Wenn du Work and Travel in Australien machen willst, wirst du fast sicher auch mal einen Job auf einer Farm haben. Gerade innerhalb der Saison sind Backpacker auf den australischen Farmen gern gesehene Helfer. Welche verschiedenen Farmjobs es wo in Australien gibt, wie du dich auf einen solchen Farmjob bewirbst, wie viel es zu verdienen gibt und was du in Sachen Farmarbeit in Australien sonst noch so wissen musst, erfährst du auf dieser Seite.
THEMEN DIESER SEITE:
Welche Farmjobs gibt es in Australien?
Farmen und entsprechende Jobs gibt es in ganz Australien. Zum einen kannst du auf verschiedenen Tierfarmen jobben, die meisten Möglichkeiten für Backpacker-Jobs gibt es aber auf den zahlreichen Obst- und Gemüsefarmen (wobei das Jobangebot hier saisonbedingt und wetterabhängig ist).
Wie finde ich einen Farmjob in Australien?
Es gibt verschiedene Wege, um an einen Farmjob zu gelangen. Die meisten Farmjobs werden über so genannte “contractor” vergeben (allerdings gibt es hier einige Dinge zu beachten, damit man nicht reingelegt wird > siehe weiter unten). Weitere Möglichkeiten sind Jobagenturen, Hostels oder die Farmarbeit-Suche in Eigeninitiative, also die Direkt-Bewerbung auf einer Farm.
Unsere Programm-Tipps für Australien & Neuseeland
Farmjob-contractor: Vorsicht ist geboten!
Die meisten Farmjobs werden über so genannte “contractor” vertrieben. Unter ihnen gibt es leider auch “schwarze Schafe”, deshalb solltest du auf folgende Dinge achten:
- Da die “contractors” in der Regel von der Vermietung von Unterkünften (in denen du während deines Farmjobs wohnst) leben, verlangen sie die Wochenmiete häufig vorab. Deshalb solltest du darauf bestehen, dass du dir die Unterkunft ansehen darfst, bevor du etwas zahlst. Sollte das Haus verwahrlost und dreckig sein, ist das schon mal kein gutes Zeichen.
- Spreche am besten vorab mit deinen potentiellen Mitbewohnern und frage sie ein wenig über den Job aus.
- Auch wichtig ist die Frage nach einer Fahrpauschale: einige “contractors” lassen sich die Fahrt zum Feld bezahlen.
- Sollte man dich nicht nach deiner Steuernummer (TFN) fragen, ist es Schwarzarbeit und illegal.
Merke: Es ist nie verboten, einen Job abzulehnen. Es ist auch völlig in Ordnung zu sagen, dass man in dem angebotenen Haus nicht wohnen will und deshalb auch nichts dafür bezahlen wird.
Schau’ mal in unserem Auslandsjob-Finder. Vielleicht findest du dort dein gewünschtes Farmarbeit-Programm.
Jobagenturen in Australien
In fast allen größeren Städten findest du Jobagenturen, die Farmjobs vermitteln. Sollten diese gebührenpflichtig sein, bietet es sich an, im Vorfeld mit andern Backpackern zu sprechen, ob hier gute Jobs vermittelt werden. Im Zweifelsfall sollte man das Geld dann lieber nicht investieren.
Mach dir keine Sorgen und hol dir zusätzliche Unterstützung bei deiner Planung
Farmjobs via Hostel finden
Es gibt einige Hostels, die Farmjobs vermitteln. Vor allem in ländlichen Gegenden werden Hostels oft von Farmern kontaktiert. Auch hier empfiehlt es sich, mit den anderen Backpackern im Hostel zu sprechen um nähere Infos über die einzelnen Jobs zu bekommen. Frag auch hier nach einer Fahrpauschale. Ist die Stimmung rund um das Hostel und den/die Farmjobs schlecht, macht es Sinn, sich wieder zu verdrücken.
Selbst einen Farmjob suchen
Du kannst auch auf eigene Faust einen Farmjob suchen. Hierfür musst du mobil sein und benötigst ein Auto, denn die Farmen liegen sehr weit auseinander. Mit dem Auto kannst du dann von Farm zu Farm fahren und nach einen Job fragen. Du kannst auch im Auto schlafen, bedenke allerdings: das geht nur auf dem Grundstück des Farmers (wenn er das erlaubt) oder auf einem Campingplatz bzw. sogenannten “rest areas”. Denn es ist in Australien verboten, auf öffentlichen Flächen zu campen oder im Auto zu schlafen. Darüber hinaus ist es auch gefährlich!
WWOOFING
Erntekalender für Australien / Erntetabellen
Um herauszufinden, wann man wo in Australien einen Farmjob machen kann, muss man wissen, wo wann Erntezeit ist. Aus diesem Grund haben wir – als Service für euch – hier alle Erntetabellen für ganz Australien zusammengestellt:
Was verdiene ich bei der Farmarbeit in Australien?
Darauf musst du bei den Farmjobs in Sachen Bezahlung achten: viele Farmen bieten dir eine Stückbezahlung (Akkordlohn) an. Hier macht es Sinn, einfach mal einen Tag auf Probe zu arbeiten um dann den tatsächlichen Verdienst einschätzen zu können. Bei manchen Arbeiten brauchst du allerdings ca. 1 Woche, um eine gewissen Schnelligkeit zu bekommen. Deshalb macht es Sinn, die anderen Arbeiter zu fragen, wie viel man an einem Tag schafft. Im Schnitt sollte der Lohn nicht unter 100 AU$ bei 8 Stunden Arbeit pro Tag liegen. Ein Stundenlohn sollte nicht unter 13 AU$ (netto) liegen. Jeder Stundenlohn, der über 18 AU$ (netto) liegt, ist als sehr gut bezahlt anzusehen. Am besten bezahlt werden natürlich harte Jobs in heißen oder tropischen Gebieten.