Sommerjobs in Kanada

Hast du Lust, den nächsten Sommer im Ausland zu verbringen und dabei auch noch Geld zu verdienen? Mit einem Sommerjob kannst du diesen Traum wahr werden lassen und eine erlebnisreiche Zeit in einem fernen Land verbringen, ohne dafür das Sparkonto zu plündern. Die weltweiten Grenzen werden immer durchlässiger, sodass du mittlerweile sogar in Ländern außerhalb der EU jobben und Geld verdienen kannst. Wie wäre es also mit einem Sommerjob in Kanada? Dort erwarten dich nicht nur einige der freundlichsten Menschen der Welt, sondern auch atemberaubende Landschaften, glasklare Seen, schwindelerregend hohe Berge und kosmopolitische Städte. Zudem ist es leichter, ein Visum für Kanada zu ergattern als für das Nachbarland USA. Mit dem Working-Holiday-Visum darfst du sogar ein ganzes Jahr in diesem spannenden Land leben und arbeiten. Doch welche Job-Möglichkeiten gibt es konkret, welche Voraussetzungen sollte man mitbringen und wie viel kann man in Kanada verdienen?



Einsatzbereiche
Für Sommerjobber in Kanada bieten sich vor allem Jobs im Tourismus, in der Landwirtschaft und im Baugewerbe an. So kannst du beispielsweise als Fruitpicker oder Flower Picker auf den weiten Feldern Kanadas mit anpacken. Auch Einsätze auf Farmen oder Ranches in dem riesigen Land sind möglich. Dort erlebst du das authentische Kanada fernab der hektischen Großstädte und bekommst einen ganz besonderen Einblick in die kanadische Kultur. Beliebt sind außerdem sogenannte WWOOF-Einsätze, bei denen du für freie Kost und Logis in einem kleinen Bio-Betrieb oder einer ökologisch-nachhaltigen Farm mit anpackst. Noch recht unbekannt aber dennoch schon jetzt super beliebt sind Jobs in typisch kanadischen Summercamps. Wie auch in den USA, sind diese auch in Kanada schon lange Tradition und befinden sich über fast das ganze Land verteilt. Bei einem Summercamp-Job kannst bist du meist für die Kinderbetreuung oder z.B. das Unterrichten einer Sportart zuständig. Aber auch handwerkliche Tätigkeiten oder die Mithilfe in der Camp-Küche sind möglich.
Erlebe den Work and Travel-Sommer deines Lebens – mit Camp Canada!
Programm-Angebote in Kanada
Ein weiterer möglicher Einsatzbereich ist der Tourismus. In den Sommermonaten von Juni bis August sind zahlreiche Touristen aus dem In- und Ausland in dem riesigen Land unterwegs. Dementsprechend spannend und abwechslungsreich ist die Arbeit in einem kanadischen Hotel. Nebenbei lernst du die Kultur und Arbeitswelt in Kanada intensiv kennen. Insbesondere die zahlreichen Nationalparks brauchen in den Sommermonaten dringend Aushilfskräfte. Außerdem ist das Land für Großveranstaltungen bekannt, bei denen für kurze Zeiträume viel Personal eingestellt wird. Im Winter findest du dagegen Arbeit in den zahlreichen Ski-Resorts. Auch Einsätze als Au-pair oder Nanny in Kanada sind möglich. Diese dauern in der Regel ein Jahr, mitunter findest du aber auch kürzere Einsätze für ein paar Monate. Von großer Bedeutung ist in dem riesigen nordamerikanischen Land außerdem die Ölindustrie. Es gibt etliche Ölplattformen im Meer sowie auf dem Land, überwiegend in Alberta und British Columbia. Sicherlich ist das ein Knochenjob, dafür aber ein verdammt gut bezahlter, wodurch du im Anschluss sicherlich noch ein paar Wochen das faszinierende Land bereisen kannst.
Du interessierst dich schon für einen bestimmten Bereich?
Dann findest du hier ausführliche Informationen zu deinem Traumjob in Kanada!
Voraussetzungen
Um in Kanada jobben zu dürfen, benötigst du ein Working-Holiday-Visum. Die Anzahl dieser Visa ist jährlich auf ca. 4.000 bis 5.000 Stück begrenzt, weshalb du etwas Glück brauchst, um eines der begehrten Visa zu ergattern. Zudem gibt es seit diesem Jahr eine Neuerung: Es zählt nicht mehr, wer zuerst die Bewerbungsunterlagen einreicht, sondern die begehrten Visa werden ab jetzt quasi verlost.
Folgende Vorraussetzungen musst du für das Working-Holiday-Visum in Kanada erfüllen:
- Deutsche Staatsbürgerschaft und Wohnsitz in Deutschland
- Alter: zwischen 18 und 35 Jahren bei Beantragung des Visums
- Gültiger Reisepass, der über die gesamte Aufenthaltsdauer in Kanada gültig ist
- Finanzielle Rücklagen: Empfohlen werden 2.500 CAD (ca. 1.700 Euro)
- Rückflugticket oder zusätzliche finanzielle Mittel für den Erwerb eines solchen
- Auslandskrankenversicherung
- Keine Eintragungen im Vorstrafenregister
- Einreise ohne Kinder
- Guter gesundheitlicher Zustand
Wenn du diese Bedingungen erfüllst, kannst du dich um eines der begehrten Visa bewerben. Die Bewerbung ist online möglich. Die Visumgebühren betragen ca. 250 CAD, also in etwa 170 Euro. Diese musst du nur bezahlen, wenn du tatsächlich ein Visum für Kanada ergatterst. Die Online-Beantragung für das Kanada-Visum ist vergleichsweise kompliziert und erfolgt in vier Schritten. Eine genau Anleitung kannst du auf dem Portal Working-Holiday-Visum nachlesen. Solltest du diesmal kein Glück bei der Visumlotterie haben, kannst du trotzdem nach Kanada reisen und beispielsweise gegen freie Kost und Logis jobben. Mit dem kostenlosen Touristenvisum kannst du dich bis zu sechs Monate in dem schönen Land aufhalten.
Beispielhafte Work & Travel-/Praktikaangebote in Kanada
Versicherung
Für deinen Sommerjob in Kanada benötigst du eine Auslandskrankenversicherung. Leider sind die für Nordamerika etwas teurer als für andere Länder, was mit den dortigen hohen Behandlungskosten zusammenhängt. Krankenversicherungen für Kanada gibt es ab etwa drei Euro pro Tag. Die Auslandskrankenversicherung musst du auf jeden Fall noch vor der Abreise abschließen, da sie eine Voraussetzung für das Working-Holiday-Visum ist und andernfalls auch nicht gültig ist. Optional kannst du auch eine Haftpflicht-, Unfall-, Gepäck- und Reiserücktrittsversicherung abschließen. Es gibt teilweise günstige Pakete, bei denen du alle Versicherungen zusammen zu einem guten Preis erhältst. Das lohnt sich insbesondere für längere Aufenthalte.
Sommerjob in Kanada: Verdienst
Als Sommerjobber in Kanada wirst du in der Regel pro Stunde bezahlt. Der Mindestlohn unterscheidet sich zwischen den verschiedenen Provinzen und liegt in etwa zwischen 8 und 12 kanadischen Dollar, was umgerechnet ca. 6 bis 9 Euro entspricht. Den höchsten Mindestlohn bekommst du in den Northwestern Territories, in New Brunswick ist der Lohn dagegen durchschnittlich am geringsten. In der Landwirtschaft wirst du mitunter nach Menge bezahlt. Das heißt, es kommt darauf an, wie viel du erntest / pflückst. Du solltest dabei trotzdem mindestens auf den gesetzlichen Mindestlohn kommen. Überdurchschnittlich hohe Stundenlöhne werden in der Ölindustrie und teilweise im Baugewerbe bezahlt. Im Tourismus, der Gastronomie und Hotellerie kannst du dagegen den Mindestlohn mit Trinkgeldern aufstocken. Besonders lohnenswert sind außerdem Jobs, bei denen du freie Unterkunft und Verpflegung erhältst. Das ist häufig bei Farm- und Hoteljobs der Fall. Am Ende deines Aufenthalts solltest du auf jeden Fall eine Steuererklärung abgeben, um evtl. zu viel gezahlte Steuern zurückzuholen.
Sommerjob in Kanada: Dauer
Mit dem Working-Holiday-Visum darfst du bis zu einem Jahr in dem beliebten Land leben und arbeiten. Es ist also deine Entscheidung, ob du nur ein paar Monate oder gleich ein ganzes Jahr bleibst. Wenn du kein Fan von Minustemperaturen und meterhohem Schnee bist, reicht vielleicht auch eine Aufenthalt im kanadischen Sommer. Dann gibt es ohnehin die meisten Jobs und es ist die beste Reisezeit, um die landschaftliche Schönheit Kanadas zu erleben.
Die Top 5 Sommerjobs in Kanada
Hier findet du die beliebtesten Sommerjobs in Kanada:
1. Jobben auf einer Alpaka Farm
Im ganzen Land werden die sympathischen Anden-Kamele ihrer Wolle wegen gezüchtet. Auf einer Alpaka-Farm bist du sowohl für Pflege und Füttern der Tiere verantwortlich als auch für das Scheren. Du lebst bei einer Gastfamilie, hilfst mitunter auch im Haushalt und wirst deinen Fähigkeiten entsprechend für verschiedene Aufgaben auf dem Hof eingeteilt. Dabei bist du ganz nah dran an der kanadischen (Alltags-)Kultur.
2. Job auf einer Pferde-Farm
Als Pferdeliebhaber kommst du im schönen Kanada voll auf deine Kosten. Beispielsweise kannst du auf einer Horse Breeding Farm, einer Pferdezucht, oder einer Trainings-Farm für die faszinierenden Vierbeiner mit anpacken. Neben dem Füttern und der Pflege der Tiere, gehört das Ausmisten und Sauberhalten der Ställe zu deinen Aufgaben. Wenn du Erfahrungen und Reitkenntnisse mitbringst, kannst du mitunter auch beim Reitunterricht assistieren.
3. Erntehelfer auf einem Weingut
In der Provinz British Columbia gibt es malerische Weingüter, wo du beispielsweise als Erntehelfer mit anpacken kannst. Besonders schön ist es im Okanagan Valley: Die Weingüter liegen hier rund um den pittoresken Okanagan-See, im Hintergrund schießen die Monashee-Berge bis zu 3.000 Metern in die Höhe. Inmitten dieser traumhaften Kulisse geht die vergleichsweise harte Erntearbeit leicht von der Hand.
4. Arbeit auf einer Guest Ranch
Sogenannten Guest Ranches beherbergen Sommer-Touristen, die sich eine Auszeit vom hektischen Alltag gönnen wollen. Du arbeitest also dort, wo andere Urlaub machen. Du kümmerst dich um die Tiere – meist Pferde, Rinder und diverse Haustiere – und stehst den Gästen mit Rat und Tat zur Seite. Wenn du gut reiten kannst, darfst du die Gäste außerdem bei Ausritten in atemberaubende Landschaften begleiten. Weitere Aufgaben sind die Vorbereitung des Frühstücks, Unterstützung beim Kochen, Reinigung der Zimmer sowie Hilfe im Garten und auf dem Hof.
5. Hotelarbeit in Kanada
Einen Hoteljob kannst du sowohl in einer der spannenden, kosmopolitischen Großstädte wie Vancouver, Toronto oder Montreal machen, als auch fernab des Trubels mitten in der Natur. Ganz egal wohin es dich verschlägt: Ein Hoteljob ist abwechslungsreich und außerdem lukrativ, vor allem wenn Unterkunft und Verpflegung gestellt wird. Außerdem arbeitest du in einem internationalen Umfeld und kannst deine Sprachkenntnisse verbessern.
Anbieter: Wie finde ich einen Sommerjob in Kanada?
Deinen Sommerjob in Kanada kannst du entweder direkt vor Ort oder bereits vor der Abreise suchen. Wenn du nur für wenige Monate nach Kanada reist, lohnt es sich, bereits vorab im Internet nach passenden Angeboten zu suchen. Jobangebote findest du beispielsweise in folgenden Online-Jobdatenbanken:
Natürlich ist es nicht gerade leicht, aus der Ferne einen Job zu ergattern. Sollte dir das nicht gelingen, hast du trotzdem Möglichkeiten, vor Ort schnell an einen Job zu kommen. Angebote findest du unter anderem in Hostels an den Schwarzen Brettern, in lokalen Tageszeitungen sowie Backpacker-Magazinen. Eine gute Anlaufstelle sind außerdem private Jobagenturen, solange diese keine horrende Provision verlangen. Auf jeden Fall solltest du vor der Ausreise, einen englischen oder französischen Lebenslauf vorbereiten. Diesen kannst du vor Ort persönlich bei potentiellen Arbeitgebern verteilen. Relativ leicht und schnell kommt man an einen Fruitpicking-Job. Die meisten Jobs in diesem Bereich gibt es im Spätsommer und Herbst.
Fazit
Ein Sommerjob in Kanada ist ein einmaliges Erlebnis, das dank des Working-Holiday-Visums relativ leicht Wirklichkeit wird. Kanada bietet vielfältige Job-Möglichkeiten und ein hohes Lohnniveau. Auf jeden Fall solltest du aber auch Zeit einplanen, um das landschaftlich atemberaubende Land im Anschluss an deinen Sommerjob zu bereisen.
Erlebe den Work and Travel-Sommer deines Lebens – mit Camp Canada!
Weitere Länder für Sommerjobs
Wenn du einen Sommerjob machen möchtest, dir aber mit Kanada unsicher bist, gibt es auch in vielen weiteren Ländern tolle Möglichkeiten. Zum Beispiel kannst du auch in diesen Ländern Sommerjobs machen:
DU SUCHST DEINEN TRAUMJOB?
Du wolltest schon immer im Ausland leben und arbeiten? Erfülle dir jetzt deinen Traum und finde den perfekten Auslandsjob.
DU BIETEST EINEN TRAUMJOB?
Mit unserer Kombination aus hoher Reichweite und neu designten Joban-zeigen, bieten wir die ideale Plattform für internationale Arbeitgeber wie dich.
Bildquellen
- logo_costa: Costa Crociere S.P.A.