
Backpacker-Rucksack – Welche Größe?
Die perfekte Größe für einen Backpacker-Rucksack
…gibt es nicht, da diese ganz individuell ist! Es kommt ganz auf dein Reiseziel sowie auch die Art deiner Vorhaben an. Bist du zum Beispiel ein echter Wanderfreak, brauchst du unter Umständen spezielles Trecking-Equipment, das viel Platz im Rucksack beanspruchen kann. Beispiel: Ein Work & Traveller in Australien kommt in den meisten Fällen mit einem etwas kleineren Rucksack aus als ein Work & Traveller in Kanada, da letzterer dicke Winterklamotten einstecken muss. Die Größen von Backpacking-Rucksäcken werden in Litern dargestellt, welche das Fassungsvermögen wiedergeben.
Es gibt Rucksäcke in folgenden Größen:
Unser Tipp: Der Work and Traveller Rucksack!

>> Weitere Infos & Bestellmöglichkeit für den Work and Traveller-Rucksack!
Was bei der Rucksack-Größe wichtig ist
Mit den Volumina in Litern hast du eine Größenordnung für das Fassungsvermögen. Auch wenn der typische Backpacker Rucksack ab ca. 50 Litern aufwärts beginnt, kann je nach Art des Trekkings auch ein Rucksack mit weniger Packmaß in Frage kommen.
Besonders viel Platz im Backpack brauchst du vor allem auf mehrtägigen Trekkingreisen, bei denen du zwischendurch keine externe Versorgung hast und dich möglicherweise fernab der Zivilisation aufhältst. Wenn du deine ganze Verpflegung über Tage selbst mitschleppst, sind Volumina ab ca. 65 Litern ratsam. Erfolgt die Verpflegung hingegen vor Ort an den Zwischenstationen deiner Trekkingreise, kommst du wahrscheinlich auch schon mit einem Volumen um 60 Liter gut zurecht.
Was bedeutet die Liter-Angabe für das Gewicht?
Hier lassen sich nur Circa-Angaben nennen, denn was du in den Rucksack packst, wissen wir schließlich nicht. Ein durchschnittlich beladener Trekkingrucksack wird im Schnitt zwischen 10 und 16 Kilo wiegen – Wasserflaschen noch nicht mit eingerechnet.
Wie viel Gewicht solltest du höchstens tragen?
- Bei normaler Konstitution, Muskelmasse, Training und Gesundheitszustand sollte das Backpack-Gewicht 1/4 deines Körpergewichts nicht übersteigen.
- Im Schnitt empfiehlt sich für männliche Backpacker ein Höchstgewicht von rund 16 Kilo. Wer sich mehr zutraut, wird schnell merken: 20 Kilo über längere Zeit – das ist schon echt schwer.
- Für Frauen gilt im Regelfall ein niedrigeres Höchstgewicht von bis zu 12 Kilo.
Im Idealfall verteilt sich das Gewicht des Backpacks wie folgt:
- 25 bis 35 Prozent der Last wird abgeleitet auf die Schultern.
- 65 bis 75 Prozent der Last wird abgeleitet auf die Hüfte.
Unser Tipp: Der Work & Traveller Rucksack
Idealer Work & Travel-Rucksack
Nachdem wir mehr als 2.000 Rucksäcke verkauft haben, geht jetzt die zweite Version des Work & Traveller Rucksacks an den Start. Im aufgefrischten Design, mit zusätzlichen Features und verbessertem Tragesystem, könnt ihr den neuen Rucksack ab sofort wieder bestellen!
Was ist neu?
Die Eigenschaften des Work and Travellers:
- 85 Liter (75 + 10) Fassungsvermögen
- Reißverschluss-Taschen vorn sowie an beiden Seiten.
- Robuste Materialien, die auch harten Reisebedingungen trotzen.
- Ergonomisches Tragesystem & anpassungsfähige, flexible Hüftflossen.
- Wasserabweisende Beschichtung & SBS Markenreißverschlüsse.
- Farbe: Feuerrot & Silbergrau
Die ideale Backpacker-Ausrüstung von unserem Partner Outdoorer:
Zusammen mit unserem Partner Outdoorer haben wir die wichtigsten Utensilien für einen Work and Travel-Aufenthalt in einem übersichtlichen Shop zusammengestellt. Du kannst dir also bequem kostengünstiges und hochwertiges Backpacking-Equipment nach Hause bestellen und dich so optimal für deine große Reise ausstatten. Denn nur mit dem richtigen und zuverlässigen Backpacking Equipment kannst du wirklich sicher sein, das Beste aus deiner Auslandszeit herauszuholen. Was letztlich genau in deinem Rucksack landen sollte, hängt natürlich ganz davon ab, welche Pläne du hast und wie deine idealer Work and Travel-Aufenthalt aussehen soll.
>> Hier geht es zu unserem speziell zusammengestellten Backpacker-Shop für Work and Travel <<
Der Work and Traveller Rucksack 65 + 10 speziell für Frauen
Der kleine aber genauso attraktive Bruder des ersten Work & Traveller Rucksacks 75+10 ist für dich hier erhältlich.
Highlights
- ideal für Frauen geeignet durch flexibel anpassbares Tragesystem
- Volumen: 65 + 10 Liter
- s-förmige Tragegurte
- praktische Inneneinteilung & viele Zusatzfächer für ganz viel Ordnung
- Frontzugriff
- hochwertiges, wasserabweisendes Material
- Regenhülle ist inklusive
- 1-Jährige, weltweite Rucksack-Garantie inklusive
Weltweite Work & Travel Programme
Hier weiterlesen:
Der Rucksack ist nur 1 wichtiger Planungsschritt…
Wenn du Work & Travel planst, stehen dir noch weitere wichtige Planungsschritte bevor. Du benötigst nicht nur einen zuverlässigen und gut sitzenden Rucksack, sondern auch z.B. einen Flug, eine Versicherung und natürlich ein gültiges Visum. Unsere ultimative Work & Travel Planungs-Checkliste hilft dir dabei, keinen dieser wichtigen Organisationssteps zu vergessen. Schritt für Schritt kannst du dich ganz selbständig zu deinem Work & Travel Abenteuer vorarbeiten und zwischendurch immer wieder deinen Fortschritt speichern. Los geht’s!
Unser Tipp: Planung und Organisation via interaktiver Planungs-Checkliste
>> Hier mit der Work and Travel Planung via interaktiver Checkliste starten!