
Erste-Hilfe-Set für Backpacker
Beim Pflaster für die Blasen in den Wanderschuhen fängt es an: Ein Erste-Hilfe-Set leistet dir auf Reisen nützliche Dienste. Bei manchen Reisen ist es sogar unverzichtbar, so bei Ausflügen in unbewohnte Gegenden ohne ärztliche Versorgung wie z.B. auf Trekkingtouren. Aber auch schon bei mancher einfachen Wanderreise hat sich ein Erste-Hilfe-Set bzw. eine “Reiseapotheke” bezahlt gemacht.
Das gehört in die Reiseapotheke:
Verbandschere
Heftpflaster und spezielles Blasenpflaster, z.B. von Compeed
Wundschnellverband
Erste-Hilfe-Anleitung
Pinzette gegen Splitter oder Dornen
Wundsalbe, Wunddesinfektionsspray
Mittel gegen Durchfall
individuelle Medikamente, Allergietabletten etc.
Mückenschutz: am besten schon zuhause damit eindecken!
Dabei gilt: Ein optimal ausgestattetes Erste-Hilfe-Set ist so individuell wie der Reisende und das Reiseziel. Eine Rücksprache mit dem Hausarzt vor Antritt deiner Reise ist in jedem Fall zu empfehlen!
Außerdem: Eher nicht der klassische Bestandteil eines Erste-Hilfe-Sets, aber bei vielen Reisezielen unabdingbar: Ein guter Sonnenschutz – passend zur Sonneneinstrahlung im Gastland, also besser vorab darüber informieren und die Haut vom ersten Tag an schützen (und: Kopfbedeckung gegen zu viel Sonne nicht vergessen)!
Grundausstattung für die Reiseapotheke: Neben Pflastern und Verbänden solltest du auch eine gewisse Basisausstattung an Arzneimitteln dabei haben. Spezielle Medikamente bzw. Sonnenschutz kannst du aber auch direkt vor Ort kaufen.