Placeholder: Post Thumbnail (visible in frontend only)
Bewerbungsunterlagen

Bewerbungsunterlagen

Was brauche ich für die Bewerbung?

Grundsätzlich empfehlen wir dir schon in Deutschland zu überlegen, wo du in deinem Zielland arbeiten willst und welche Tätigkeiten dir zusagen. Davon hängt nämlich ab, wie intensiv und mit welchem Zeitaufwand du dich auf deine Bewerbung vorbereiten musst. Vielleicht hast du ja eine Ausbildung absolviert oder gar ein Studium abgeschlossen und möchtest in einem Bereich arbeiten, der dazu thematisch passt. Oder du hast jahrelang nebenher als Aushilfe gejobbt, um dir dein Studium zu finanzieren – die dabei erworbenen Erfahrungen kannst du im Work & Travel einbringen.

Scroll Anchor: “uebersetzung-beglaubigung”

Übersetzen und beglaubigen lassen

Alles, was du an Qualifikationen nachweisen kannst, solltest du auf jeden Fall vor deiner Reise zusammenstellen. Lass dir davon am besten beglaubigte Kopien machen, damit die wertvollen Dokumente nicht im Ausland verloren gehen. Wichtig sind auch Übersetzungen – auch sie müssen beglaubigt sein. Viele Universitäten und auch studentische Vertretungen wie ASten und Fachschaften bieten günstige Beglaubigungen und Übersetzungen an.

Scroll Anchor: “online-abspeichern”

Online abspeichern

Zusätzlich solltest du die Dokumente scannen und im Internet abspeichern. So hast du von jedem Ort der Welt Zugriff darauf – selbst, wenn du einmal beklaut werden solltest.

Scroll Anchor: “lebenslauf-mittelpunkt”

Lebenslauf im Mittelpunkt

Auf Jobs, die eine Qualifikation erfordern, kannst du dich durchaus auch schon von Deutschland aus bewerben und ein Vorstellungsgespräch vereinbaren, das du dann führst, wenn du im Land bist. Versende hierfür zunächst nur Anschreiben und Lebenslauf. Allgemein gilt, dass in englischsprachigen Ländern wie Kanada, den USA, Australien und Neuseeland das Anschreiben viel kürzer ist: Es begleitet eigentlich nur den Lebenslauf, der das Hauptdokument der ersten Kontaktaufnahme mit einer Firma ist.

Scroll Anchor: “referenzen”

Referenzen sind wichtig

Wenn die Firma interessiert ist, meldet sie sich bei dir. Erst dann schickst du deine Zeugnisse. Anders als in Deutschland ist es in vielen Work and Travel-Ländern wichtig, dann zusätzlich auch Referenzen zu schicken. Referenzen sind Empfehlungsschreiben von Menschen, die dich kennen. Das können ehemalige Arbeitgeber sein, aber auch deine früheren Lehrer, der Pfarrer, Familienmitglieder oder der Vorsitzende des Vereins, in dem du dich jahrelang ehrenamtlich engagiert hast. Hier hinein gehören Aussagen zum Beispiel über deinen Fleiß, deine Umgänglichkeit oder deine tollen Ideen bei der Lösung von Problemen.

Weltweite Work & Travel Programme

Job-Orientierung auf Bali: 4-wöchiger Summerkurs Kommunikation mit anschließendem Praktikum (optional)
Dieser 4-wöchiger Sommerkurs auf Bali bietet umfassendes Wissen zum Thema interkulturelle Kommunikation. Dabe…
Ansehen
Adventure Tours: Einmalige Reiserouten und Travel-Erfahrungen
Die Adventure Tours bieten eine perfekte Mischung aus Abenteuer, Kultur und Gemeinschaftsgefühl. Das Angebot …
Ansehen
Job-Orientierung auf Bali: 4-wöchiger Summerkurs Tourismus mit anschließendem Praktikum (optional) 
Als das Nummer eins Tourismusziel in Indonesien befindet sich Bali in einer Zwickmühle. Zum einen hilft die E…
Ansehen
Work & Travel Japan Programm
Japan hat mehr zu bieten als Sushi! Starte mit diesem All-In Paket in dein persönliches Japan-Abenteuer und e…
Ansehen
Job-Orientierung auf Bali: 4-wöchiger Summerkurs Sport & Umwelt mit anschließendem Praktikum (optional) 
Mach dich bereit für ein einmaliges Abenteuer mit diesem Job-Orientierungsprogramm mit optionalem Praktikum i…
Ansehen
Praktikum im Ausland – Deine Möglichkeiten
Ein Auslandspraktikum ist mehr als nur ein Schritt in deiner beruflichen Entwicklung – es ist ein Sprung in …
Ansehen
Pflegepraktikum im Ausland
Für viele ist ein Pflegepraktikum ein zentraler Bestandteil ihrer Ausbildung, sei es im Rahmen eines Medizins…
Ansehen
Famulatur im Ausland
Eine Famulatur im Ausland bietet Medizinstudierenden die einmalige Gelegenheit, über den Tellerrand des deuts…
Ansehen
NGO-Freiwilligenarbeit im Ausland (Afrika, Brasilien, Karibik)
Die Akademie ist eine Nichtregierungsorganisation (NGO) mit Sitz in dem wunderschönen Land St. Vincent und de…
Ansehen
Bezahlte Country Jobs in Australien
Du möchtest dir eine Auszeit nehmen und suchst einen Job in Australien? Harte Arbeit und das Landleben schrec…
Ansehen
Bezahltes Praktikum in Portugal an der Algarve
Hast du Lust auf was Neues und möchtest raus aus dem Alltag? Weißt du noch nicht was du nach der Schule mach…
Ansehen
Work and Travel New Zealand (inkl. Flug)
Ein Traumziel für jeden Backpacker und für alle, die Lust haben in eine völlig andere Kultur einzutauchen. …
Ansehen
Scroll Anchor: “nachhaken”

Hak nach!

Wichtig ist auch Hartnäckigkeit: Wenn sich eine Firma nicht meldet, ist es in englischsprachigen Ländern üblich, dort anzurufen und sich zu erkundigen, ob die Bewerbungsunterlagen eingegangen sind. Das wird nicht als aufdringlich empfunden, sondern signalisiert ernstes Interesse.

Scroll Anchor: “kein-foto”

Keine Fotos

Ganz wichtig: In englischsprachigen Ländern gehören keine Fotos in die Bewerbungsunterlagen! Wir haben sogar von britischen Firmen gehört, die diejenigen Bewerbungen mit Foto gleich als erstes in den Müll geworfen haben.

Scroll Anchor: “kleidung”

Schicke Kleidung

Außerdem solltest du dir seriöse Klamotten fürs Bewerbungsgespräch einpacken. In Australien zum Beispiel ist gepflegte, konservative Bekleidung sehr wichtig, wenn du dich um einen Bürojob bewirbst. Alternativ kannst du vor Ort auch erst mal andere Angestellte beobachten und dir ein Bild davon machen, welche Kleidung sie im “Office” tragen. Danach weißt du Bescheid und kannst shoppen gehen.

Scroll Anchor: “fehlende-qualifikation”

Keine Qualifikation?

Es gibt aber auch viele Jobs, für die du keine formelle Qualifikation brauchst. Wenn du in der Landwirtschaft arbeiten möchtest, zum Beispiel beim Fruit Picking, oder wenn du in einer Kneipe kellnern willst, spielt eher deine Persönlichkeit eine Rolle, deine Tüchtigkeit und natürlich deine Englischkenntnisse. Auf diese Jobs brauchst du dich nicht von Deutschland aus zu bewerben – sie werden oft direkt im persönlichen Kontakt vergeben.

Scroll Anchor: “agentur”

Agenturen

Nicht unerwähnt bleiben sollte auch, dass zum Beispiel in Australien Agenturen eine größere Rolle spielen als hierzulande. Auch wenn du also in Deutschland noch nie das Büro einer Zeitarbeitsfirma betreten hast, solltest du dich nicht scheuen, dich im Ausland einmal bei einer Job-Agentur vorzustellen.

Scroll Anchor: “bewerbungs-informationen”

Weitere Bewerbungs-Informationen

Die wichtigsten Planungsschritte

Mach dir keine Sorgen und hol dir zusätzliche Unterstüzung bei deiner Planung

TIPP 1

DIE ORGA-APP

Nutze unsere Orga-App und lasse dich vom ersten bis zum letzten Schritt durch den Planungsprozess mit allen Infos & Tipps & Tricks führen.
ZUR ORGA-APP
TIPP 2

E-MAIL TUTORIAL

Lass dich bei der Organisation durch unser Work & Travel-Tutorial unterstützen: Insgesamt 11 E-Mails beantworten dir die wichtigsten Fragen zu deiner kommenden Reise.
BEIM TUTORIAL ANMELDEN
TIPP 3

PROGRAMME

Schau unter “PROGRAMME” vorbei und baue dir dein Work & Travel selbst zusammen. Egal, was dich interessiert, hier wirst du fündig.
ZUM PROGRAMM-FINDER