Wer in Australien als Work and Traveller Jobben möchten, der benötigt zwingend ein australisches Bankkonto, um sich auf dieses sein Gehalt überweisen zu lassen. Doch welche der zahlreichen Banken in Down Under ist die richtige, und worauf ist bei den diversen Bankkonten zu achten? Welche Kosten kommen auf dich zu und wie läuft die Banksuche bzw. Kontobeantragung genau?
Themen dieser Seite:
- Welche australischen Banken gibt es?
- Konto eröffnen in Australien, was beachten?
- Tipp: Konto für Australien schon von Zuhause aus eröffnen
- Kann ich in Australien mit EC-Karte zahlen?
- Tipp: Mit Geld-Transfer Service Geld von und nach Australien überweisen
Australische Banken, welche gibt es?
Neben vielen kleineren, meist regionalen Banken, gibt es in Australien vier große Kreditinstitute, die entsprechend auch ein sehr gut ausgebautes Netz an Bankautomaten in ganz Australien unterhalten. Die größte australische Bank ist die National Australia Bank (NAB), gefolgt von der ANZ Bank, der Westpac und der Commonwealth Bank. Wenn du ein Konto in Australien eröffnen möchtest, solltest du dich für eine dieser großen Banken entscheiden.
Weiterlesen: Australische Banken
Konto eröffnen in Australien – worauf achten?
Wie schon erwähnt musst du, wenn du Work and Travel in Australien machst, und als Backpacker mit Jobben Geld verdienen willst, vorab in Australien ein Konto eröffnen. Denn logischerweise wird das Geld nicht in bar ausgezahlt. Wie auch in Deutschland wird das Geld in Australien auf ein von dir eröffnetes Bankkonto überwiesen. Wie läuft das mit der Kontoeröffnung, welche Infos & Dokumente werden von mir benötigt, wie schließe ich das Konto wieder?
Weiterlesen: Konto eröffnen in Australien – und wieder schließen
Tipp: Kontoeröffnung für Australien von zuhause aus
Bereits vor Reisebeginn ermöglicht dir die Westpac Bank ein Australisches Bankkonto zu eröffnen. Dadurch sparst du dir vor Ort vor allem Zeit und Mühe. Schon vor Reiseantritt kannst du bereits in aller Ruhe von zuhause aus das „Westpac Choice“ Konto online eröffnen. Dieses ist für die ersten 12 Monate gebührenfrei, danach kostet es AUD 3 pro Monat. Das Konto kann bis zu 12 Monaten vor Ankunft eröffnet und genutzt werden. Innerhalb von 6 Monaten nach Kontoeröffnung musst du die erste Einzahlung tätigen, einen Mindestbetrag gibt es hierbei nicht. Um die Girokarte zu erhalten gehst du nach Ankunft in Australien in die Bankfiliale, die du bei der Beantragung online angegeben hast. Sollte sich dein Ankunftsort nachträglich noch ändern, kannst du dies über den Kundenservice der Westpac Bank kommunizieren und die Karte wird an eine andere Filiale bestellt. Nach Ankunft musst du dich dann lediglich einmal persönlich mit deinem Reisepass ausweisen.
Hinweis: Aufgrund der neuen Datenschutzbestimmung ist die Eröffnung eines Bankkontos vor der Ausreise nach Australien zur Zeit leider nicht möglich.
Zahlung in Australien mit EC-Karte
Du möchtest bei deinem Work and Travel-Aufenthalt in Down Under nicht auf deine EC-Karte als Zahlungsmittel beziehungsweise als Mittel, um Bargeld an Automaten abzuheben, verzichten? Aus Sicherheitsgründen ist die Nutzung von EC- beziehungsweise Maestro-Karten im Ausland, so auch in Australien, eingeschränkt. Teilweise ist der Verfügungsrahmen eingeschränkt, teilweise sind EC/Maestro-Karten gar nicht für die Nutzung freigeschaltet. Du kannst dies einfach vorab bei deiner Bank klären und gegebenenfalls auch deine Karte zur Nutzung in Australien freischalten lassen.
Weiterlesen: Zahlung in Australien mit EC-Karte
Geld von und nach Australien überweisen
Du hast erfolgreich ein Bankkonto in Australien eröffnet und dein Abenteuer in Down Under kann bald beginnen. Eine Auslandsüberweisung spielt zumindestens jetzt noch gar keine Rolle in deiner Reiseplanung. Vollkommen ok, jedoch solltest du im Hinterkopf behalten, dass ein Szenario früher oder später eintreten kann, in dem du Geld von oder nach Deutschland transferieren musst.
Beispiele:
- Die Jobsuche läuft nicht so erfolgreich wie gedacht oder deine Ausgaben sind aus unvorhersehbaren Gründen einfach plötzlich sehr viel höher als angenommen. Wenn dir nun deine Eltern Geld zuschicken wollen, kommen Sie um eine Überweisung nicht herum.
- Das Gegenbeispiel wäre, dass du in Australien gut verdient hast und vor deiner Rückreise nach Deutschland noch 5000 Dollar auf deinem australischen Konto hast. Dieses in Bar zu transportieren ist dir zu unsicher und du willst es gerne auf dein deutsches Konto überweisen?
In beiden Fällen bietet sich ein Online-Geldtransfer-Service an, da die Gebühren für die Bearbeitung und den Währungstausch sehr viel geringer ausfallen, als wenn du diese Auslandsüberweisung über deine Bank abwickelst. Hier findest du ausführlichere Informationen zum Thema “Geld ins Ausland überweisen” findest du in diesem Beitrag.
Der günstigste Weg Geld ins Ausland zu überweisen
Mit dem Onlinedienst Wise umgehst du teure Überweisungsgebühren und schickst schnell und umkompliziert Geld zu Freunden und Familie.