
Sommerjobs in Osteuropa – Kroatien & Bulgarien
Du stehst auf mediterranes Urlaubsflair, warme Temperaturen, viel Sonne, schöne Strände und azurblaues Meer? Dann muss es nicht immer Spanien oder Italien sein. Auch im Osten unseres Kontinents gibt es großartige Urlaubsdestinationen, die du nicht nur als Tourist erleben, sondern wo du auch als Sommerjobber Geld verdienen kannst. Die beliebtesten Destinationen im Osten sind Bulgarien und Kroatien. Jedes Jahr locken die angenehmen Temperaturen, die gastfreundlichen Menschen und die landschaftliche Schönheit mehr Touristen in diese Länder. Gleichzeitig steigt auch der Bedarf an Sommerjobbern, die während der Hochsaison mitanpacken, damit die steigende Anzahl an Touristen versorgt werden kann. Doch was erwartet Sommerjobber in den osteuropäischen Urlaubsländern genau? Welche Einsatzbereich gibt es und wie kommt man an so einen Job?



Einsatzbereiche
Der größte Arbeitgeber für Sommerjobber in osteuropäischen Destinationen wie Bulgarien und Kroatien ist ganz klar der Tourismus. Im Sommer werden tatkräftige Aushilfskräften mit guten Fremdsprachenkenntnissen in den verschiedensten Bereichen im Tourismus stark nachgefragt. Arbeitgeber sind hauptsächlich die großen Clubhotels, Ferienanlagen und Resorts, mitunter aber auch Jugendcamps und Campingplätze. Typische Einsatzbereiche liegen einerseits im Bereich der Gastronomie und Hotellerie. Zu den häufigsten Tätigkeiten der Sommerjobber zählen Kellnern, Barkeeping, Küchenhilfe und Reinigungskraft. Mit entsprechender Ausbildung oder relevanten Berufserfahrungen sind auch Einsätze als Rezeptionist oder Koch möglich. Ansonsten arbeiten sehr viele Sommerjobber in Kroatien und Bulgarien als Animateur oder Reiseleiterin in den großen Hotels und Ferienanlagen. Auch beliebt sind Jobs als Teamer, wo du als Betreuer eine Jugendreisegruppe begleitest. Du willst Teamer, Reiseleiter oder Animateur werden? Dann bewirbst du dich am besten direkt bei den großen Reiseveranstaltern in Deutschland, wie zum Beispiel der TUI, Thomas Cook oder RUF Reisen.
Du interessierst dich für einen bestimmten Einsatzbereich?
Dann findest du auf unseren Sommerjob-Seiten ausführliche Informationen zu deinem Traumjob für die Sommerferien:
Voraussetzungen
Für einen Sommerjob in Kroatien oder Bulgarien solltest du mindestens 18 Jahre alt sein. Manche Tätigkeiten erfordern außerdem ein Mindestalter von 20 Jahren, so zum Beispiel ein Job als Reiseleiter, Teamer oder Animateur. Jobs als Servicekraft, Reinigungskraft oder Küchenhilfe bekommt man dagegen häufig schon ab 18 Jahren. Da es die meisten Jobs in der Tourismusbranche gibt, sind Kenntnisse der Landessprache meist nicht erforderlich. Als Animateur, Reiseleiter, Teamer oder auch Servicekraft kümmerst du dich hauptsächlich um die ausländischen Gäste. Dabei sind vor allem gute Deutsch- und Englischkenntnisse sehr wichtig. Kenntnisse einer weiteren beliebten Fremdsprache wie Französisch, Italienisch oder Russisch sind ein weiteres Plus bei der Bewerbung um einen Sommerjob in Kroatien oder Bulgarien. Natürlich ist es außerdem ein großer Vorteil, wenn du ein paar Kenntnisse der Landessprache hast und dich vor Ort verständigen kannst. Das verbessert nicht nur dein eigenes Auslandserlebnis, du kannst auch mit den lokalen Kollegen vor Ort kommunizieren. Wenn du bereits gute Kenntnisse dieser Sprachen mitbringst, kannst du dich auch nach einem Job außerhalb der Tourismusindustrie umschauen und so deine Sprachkenntnisse während eines Arbeitsaufenthalts deutlich verbessern.
Als Sommerjobber in Osteuropa musst du je nach Einsatzbereich und Art der Tätigkeit spezielle Fähigkeiten und Kenntnisse mitbringen. Bei Animateur- und Reiseleiter-Jobs wird beispielsweise häufig eine Ausbildung oder relevante Berufserfahrungen in dem jeweiligen Bereich erwartet. Wer sich allerdings sehr gut für eine Position eignet, beispielsweise aufgrund eines ausgeprägten Entertainment- und Show-Talents für den Animateur-Job, hat auch als Quereinsteiger gute Chancen. Für einfachere Aushilfstätigkeiten im Tourismus, beispielsweise als Kellner oder Küchenhilfe, sind meist keine spezifischen Berufserfahrungen nötig. Man sollte aber viel Engagement, Motivation und Einsatzbereitschaft mitbringen, da die Arbeitstage in der Hauptsaison lang sind und die Arbeitsbelastung hoch ist.
Versicherungen
Wenn du für einen deutschen Reiseveranstalter in Kroatien oder Bulgarien im Einsatz bist, beinhaltet dein Arbeitsvertrag meist alle wichtigen Versicherungen. Darauf solltest du bei der Einstellung auf jeden Fall achten und ggf. noch mal nachhaken. Dein Arbeitsvertrag sollte eine Krankenversicherung, Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung sowie Unfallversicherung beinhalten. Dann bist du als Arbeitnehmer umfassend abgesichert. Manche Saisonverträge bieten aber auch nur eine Kranken- und Unfallversicherung, was der Mindeststandard sein sollte. Zusätzlich ist es sinnvoll, eine private Haftpflichtversicherung zu haben. Oft sind junge Menschen aber auch über die Haftpflicht der Eltern mitversichert, welche in der Regel weltweit gültig sind. Hier solltest du dich unbedingt informieren. Auch der Abschluss einer privaten Unfallversicherung ist sinnvoll, falls dir außerhalb der Arbeitszeit etwas zustoßen sollte. Wenn du als Freelancer vor Ort auf Stundenbasis jobbst, musst du dich um deine Versicherungen selbst kümmern. Wichtig sind vor allem eine Auslandskrankenversicherung sowie Unfallversicherung. Sozialversicherungen musst du für die kurzen Jobaufenthalte nicht unbedingt abschließen.
Sommerjob-Angebote in Europa
Verdienst
Die meisten Sommerjobber in Kroatien und Bulgarien sind bei deutschen Reiseveranstaltern angestellt und werden von diesen in die Urlaubsländer entsandt. Die Gehälter variieren je nach Einsatzbereich, Art der Tätigkeit und Dauer der Beschäftigung. Wer zum Beispiel als Animateur die ganze Saison über im Urlaubsland im Einsatz ist, verdient mehr als ein sogenannter Gast-Animateur, der nur während der Spitzenzeiten im Hochsommer vor Ort ist. Auch wenn du mehrere Jahre hintereinander im Sommer für den gleichen Reiseveranstalter als Animateur arbeitest, steigt mit der Zeit das Gehalt und du kannst sogar zum Chef-Animateur aufsteigen. Die Einstiegsgehälter für Animateure liegen bei Deutschlands größtem Reiseveranstalter beispielsweise in etwa zwischen 600 und 800 Euro pro Monat. Dazu kommt aber noch Unterkunft und Verpflegung, die in der Regel vom Arbeitgeber gestellt werden, für dich also kostenfrei sind. So hat man vor Ort kaum Ausgaben und kann meist das gesamte Gehalt sparen. Auch die Kosten für Vorbereitungsseminare und Job-Trainings in Deutschland sowie vor Ort werden in der Regel vom Arbeitgeber bezahlt, ebenso die Anreise zum Einsatzort. Reiseleiter verdienen meist etwas mehr als Animateure, da sie auch Provisionen für verkaufte Touren und Ausflüge erhalten. Teamer von Jugendreisegruppen bekommen in der Regel nur eine kleine Aufwandsentschädigung, hier stehen der Spaß und die besondere Arbeitserfahrung im Ausland mit Jugendlichen im Vordergrund. Vor Ort für einen lokalen Arbeitgeber zu jobben, lohnt sich finanziell nicht, da das Lohnniveau in diesen Ländern im Vergleich zu Deutschland niedrig ist. Diese Option ist nur dann sinnvoll, wenn du die Kultur, Sprache und Menschen intensiv kennenlernen möchtest.
Dauer von Sommerjobs
Viele Sommerjobber in Kroatien & Bulgarien werden für die gesamte Saison eingestellt, also in etwa von April bis Oktober. Wenn du so viel Zeit mitbringst, hast du gute Chancen auf einen Sommerjob in Osteuropa, da die Arbeitgeber vor allem an Leuten interessiert sind, die länger bleiben. Gerade Animateur Jobs und Reiseleiter Jobs erfordern eine relativ lange Einarbeitungszeit mit speziellen Seminaren und Job-Trainings vor Ort und in der Heimat, sodass du dich meist für längere Zeit verpflichten musst. Bei den Animateuren sind bei manchen Reiseveranstaltern aber auch Einsätze von vier bis acht Wochen möglich. Man spricht dann von Gastanimateur, das heißt, du unterstützt ein bereits bestehendes Animateur-Team vor Ort während der Hauptreisezeiten, sozusagen als Saisonjobber. Als Gastanimateur verdient man allerdings etwas weniger als die festen Animateure. Auch als Teamer eine Jugendreisegruppe sind kürzere Aufenthalte möglich. Du kannst auch nur für zwei Wochen als Teamer arbeiten, denn so lange dauert eine Jugendreise in der Regel. Als Teamer begleitest du die Jugendlichen von der Anreise bis zur Abreise und stehst zwischendurch mit Rat und Tat zur Seite. Einige Reiseveranstalter wünschen sich aber auch Einsätze von mindestens vier Wochen pro Saison.
Anbieter
Du würdest gern in den Sommer- bzw. Semesterferien in Kroatien oder Bulgarien als Animateur, Reiseleiterin oder auch im Servicebereich arbeiten? Dann bewirbst du dich am besten direkt bei Reiseveranstaltern, die Reisen in diese Länder anbieten. Beispiele sind:
- TUI
- Alltours
- FTI
- Thomas Cook
- DER Touristik
- RUF Jugendreisen
Du kannst dich entweder initiativ bewerben oder vorher die Stellenausschreibungen des jeweiligen Veranstalters checken und dich auf eine konkrete Position bewerben. Offene Stellen findest du entweder direkt auf der Webseite des Veranstalters oder über die Stellensuche großer Online-Jobbörsen, indem du zum Beispiel nach Reiseleiter Jobs oder Animateur Jobs suchst.
Außerdem kannst du dich an große Clubhotelketten wenden und dich dort um einen Sommerjob in Bulgarien oder Kroatien bewerben, zum Beispiel als Rezeptionistin, Kinder-Animateur oder Servicekraft. Ansprechpartner sind beispielsweise:
- Club Med
- Robinson
- TUI Magic Life Clubs
Gleichzeitig lohnt es sich in Online-Stellenbörsen nach Ferien-, Sommer- oder Saisonjobs in Kroatien oder Bulgarien Ausschau zu halten.
Weltweite Jobs finden
Fazit
Kroatien und Bulgarien zählen zu den beliebtesten Urlaubsländern in Osteuropa. Vor allem bei deutschen Urlaubern werden die Länder aufgrund des perfekten Klimas, der zahlreichen Bademöglichkeiten und der vergleichsweise günstigen Preise immer beliebter. Gleichzeitig wächst auch der Bedarf an engagierten Sommerjobbern, die den Urlaub für die Gäste aus dem Ausland erst zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Sommerjobber in Bulgarien und Kroatien sind vor allem aufgrund der Fremdsprachenkenntnisse sehr gefragt. Außerdem kennst du die Bedürfnisse deutscher und anderer westeuropäischer Touristen und kannst perfekt auf diese eingehen. Wenn du einen spannenden Sommerjob unter hervorragenden klimatischen Bedingungen suchst, bist du in den osteuropäischen Urlausländern bestens aufgehoben.
Weitere Länder für Sommerjobs
Wenn du einen Sommerjob machen möchtest, dir aber mit Kroatien und Bulgarien unsicher bist, gibt es auch in vielen weiteren Ländern tolle Möglichkeiten. Zum Beispiel kannst du auch in diesen Ländern Sommerjobs machen:
DU SUCHST DEINEN TRAUMJOB?
Du wolltest schon immer im Ausland leben und arbeiten? Erfülle dir jetzt deinen Traum und finde den perfekten Auslandsjob.
DU BIETEST EINEN TRAUMJOB?
Mit unserer Kombination aus hoher Reichweite und neu designten Joban-zeigen, bieten wir die ideale Plattform für internationale Arbeitgeber wie dich.