Der Weg zu deinen Working Holidays
Ein beliebtes Versicherungsprodukt für Reisen sind die sogenannten „Rundum-Sorglos-Pakete“. Aber sind damit deine Risiken wirklich optimal abgedeckt? Oder machen einzelne Versicherungen mehr Sinn? Hier lohnt es sich auf jeden Fall, genau ins Kleingedruckte zu schauen.Denn gerade bei den Reiseversicherungen werden oft Komplettpakete geschnürt und manches scheint dabei überflüssig. Bei einer Reisegepäckversicherung zum Beispiel gibt so viele Ausschluss-Klauseln, dass sich in die Versicherung meist erübrigt. Auch der Nutzen einer Reiseunfallversicherung ist fragwürdig. Für einen Work & Travel-Trip empfehlen wir dir in jedem Fall die folgenden Absicherungen.
Je nach Reiseziel und Dauer sind die Anforderungen an eine optimale Krankenversicherung unterschiedlich. Am besten fragst du zunächst bei deiner örtlichen Krankenkasse bzw. eigenen privaten Krankenversicherung nach, was bereits abgedeckt ist. So erkennst du am schnellsten die Versicherungslücken und kannst für deinen Work & Travel-Aufenthalt zusätzliche private Versicherungen über Behandlungen oder Rücktransport abschließen.
>> Krankenversicherung speziell für Work & Travel
>> Großer Krankenversicherung-Vergleich
>> Tipp: Auslandszeit-Krankenversicherung der HanseMerkur
Die Reiserücktrittsversicherung greift dann, wenn du vor Reiseantritt von einer gebuchten Reise zurücktreten musst, weil du selbst erkrankt bist oder ein enger Angehöriger plötzlich schwer krank oder verstorben ist.
Viele Work & Travel-Trips werden über darauf spezialisierte Agenturen vermittelt. Das Gesamtpaket mit allen Inklusivleistungen wie Sprachkursen, Unterkunft und Verpflegung buchst du in der Regel schon einige Monate im Voraus. Im Idealfall ist hierbei auch der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung inklusive. Andernfalls ist eine private Versicherung darüber empfehlenswert.
>> Reiserücktrittversicherung für Work & Travel
Eine Reiseabbruchversicherung gibt es häufig in Kombination mit einer Reiserücktrittsversicherung. Die Versicherungsleistungen sind vergleichbar, nur, dass die Rücktrittsversicherung beim Schadensfall vor Reiseantritt in Kraft tritt und die Reiseabbruchversicherung beim Schadensfall während der Reise.
Keiner wünscht sich das – und doch kann es passieren: Beim Work and Travel hast du einen Unfall, der hohe Kosten für Rettung und Heilbehandlungen nach sich zieht. Für diesen Fall solltest du immer gerüstet sein und dich dementsprechend versichern.
Haftpflichtversicherung – schon das Wort klingt irgendwie hässlich. Die Haftpflicht ist allerdings bereits im Heimatland eine der wichtigsten Versicherungen. Diese Versicherung springt ein, wenn du fremde Gegenstände beschädigst und die Kosten dafür erstatten musst...
>> Work and Travel & Versicherung
>> Angebot: Krankenversicherung
>> Welche Dokumente benötige ich?