Praktikum in Tansania im Bereich Medizin
PROGRAMM-INFOS
ÜBER DAS PROGRAMM
Medizin-Praktikum in Tansania
Du hast eine abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich und willst Praxiserfahrung im Ausland sammeln? Dann absolviere ein Praktikum in Tansania in deinem erlernten Beruf! Wenn du noch keine Vorkenntnisse mitbringst, ist ein Orientierungspraktikum ideal, um erste Einblicke in die unterschiedlichen Stationen und Tätigkeitsbereiche eines Krankenhauses zu erhalten. Durch deine Tätigkeit als Praktikant entlastest du gleichzeitig die lokalen Ärzte und das Pflegefachpersonal!
Die ausführende Organisation bietet dir die Möglichkeit, in unterschiedlichen medizinischen Einrichtungen mitzuarbeiten. In Tansania findet die Gesundheitsversorgung hauptsächlich in Dispensaries und Healthcare Centern statt. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit zur Mitarbeit in staatlichen und privaten Krankenhäusern.
Programm-Highlights:
Arbeite in unterschiedlichen medizinischen Einrichtungen in Tansania mit.
Deine Aufgaben werden von deinen Vorkenntnissen und deinen Interessen abhängig gemacht
Am Ende des Praktikums erhältst du eine Bescheinigung, die von Hochschulen/Unis anerkannt werden
WAS DICH ERWARTET
Deine Aufgaben
Deine Aufgaben variieren je nachdem, welche Vorkenntnisse und Interessen du mitbringst und in welcher Einrichtung du mitarbeitest. In der Regel assistierst du den lokalen Ärzten und Krankenschwestern und bekommst kleinere Aufgaben übertragen.
In Dispensaries, kleinen Krankenstationen, hilfst du beispielsweise bei der Durchführung von Tests (z.B. Malaria oder HIV). In den überschaubaren Healthcare Centers finden kleinere Operationen statt und die Patienten können übernachten. Hier erhältst du Einblicke in die medizinische Grundversorgung. Im Krankenhaus arbeitest du auf unterschiedlichen Stationen mit oder spezialisierst dich auf einen Bereich. Du arbeitest beispielsweise in der Notaufnahme, der inneren Medizin, der Geburtshilfe oder dem Labor mit. Teilweise darfst du sogar bei Operationen
Voraussetzungen für dieses Praktikum
Für ein Fachpraktikum ist entweder eine abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich oder ein mindestens zweisemestriges Medizinstudium erforderlich. Für das Orientierungspraktikum sind keine Vorkenntnisse notwendig. Du solltest in beiden Fällen gut Englisch sprechen können und ein hohes Maß an Flexibilität mitbringen.
Beachte: Stelle dich bitte darauf ein, dass der medizinische Standard in Tansania geringer ist als z.B. in Deutschland. Wenn du in der Pflege arbeitest, solltest du außerdem immer Handschuhe tragen, um dich z.B. vor HIV zu schützen.
Ankunft und Orientierungs-Programm in Tansania
Das Team der Organisation holt dich vom Flughafen in Dar es Salaam ab und bringt dich direkt zum Student House. In den ersten beiden Tagen deines Aufenthalts nimmst du in Dar es Salaam (Tag 1) und deinem Projektstandort (Tag 2) an einem Orientierungs-Programm teil. Das Team zeigt dir, wie du dich in deiner neuen Umgebung schnell zurechtfindest. Dabei erfährst du die wichtigsten Verhaltensregeln, bekommst Infos über das alltägliche Leben und erhältst einen Einblick in die afrikanische Kultur.
Die ausführende Organisation ermöglicht ohne Aufpreis Projektkombinationen. Hierbei muss die minimale Einsatzdauer je Projekt – in der Regel 4 Wochen – eingehalten werden.
Ein Sprachkurst ist auf Anfrage möglich (Intensivkurs: 10 Wochenstunden à 45 Minuten).
Freizeit in Tansania
In deiner Freizeit hast du die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Teilnehmern und Volunteers Ausflüge in die Stadt, ans nahegelegene Meer oder in die Nationalparks der Umgebung zu unternehmen.
Die Inselgruppe Sansibar liegt nur wenige Kilometer vor der Ostküste Tansanias. Sie ist berühmt für ihre weißen Strände mit türkisblauem Wasser. Ein Ausflug ist absolut empfehlenswert!
Besonders beliebt bei den Teilnehmern sind die 3-tägige Tansania Rundreise, eine 5-tägige Safari-Rundreise auf Sansibar oder eine 2 bis 7-tägige Kulturreise, in der du erlebst, wie die Massai in Simanjiro leben.
Wichtige Infos zur Volunteer-Organisation
- Die ausrichtende Organisation arbeitet in allen Zielländern mit eigenen deutsch-afrikanischen Teams
- Die Teilnehmer/innen werden an keine externen Organisationen weitervermittelt
- Der Reisetermin ist flexibel wählbar
- Gewünschte Schwerpunkte finden Berücksichtigung
- Individuelle Beratung: Bitte formuliere bei deiner Anfrage deine persönlichen Wünsche und Anliegen!
- Vorbereitungsseminare: Die Organisation bietet 4 Mal jährlich ein Vorbereitungsseminar an. Die Teilnahme ist freiwillig.
Die Unterkunft
Während deines Aufenthaltes in Tansania wohnst du in einem Student House gemeinsam mit weiteren Teilnehmenden oder in einer Gastfamilie. Manchmal bist du auch direkt bei deinem Projekt untergebracht. Die Projekte sind auf die Standorte Dar es Salaam, Sansibar, Kagera, Iringa und Mtwara verteilt. Je nachdem an welchem Standort du aktiv werden möchtest, wird dir die Organisation mögliche Unterkunfts-Optionen nennen.
In unmittelbarer Umgebung der Unterkünfte befinden sich in der Regel nützliche Einrichtungen, wie z.B. eine Bank, ein Internetcafé und weitere Geschäfte für den täglichen Bedarf. Die Verpflegung (Halbpension) ist im Preis inbegriffen.
WAS DU BRAUCHST
Das solltest du mitbringen:
Hier findest du alle Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Programm.
Zeit: ab 1 Monat
Alter: ab 18 Jahre
Sprachkenntnisse:
WAS DU BEKOMMST
Enthaltene Leistungen:
Hier findest du alle Leistungen die in diesem Programm enthalten sind.
- Buchung von Hin- und Rückflug (Flüge bis maximal 700,- Euro in den Gebühren enthalten)
- Organisation deines gesamten Aufenthalts inkl. Platzierung im gewählten Projekt
- Individuelle Beratung zur Reisevorbereitung
- Umfassendes Infomaterial (persönliches Reise ABC)
- Flughafentransfer hin und zurück, laut Angaben der Organisation
- Orientierungs-Programm mit dem Team vor Ort
- Unterkunft im Gastland
- Verpflegung mit Frühstück und Abendessen
- Persönliche Ansprechpartner und Anleitung durch das Team vor Ort
- 24h-Notfallnummer, T-Shirt, auf Anfrage eine Teilnahme-/Praktikumsbescheinigung
LOS GEHTS
Standort und Daten:
Hier findest du alles zum Standort und Beginn dieses Programmes.