Auslandsjob gesucht? In diesen Ländern bist du richtig

‚In welchem Land kommen meine Stärken am besten zur Geltung?‘

…das fragen sich viele Menschen im Laufe ihres Berufslebens. Tatsächlich benötigen einzelne Staaten unterschiedlich viele Mitarbeiter in unterschiedlichen Branchen. Eine Industrienation hat einen anderen Bedarf als Länder, die auf Landwirtschaft und Tourismus setzen, Inselstaaten einen anderen als Binnenländer usw. Welches Land sich für welchen Auslandsjob besonders eignet, erfährst du hier.

Hättest du es gewusst? Vor allem deutsche Mediziner, Ingenieure, IT‘ler und Vertriebler treibt es auf der Suche nach einem Auslandsjob in die direkten Nachbarländer, sprich: Österreich und die Schweiz. Schließlich finden sie dort im Großen und Ganzen vertraute Verhältnisse in Job und Alltag vor. Außerdem benötigen sie in der Regel keine Fremdsprachenkenntnisse. Doch auch wirtschaftlich solide englischsprachige Länder rangieren in Sachen Auslandsjob ganz weit oben.

Scroll Anchor: “auslandsjobs-usa”

Unbegrenzte Auslandsjobs in den USA?

Die Vereinigten Staaten von Amerika, kurz: USA, gelten nach wie vor als das „Land der unbegrenzten Möglichkeiten“. Die Realität sieht oftmals anders aus als der Mythos. Dennoch: Die USA sind eine der reichsten Nationen der Erde und die Ausbildungs- und Berufswege stehen (zumindest theoretisch) jedem offen, der ehrgeizig seinen „American Dream“ in die Realität umsetzen will.

Scroll Anchor: “auslandsjobs-australien”

Australien: Auslandsjobs auf der „Skilled Occupation List“

Fakt: Australier zählen zu den glücklichsten Menschen der Welt. Ob das an der konstant niedrigen Arbeitslosenquote von rund 6 Prozent liegt? Mehr als die Hälfte aller Australier arbeiten im Dienstleistungssektor (Finanzen, Immobilien, E-Commerce), außerdem setzt der australische Staat nach wie vor auf Bergbau und Landwirtschaft.

Die australische „Skilled Occupation List“ führt sogenannte „Mangelberufe“ auf. Wer seine Profession dort wiederfindet, steigert bei Bewerbungen seine Chancen auf ein Arbeitsvisum in „Down Under“. Zu diesen Jobs gehören u.a.:

Scroll Anchor: “auslandsjobs-kanada”

Kanada: Multikulturell feiern und arbeiten

Kanada ist (ebenso wie sein südlicher Nachbar USA) seit jeher ein Einwanderungsland. Nicht nur, dass seine Einwohner als „europäischer“ gelten als man es in Nordamerika vermuten könnte; man feiert sogar jährlich am 27. Juni den “Canadian Multiculturalism Day“.

Wenn auch du in Kanada arbeiten möchtest, musst du bei der kanadischen Behörde für Personal-Entwicklung (Human Resources Development Canada) einen Auslandsjob bei einem kanadischen Arbeitgeber nachweisen können. Um länger dort zu leben und zu arbeiten, benötigst du einen “Permanent Residence Status“. Das gelingt dir vermutlich am besten, wenn du einen dieser Berufe in Kanada ausüben möchtest:

Auf den folgenden Seiten erhältst du weitere Informationen zu freien Stellen und Formalitäten für Auslandsjobs in Kanada:

  • jobboom.com: Kanadisches Jobportal (Englisch und Französisch)
  • canadajobs.com: Freie Stellen in Kanada
  • ahk.de: Beratung für auswanderungswillige Arbeitskräfte (Deutsch-Kanadische Industrie- und Handelskammer)
  • cicic.ca: Zugangsvoraussetzungen für Auslandsjobber in Kanada (Canadian Information Centre for International Credentials)
Scroll Anchor: “auslandsjobs-grossbritannien”

Brexit und die Folgen für Auslandsjobs

Innerhalb des europäischen Wirtschaftsraums nach einem Auslandsjob zu suchen, ist für gewöhnlich kein Problem. Der Brexit, also der Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union, macht diese Unternehmung nicht einfacher, aber auch nicht unmöglich.

Der Quereinstieg wird Bewerbern generell leichter gemacht als z. B. in Deutschland. Auch ungewohnt: Zeitverträge sind in UK gang und gäbe. Als „Temp“ lässt sich teilweise sogar mehr verdienen als mit einem Festvertrag, allerdings bist du auch selbst für deine soziale Absicherung zuständig. Wegen des häufigen Mitarbeiterwechsels liegt die Arbeitslosenquote in Great Britain unter dem europäischen Durchschnitt. Gute Chancen auf einen Auslandsjob in Großbritannien hast du in diesen Branchen:

Auf www.gov.uk/guidance/visiting-the-uk-after-brexit stellt die britische Regierung aktuelle Informationen zum Arbeiten in Großbritannien zur Verfügung.

Scroll Anchor: “jobs-im-ausland”

Job-Angebote im Ausland

 Thailand
CLBS Logo
Deutschsprachige Call-Center-Agent im Inbound (w/m/d) in Thailand – it’s more than just a job!
CLBS
Kundenservice & Beratung
Vollzeit
ab sofort – Unbefristet
50 offene Stellen
Job Ansehen
 Spanien
Selectra Logo
Inbound Sales Agent (m/w/d) in Barcelona, Spanien (deutschsprachig / german-speaking)
Selectra
Vertrieb & Verkauf
Vollzeit
Ab sofort – Unbefristet
15 offene Stellen
Job Ansehen
 Finnland
Barona Logo
Chefs – Cooks (m/f/d) to Lapland, Finland – Winter season 2023/24
Barona
Gastronomie
Vollzeit
Immediately – 1 – 3 months
5 offene Stellen
Job Ansehen
 Finnland
Barona Logo
CNC machinists (m/f/d) to Otanmäki, Finland
Barona
Industrie
Vollzeit
Immediately – Unlimited
3 offene Stellen
Job Ansehen
 Neuseeland
Resort-Jobs in Neuseeland
Culture XL
Hotel & Hostel
Vollzeit
Sept bis Nov / Juni bis Juli – 18 bis 52 Wochen
Job Ansehen
 Kanada
Farm Worker & Au-Pair (m/w/d) in Kanada gesucht
Swell Equestrian Centre
Land- und Forstwirtschaft
Teilzeit
ab 3. Januar 2024 – 9, 12 oder 24 Monate
1 offene Stellen
Job Ansehen
Scroll Anchor: “alternative-ziele-job-im-ausland”

Alternative Ziele für deinen Auslandsjob

195 Staaten gibt es auf der ganzen Welt. Und natürlich treibt es nicht jeden Auslandsjobber in die oben genannten vier Länder. Wenn du mit deiner Ausbildung jenseits ausgetretener Pfade arbeiten möchtest, dann versuch es doch mal hier:

Fazit

Wegen unserer Eingangsfrage: ‘In welchem Land kommen meine Stärken am besten zur Geltung?’ hast du diesen Artikel gelesen? Dann hoffen wir, dass du nun um ein paar Antworten reicher bist. Viel Erfolg bei deinem nächsten Auslandsjob!


Schreibe einen Kommentar