Der Weg zu deinen Working Holidays
Für Work and Travel in Australien benötigst du das so genannte Working-Holiday-Visum (WHV) für Australien. Grundlagen dieses Visums sind ein Programm zur Förderung der Jugendmobilität und ein entsprechendes Abkommen zwischen der australischen und der deutschen Regierung. Das Working-Holiday-Visum für Australien berechtigt dich dazu, bis zu 12 Monate lang in Australien zu bleiben und in dieser Zeit bezahlte (Gelegenheits-)Jobs anzunehmen. Und was viele nicht wissen: mit dem Working-Holiday-Visum darfst du auch bis zu 4 Monate lang in Australien studieren.
>> Tipp: Wenn du das Visum für Australien beantragen möchtest, führt dich unser "Working-Holiday-Visum-Guide" schnell und einfach durch die einzelnen Schritte der Online-Beantragung.
>> Tipp: Ein Visa-Service nimmt dir alle komplizierten Formalitäten ab und berechnet dafür nur eine geringe Gebühr. Vorteil für dich: Die Erfolgschancen liegen bei nahezu 100%.
Work & Travel ganz einfach selbst organisieren!
Melde dich hier zum kostenlosen 11 Schritte E-Mail-Tutorial an und spare Geld, Zeit & Nerven!
Jetzt anmelden und mit deiner Orga starten!
Themen dieser Seite:
Offizielle Bezeichnung
Working-Holiday-Visa ("subclass 417")
Aufenthalt
12 Monate lang Aufenthalt in Australien/durch Australien reisen.
Arbeitserlaubnis
Jobben erlaubt (seit dem 1.1.2017 bis zu 12 Monate bei einem Arbeitgeber - nach 6 Monaten muss der Arbeitsort gewechselt werden).
Studium
Bis zu 4 Monate Studium sind möglich.
Das erste Webinar für Work and Travel in Australien und Neuseeland
In dieser kostenlosen, digitalen Infoveranstaltung vermitteln wir dir in nur 30 Minuten alle wichtigen Tipps und Tricks, die du für die Organisation deines Work and Travel-Abenteuers benötigst. Du erhältst so die perfekte Orientierung, damit du sofort mit deiner Planung durchstarten kannst.
Altersbeschränkung
Du musst zwischen 18 und 30 Jahren alt sein (das Working-Holiday-Visum für Australien kann bis zum Tag des 31. Lebensjahres beantragt werden). Es ist geplant im Jahr 2017 die Altersgrenze auf 35 Jahre zu erhöhen. Es steht allerdings noch nicht fest, wann diese Änderung in Kraft tritt.
Staatsbürgerschaft
Für die Beantragung des Working-Holiday-Visums für Australien musst du die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen (oder die Staatsbürgerschaft eines anderen Landes, dass mit Australien ein Working-Holiday-Programm unterhält)
Gültiger Reisepass
Du musst im Besitz eines Reisepass sein, der über deinen geplanten Aufenthalt hinaus gültig ist
Finanzielle Mittel
Bei der Einreise nach Australien musst du finanzielle Mittel von 5.000 AU$ nachweisen können (durch eine mit Bankstempel beglaubigte Kopie eines Kontoauszuges, die nicht älter als 4 Wochen ist; der Name des Kontoinhabers muss mit dem des Reisepasses übereinstimmen).
Rückflugticket
Bei Einreise nach Australien musst du ein Rückflugticket oder eine dem Ticket entsprechende Geldsumme vorweisen.
Krankenversicherung
Der Nachweis über eine für Australien gültige Work & Travel Krankenversicherung ist für das WHV zwar nicht obligatorisch, der Abschluss einer solchen Versicherung wird aber dringend angeraten!
Ort der Beantragung
Die Beantragung des Working-Holiday-Visums muss außerhalb von Australien stattfinden.
Erstmalige Beantragung
Du darfst vor der Beantragung noch nie mit dem "Work and Holiday Visa (subclass 462)" oder dem "Working-Holiday-Visa (subclass 417)" in Australien gewesen sein.
Keine Vorstrafe(n)
Du kannst das Working-Holiday-Visum für Australien nur beantragen, wenn du keinen Eintrag im Vorstrafenregister hast.
Keine Erkrankungen
Du darfst das WHV nicht oder nur unter bestimmten ergänzenden Voraussetzungen beantragen, wenn du unter einer der folgenden Erkrankungen leidest: Tuberkulose, Blutkrankheiten, Krebs, Herzkrankheiten, Hepatitis B oder C, HIV positiv, Nierenleiden, Lebererkrankungen, Geisteskrankheiten oder schweren Atemwegserkrankungen. In solchen Fällen, solltest du vorab die Australische Botschaft in Berlin kontaktieren.
Ohne Kinder nach Australien
Falls du Kinder hast, darfst du diese nicht mit nach Australien bringen.
Unser Partner VisaGate hilft dir dabei, dein Working Holiday Visum für Australien zu bekommen. Über das untenstehende Formular kannst du dich kostenlos und unverbindlich zum Visa-Service informieren oder dich direkt für das Working Holiday Visum bewerben.
Das Team von VisaGate freut sich darauf, dir bei deinen Fragen weiterzuhelfen!
Hier weiterlesen:
TEIL 2 | Kosten und Beantragung
TEIL 3 | Zweites Working-Holiday-Visum
TEIL 4 | Visa-Guide Australien
TEIL 5 | Visa-Service Australien
Dein Starterpaket für Australien mit extra Fun-Faktor!
Erlebe deine erste Woche als Work and Traveller gemeinsam mit anderen Backpackern. Entdecke Sydney bei einer Katamaran-Tour, Sightseeing, einem Pub Crawl, Sandboarding und einer coolen Delfin-Tour. Übernachtet wird im Outdoor Camp und nebenbei erfährst & organisierst du alles Wichtige, um in dein Work & Travel Jahr Down Under zu starten.
...wenn du Work & Travel in Australien planst, stehen dir einige wichtige Planungsschritte bevor. Du benötigst nicht nur ein gültiges Visum, sondern auch z.B. einen Flug, eine Versicherung und natürlich einen gültigen Reisepass. Unsere ultimative Work & Travel Planungs-Checkliste hilft dir dabei, keinen dieser wichtigen Organisationssteps zu vergessen. Schritt für Schritt kannst du dich ganz selbständig zu deinem Work & Travel Abenteuer vorarbeiten und zwischendurch immer wieder deinen Fortschritt speichern. Los geht's!
>> Jetzt die Work & Travel Planungs-Checkliste ausprobieren!