Wie nützt Work & Travel im Lebenslauf?

Ein Jahr mit Work and Travel ferne Länder bereisen, um sich Vorteile auf dem Arbeitsmarkt zu verschaffen? Dabei noch tolle Gegenden erkunden, die schönsten Strände der Erde sehen? Faul am Strand liegen und später im Lebenslauf von Selbstständigkeit, Sprachkenntnissen und Selbstmanagement erzählen? Stopp! Das bedeutet zunächst auch erstmal viel Arbeit.

Work and Travel – Karriere-Killer oder Booster?

Work and Travel , das bedeutet ein Jahr im Ausland leben, sich dort mit Arbeit durchs Leben schlagen und mit viel Glück noch eine schöne Zeit verleben. Dazu muss man jedoch erst einmal einen Job vor Ort ergattern, der zum Durchkommen dringend nötig sind. Ob dieses Jahr sich im Lebenslauf positiv auswirkt, fragen sich viele, die über ein solches „Gap Year“ nachdenken. Vor einigen Jahren hätte man dir noch sagen können, lass es. Denn so lange ist es noch nicht her, dass dieses Auslandsjahr als Karrierekiller galt. Du wurdest als Aussteiger oder Faulpelz bewertet. Die Zeiten haben sich verändert! „Work and Traveller“ haben mittlerweile viele Vorteile, vorausgesetzt, sie können ihren Auslandsaufenthalt gut im Lebenslauf verkaufen.

Fähigkeiten wie Selbstständigkeit, Motivation, Ehrgeiz und Selbstmanagement dürfen nicht zum Lückenfüller im Lebenslauf werden, sondern müssen gezielt zum jeweiligen Job passen. Wenn du dich zum Beispiel nach deinem Work and Travel bei Banken oder irgendwo sonst im Finanzsektor bewirbst, solltest du hervorheben, dass du deinen Trip alleine geplant und die finanziellen Mittel dazu erarbeitet hast. Finanzplanung und Management sind dann deine Schlüsselworte. Bei anderen Berufen sind eher Unabhängigkeit und Eigenständigkeit gefragt.

Weltweite Work & Travel-Programme

Adventure Tours: Einmalige Reiserouten und Travel-Erfahrungen
Die Adventure Tours bieten eine perfekte Mischung aus Abenteuer, Kultur und Gemeinschaftsgefühl. Das Angebot …
Ansehen
Job-Orientierung auf Bali: 4-wöchiger Summerkurs Tourismus mit anschließendem Praktikum (optional) 
Als das Nummer eins Tourismusziel in Indonesien befindet sich Bali in einer Zwickmühle. Zum einen hilft die E…
Ansehen
Work & Travel Japan Programm
Japan hat mehr zu bieten als Sushi! Starte mit diesem All-In Paket in dein persönliches Japan-Abenteuer und e…
Ansehen
Job-Orientierung auf Bali: 4-wöchiger Summerkurs Sport & Umwelt mit anschließendem Praktikum (optional) 
Mach dich bereit für ein einmaliges Abenteuer mit diesem Job-Orientierungsprogramm mit optionalem Praktikum i…
Ansehen
Praktikum im Ausland – Deine Möglichkeiten
Ein Auslandspraktikum ist mehr als nur ein Schritt in deiner beruflichen Entwicklung – es ist ein Sprung in …
Ansehen
Pflegepraktikum im Ausland
Für viele ist ein Pflegepraktikum ein zentraler Bestandteil ihrer Ausbildung, sei es im Rahmen eines Medizins…
Ansehen
Famulatur im Ausland
Eine Famulatur im Ausland bietet Medizinstudierenden die einmalige Gelegenheit, über den Tellerrand des deuts…
Ansehen
NGO-Freiwilligenarbeit im Ausland (Afrika, Brasilien, Karibik)
Die Akademie ist eine Nichtregierungsorganisation (NGO) mit Sitz in dem wunderschönen Land St. Vincent und de…
Ansehen
Bezahlte Country Jobs in Australien
Du möchtest dir eine Auszeit nehmen und suchst einen Job in Australien? Harte Arbeit und das Landleben schrec…
Ansehen
Bezahltes Praktikum in Portugal an der Algarve
Hast du Lust auf was Neues und möchtest raus aus dem Alltag? Weißt du noch nicht was du nach der Schule mach…
Ansehen
Work and Travel New Zealand (inkl. Flug)
Ein Traumziel für jeden Backpacker und für alle, die Lust haben in eine völlig andere Kultur einzutauchen. …
Ansehen
Work and Travel Canada (inkl. Flug)
Das Work and Travel All-In Paket Kanada bietet dir die optimale Gelegenheit, Abenteuer und Reisen mit Arbeitse…
Ansehen
Work and Travel Package für Australien inklusive Flug
Der Veranstalter hilft dir bei deinem Start ins Work & Travel Abenteuer Down Under. Das All-In Paket biete…
Ansehen
Surf Package Australien
Mit dem Surf Package Australien kannst du dein Work & Travel Abenteuer erweitern. Ein 5 oder 6 tägiges Su…
Ansehen
Australien & Neuseeland: Farmwork – RanchStay – Pferde Au-pair
Du träumst davon, auf einer Farm zu leben und zu arbeiten, oder bei einem Pferdewirtschaftsbetrieb mitzuhelfe…
Ansehen
Praktikum in Australien
Lerne das entspannte Leben Down Under kennen und sammle wertvolle Berufserfahrung während eines Praktikums in…
Ansehen

Ohne Moos nix los!

Wir wollen dir keine Illusionen rauben, aber ohne ein solides Grundkapital kommst du beim Work and Travel nicht weit. Schon alleine die Vorgaben, um das Visum “Working-Holiday-Visum” zu erhalten, sind umfangreich.

Hier am Beispiel von Australien:

  • Altersbeschränkung 18 bis 30 Jahre. Der Antrag kann bis zu einem Tag vor dem 31. Geburtstag gestellt werden.
  • Einreise innerhalb von 12 Monaten nach Bewilligung.
  • Gültigkeit des Visums maximal 12 Monate.
  • Reisepass muss über den gesamten Aufenthalt gültig sein.
  • Bei einem Stopover in Südostasien, was viele Traveler auf dem Rückweg machen, muss dein Reisepass noch 6 Monate gelten.
  • Deine Reisekasse muss gut gefüllt sein. Es werden 5.000 AU $ verlangt, einschließlich dem Rückflugticket.
  • Wer im Gesundheitswesen, in Kindergarten, Schule oder Seniorenheim arbeiten möchte, muss ein aktuelles Gesundheitszeugnis, das kurz vor der Abreise aus Deutschland erstellt wurde, vorlegen.
  • Sprachschule, Studium oder Ausbildung dürfen mit dem “Working-Holiday-Visum” höchstens 4 Monate durchgeführt werden.
  • Ganz wichtig! Man darf höchstens 6 Monate am Stück beim gleichen Arbeitgeber beschäftigt sein.
  • Eine Krankenversicherung ist in jedem Fall erforderlich.

Dieses Visum kann nur ein einziges Mal beantragt werden. Weitere Infos zum Australien-Visum findest du übrigens hier: Working-Holiday-Visum für Australien

Mit welchen Kosten du generell für deinen Trip rechnen musst, kannst du hier nachlesen:
Was kostet Work & Travel?

Wie hart ist das Work and Travel Leben?

Work and Travel ist eine Herausforderung für jeden, doch gerade auch deshalb eine so beliebte Auslandszeit. Dein Grundkapital dient dir dazu, harte Zeiten zu überstehen, bei denen du keine Einkünfte hast. Was du beachten musst: Es gibt große Unterschiede in der Bezahlung der möglichen Backpacker-Jobs. Pauschal kann man sagen, je leichter der Job, desto geringer ist der Lohn. Die Arbeit auf Farmen ist meist nicht so gut bezahlt, wie beispielsweise ein Kellner-Job in einer gut besuchten Strandbar/einem Restaurant, wo es maßig Trinkgeld gibt. Farmen liegen meist weit weg von größeren Städten und viele Arbeitgeber erwarten, dass du dort mehrere Wochen am Stück arbeitest. Dafür sind Farmjobs aber je nach Saison & Region vermehrt zu finden und helfen dir beim Sparen. Du bekommst dort meist sogar günstige Unterkunft & Verpflegung gestellt, die mit einem Teil deines Lohnes verrechnet wird oder sogar umsonst ist. Dennoch sollte dir bewusst sein, dass viele Jobs wirklich sehr anstrengend sind und durchaus Überstunden und wenig Freizeit bedeuten können. Übrigens: Je mehr Erfahrung du schon in bestimmten Berufsfeldern mitbringst, desto größer sind die Chancen einen gut bezahlten Job vor Ort zu finden.

Da heißt es durchhalten, oder wenn man die Möglichkeit hat, schon vor dem Work and Travel durch Jobs ein größeres Finanzpolster fürs Reisen anzusparen. Auch deine späteren Arbeitgeber wissen, wie schwer es ist, sich dort durchzubeißen. Wer ein Jahr durchhält, der hat gezeigt, dass er mit sehr schwierigen Situationen umgehen kann und sich durchkämpft.

In unserer Rubrik Jobs & Jobsuche findest du viele Tipps und Infos zur Jobsuche im Rahmen von Work & Travel.

Work and Travel – eine Lebenserfahrung

Unter diesen Gesichtspunkten darfst du deinen Auslandsaufenthalt nicht als Urlaub sehen. Betrachte ihn mehr als ein großes Stück Lebenserfahrung. Bereite diesen Schritt gut vor. Mach dich damit vertraut, dass du oft sehr sparsam leben musst. Wenn du zu allem bereit bist und ebenso die negativen Zeiten mit in Kauf nimmst, dann wird Work and Travel für dich Gold wert sein. Deine Sprachkenntnisse werden sich enorm verbessern, du wirst lernen, dich in schwierigen Situationen zu organisieren und du wirst eine Menge Selbstvertrauen aufbauen. Du wirst meist auf dich alleine gestellt sein, und schwierige Situationen ohne fremde Hilfe meistern müssen. Wenn du das alles nach einem Jahr geschafft hast, dann kannst du Stolz auf dich sein und wirst im künftigen Berufsleben so manche Hürde nehmen, ohne in Panik zu geraten.

Lies dazu auch unseren Bericht: Wie Work & Travel dich verändern wird

Das könnte dich auch interessieren:

>> Welche Vorteile hat Work and Travel?

>> Welches Land passt zu mir?

>> Work and Travel während des Studiums

>> Work and Travel nach der Ausbildung

>> Work and Travel ohne Abitur


Die wichtigsten Planungsschritte

Mach dir keine Sorgen und hol dir zusätzliche Unterstüzung bei deiner Planung

TIPP 1

DIE ORGA-APP

Nutze unsere Orga-App und lasse dich vom ersten bis zum letzten Schritt durch den Planungsprozess mit allen Infos & Tipps & Tricks führen.
ZUR ORGA-APP
TIPP 2

E-MAIL TUTORIAL

Lass dich bei der Organisation durch unser Work & Travel-Tutorial unterstützen: Insgesamt 11 E-Mails beantworten dir die wichtigsten Fragen zu deiner kommenden Reise.
BEIM TUTORIAL ANMELDEN
TIPP 3

PROGRAMME

Schau unter “PROGRAMME” vorbei und baue dir dein Work & Travel selbst zusammen. Egal, was dich interessiert, hier wirst du fündig.
ZUM PROGRAMM-FINDER