kreditkarte. Einfacher aus dem Grund, weil du mit einer Kreditkarte tatsächlich an allen Bankautomaten Geld abheben kannst. Es spielt keine Rolle, ob du dich in einer Großstadt wie New York oder San Fransisco aufhältst, oder ob du deinen USA-Aufenthalt in einem kleinen Örtchen in Alaska oder Mississippi verbringst – mit einer Kreditkarte bekommst du an jedem amerikanischen ATM Bargeld.

DIE DKB-VISA-DEBITKARTE MIT GIROKONTO

Das beste und sicherste Zahlungsmittel im Ausland

Die beliebteste Auslandskarte für junge Reisende ist die Visa-Debitkarte von der DKB. Mit der Visa-Debitkarte kannst du im Ausland unkompliziert Geld abheben und bezahlen. Außerdem sichert dich die DKB bei Diebstahl oder Verlust deiner Karte bestens ab. Nur bei uns erhältst du bei Abschluss als besonderes Dankeschön
das innovative Work & Travel Starterkit dazu.


Scroll Anchor: “zahlungsmittel”

Weitere Zahlungsmöglichkeiten in den USA

Neben den gängigen Zahlarten kannst du auch Traveller Cheques oder Prepaid-Kreditkarten zum Bezahlen nutzen. Reiseschecks bieten dir den Vorteil, dass du sie bei fast allen Banken gegen Bargeld eintauschen kannst, außerdem sind sie in zahlreichen Geschäften als Zahlungsmittel akzeptiert. Sollte dir einer der Schecks abhandenkommen, wird dir der Scheck in der Regel innerhalb eines Tages ersetzt. Die Prepaid-Kreditkarte bietet eine ähnliche Sicherheit. Die Karte muss erst aufgeladen werden, bevor du mit ihr bezahlen kannst. Auch ist eine Überziehung des Guthabens nicht möglich, so dass du weder in einen kostenintensiven Shoppingrausch verfallen kannst noch bei Verlust der Karte einen hohen finanziellen Verlust hast.

Nur hier: Auslandszeit-Starterkit geschenkt!

Schließe jetzt die Young-Travel Auslandszeit-Versicherung der HanseMerkur auf dieser Seite ab und du erhältst als Dankeschön dieses einmalige Auslandszeit-Starterkit im Wert von 230 € für einen Monat kostenlos dazu!

  • Unsere Auslandszeit-Experten geben dir im Videoformat für alle wichtigen Planungsschritte die wesentlichen Tipps mit an die Hand und erklären dir genau, wie du diese umsetzt.
  • Zugang zum exklusiven Upgrade-Bereich mit ausgewählten Rabatten für Campervans, Touren, SIM-Karten, Unterkünften und vielen mehr.
  • Die besten Spar-Hacks: Hilfreicher Leitfaden zum Sparen beim Reisen, damit du das meiste aus deinem Geld für eine geniale Zeit herausholen kannst.
  • Jeder Planungsschritt, den du über unsere Seiten abschließt, kommt unserem Auslandszeit-Wald zugute, um die CO2-Emmissionen deines Auslandsaufenthaltes in kleinem Rahmen zu kompensieren.

Wie erhältst du das Starterkit?

Schicke uns dafür einfach eine Mail mit einer Bestätigung des Abschlusses der Young Travel-Versicherung an starterkit@auslandszeit.de. Dann bekommst du das einzigartige Auslandszeit-Starterkit innerhalb von 3 Werktagen zugeschickt!

Scroll Anchor: “steuern”

Steuern in den USA

Wenn du in den USA arbeitest, ist auch das Thema Steuern bzw. Steuerrückerstattung ein Thema, was du nicht vernachlässigen solltest! Was du beachten musst, wie das Steuersystem aussieht und was du über die Steuerrückerstattung wissen solltest, haben wir für dich zusammengefasst.

Das könnte dich auch interessieren

Work & Travel Programme in den USA