Placeholder: Post Thumbnail (visible in frontend only)
Kosten vor Ort – Work and Travel-Länder im Vergleich

Kosten vor Ort – Work and Travel-Länder im Vergleich

Viel interessanter als der Kostenvergleich vor dem Abflug ist wahrscheinlich der Vergleich der Kosten vor Ort in den jeweiligen Zielländern. Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten? Was muss ich im Durchschnitt für eine Nacht im Hostel berappen? Wie viel zahle ich für eine 100km lange Busfahrt? Was kostet mich ein halber Liter Bier in einem lokalen Pub? Fragen über Fragen – unsere Vergleichstabelle hat die Antworten für dich!

Scroll Anchor: “kosten-vor-ort-australien-neuseeland-kanada”

Kosten vor Ort

 

Australien

Neuseeland

Kanada

Hostel-Übernachtung Ca. 15 bis 25 EuroAb ca. 20 bis 30 EuroCa. 20 bis 30 Euro
Essen in einem günstigen RestaurantCa. 12 EuroCa. 12 EuroCa. 10 Euro
Ausgaben für Lebens-mittel pro WocheCa. 60 bis 70 EuroCa. 60 bis 70 EuroCa. 60 bis 70 Euro
Benzinkosten je 100 kmCa. 7 bis 8 EuroCa. 9 bis 10 EuroCa. 6 bis 7 Euro
100 km im BusCa. 12 EuroCa. 15 EuroCa. 15 Euro
Eintrittspreis fürs KinoCa. 12 EuroCa. 10 EuroCa. 8,50 Euro
Cappuccino Ca. 2,60 EuroCa. 2,60 EuroCa. 2,50 Euro
0,5 Liter lokales Bier im Restaurant / BarCa. 4,50 EuroCa. 4,80 EuroCa. 3,50 Euro
Scroll Anchor: “kosten-vor-ort-usa-japan-chile”
 

USA

Japan

Chile

Übernachtung im HostelCa. 15 bis 25 EuroCa. 20 bis 30 EuroCa. 10 bis 20 Euro
Essen in einem günstigen RestaurantCa. 12 EuroCa. 6 EuroCa. 5 Euro
Ausgaben für Lebensmittel pro WocheCa. 60 bis 70 EuroCa. 70 bis 80 EuroCa. 30 bis 40 Euro
100 km im eigenen Auto, SpritkostenCa. 6 bis 7 EuroCa. 9 bis 10 EuroCa. 7 bis 8 Euro
100 km im BusCa. 8 EuroCa. 10 EuroCa. 5 Euro
Eintrittspreis fürs Kino Ca. 10 EuroCa. 14 EuroCa. 6 Euro
Cappuccino Ca. 3,50 EuroCa. 2,80 EuroCa. 1,80 Euro
0,5 Liter lokales Bier im Restaurant/ BarCa. 3,70 EuroCa. 3 EuroCa. 1,50 Euro
Scroll Anchor: “steuerrueckerstattung”

Special: Steuerrückerstattung

Leider zählen die Work & Travel-Destinationen nicht unbedingt zu den Ländern mit den günstigsten Lebenshaltungskosten. Umso besser, dass du beim Work & Travel auch arbeiten kannst und so ein bisschen Geld während deines Auslandsaufenthalts dazu verdienst. Gerade in den besonders teuren Work & Travel-Ländern wie Australien, Kanada und Neuseeland sind die Stundenlöhne dafür umso höher. Noch mehr Geld verdienst du, wenn du dir die Steuern am Ende deines Aufenthalts zurückholst.

Als Work and Traveller bist du in allen Ländern dazu verpflichtet, dein Einkommen zu versteuern. In dem beliebtesten Work & Travel-Land Australien musst du beispielsweise erstmal rund 30 Prozent deines Gehalts an Vater Staat abgeben. Was erstmal nervt, kann sich am Ende deines Aufenthalts sprichwörtlich auszahlen. Denn dann kannst du dir deine Steuern zurückholen und das lohnt sich. Die durchschnittliche Steuersumme, die Work and Traveller am Ende ihres Aufenthaltes zurückbekommen, liegt bei über 1.000 Euro! Du solltest dich also unbedingt für dein Work & Travel-Land informieren, wann und wie du dir deine Steuern erstatten lassen kannst. Dazu musst du in der Regel eine Steuererklärung einreichen. Wem das zu kompliziert ist, kann sich von einem spezialisierten Dienstleister helfen lassen.

MEHR INFOS ZUR STEUERRÜCKERSTATTUNG NACH WORK & TRAVEL
Vergleichen lohnt sich:

Alle Auslandsaufenthalte im Blick: Was kostet wie viel?

Wir betrachten Verdienstmöglichkeiten und Kosten von Contract Jobs, Work & Travel und Co.

In unserem bandaktuellen Vergleich nehmen wir verschiedene Auslandsaufenthalte genauer unter die Lupe: Was kostet wie viel? Wie viel kann man circa bei den unterschiedlichen Auslandszeiten verdienen? Welche Leistungen sind unter Umständen inklusive und wie hoch ist der (finanzielle) Planungsaufwand? Jetzt Überblick verschaffen:

HIER KLICKEN UM ALLES ZU VERDIENST UND KOSTEN VERSCHIEDENER AUSLANDSZEITEN ZU ERFAHREN!

Unsere Programm-Tipps für Working Holidays

Resort Jobs in Irland
Dieses Programm richtet sich an Schulabgänger*innen, Auszubildende und Studierende, die Lust auf einen länge…
Ansehen
Work & Travel Südkorea
Starte mit dem Programm in dein individuelles Korea-Abenteuer und nutze die Stadt Daegu als perfekten Einstieg…
Ansehen
Hotelarbeit in Kanada, Spanien, Japan & Frankreich
Wenn Du gerne in der Hotelbranche Arbeitserfahrungen sammeln möchtest, organisieren wir eine Arbeitsstelle al…
Ansehen
Bezahltes Praktikum in den USA
Du suchst nach einem bezahlten Praktikum in den USA, aber du weißt nicht wo du anfangen sollst? Die Suche hat…
Ansehen
Sommerjobs in den USA – Camp America
Mit Camp America schicken wir dich für 9 bis 12 Wochen als Betreuer für Kinder und Jugendliche in ein echtes…
Ansehen
Werde Au Pair in den USA
Als Cultural Care Au Pair hast du die Möglichkeit, deinen Traum in den USA zu verwirklichen und gleichzeitig …
Ansehen
Hostel & Resort Work in Australien
Du willst Australien bereisen, Land und Leute kennenlernen und vor Ort arbeiten? Dann bietet dir das Hostel Wo…
Ansehen
Resort-Job in Neuseeland
Ein spannender und lehrreicher Auslandsaufenthalt in Neuseeland kann jetzt für Schulabgänger*innen, Auszubil…
Ansehen
Soziale Freiwilligenarbeit in der Karibik
In diesem 10-monatigen Programm in der Karibik – schließt du dich mit Aktivisten aus der ganzen Welt zusammen…
Ansehen
Resort Job in Kanada
Ein Auslandsaufenthalt in Kanada ist für viele ein Traum, der nun wahr werden kann. Schulabgänger, Auszubild…
Ansehen
Praktikum auf Malta
Du willst deine Englischkenntnisse verbessern, erste Berufserfahrung sammeln und eine tolle Zeit im Ausland ve…
Ansehen
Soziale Arbeit in Michigan, USA
Nimm an diesem 6-monatigen, intensiven Freiwilligenprogramm in den USA gemeinsam vielen Menschen aus der ganze…
Ansehen
Work and Travel USA
Für die USA gibt es anders als für andere Länder kein spezielles Working-Holiday-Visum. Work and Travel ist…
Ansehen
Au Pair USA
Als Au Pair in den USA bekommst du die einmalige Chance, Amerika mit seiner Sprache und Kultur ein Jahr lang i…
Ansehen
Work & Travel Japan Programm
Japan hat mehr zu bieten als Sushi! Starte mit diesem Programm in dein persönliches Japan-Abenteuer und entde…
Ansehen
Ausbildung in Australien
Australien kann sich nicht nur entspannter Einheimischer und einer traumhaften Natur rühmen – auch die Ausb…
Ansehen
Scroll Anchor: “fazit”

Fazit

In Bezug auf die Lebenshaltungskosten unterscheiden sich die Work & Travel-Destinationen kaum. Die einzige Ausnahme ist Chile, wo die Ausgaben für Essen & Trinken, Unterkunft, Transport und Freizeit deutlich niedriger sind. Dafür verdienen Work & Traveller in Chile jedoch auch am wenigsten. Unterschiede gibt es sonst vor allem vor der Abreise: Ein Flug nach Australien oder Neuseeland kostet deutlich mehr ein Flug nach Kanada, Japan oder in die USA. Dafür sind die Krankenversicherungen für die nordamerikanischen Work & Travel-Länder etwas teurer. Im Laufe eines Jahres zahlst du mindestens 240 Euro mehr für die Auslandskrankenversicherung in Kanada oder den USA. Die günstigsten Working-Holiday-Visa bieten Chile und Japan, wo es sogar komplett kostenlos ist. In den USA und Australien ist das Visum mit bis zu 300 Euro am teuersten.

Das könnte dich auch interessieren:

Finde das perfekte Veranstalter-Package für deine Auslandszeit

Du möchtest nicht alles selbst organisieren, sondern dir Unterstützung bei einer Organisation holen? Wir arbeiten mit den führenden Veranstaltern aus Deutschland und der ganzen Welt zusammen. Wähle aus über 100 Programmen das für dich passende Paket:

WIRF EINEN BLICK IN UNSEREN PROGRAMM-FINDER