
Praktikum in Südafrika im Bereich Tourismus
PROGRAMM-INFOS
ÜBER DAS PROGRAMM
Tourismus-Praktikum in Südafrika
Du möchtest gerne im Bereich Veranstaltungsmanagement arbeiten, studierst Tourismus, oder einen verwandten Studiengang und möchtest praktische Erfahrung im Ausland sammeln? Oder du arbeitest bereits in der Tourismusbranche und willst dich neuen Herausforderungen stellen? Dann ist das Tourismus Praktikum in Südafrika ideal für dich! Erhalte wertvolle Einblicke in unterschiedliche Arbeitsbereiche in einem Hotel, Gästehaus oder in einer Lodge und verbessere nebenbei dein Business-Englisch!
Programm-Highlights:
Komme in Kapstadt mit Gästen aus aller Welt zusammen
Bekomme Einblicke in die Arbeitsbereiche von Hotels, Gästehäusern und Lodges
Nutze das breit gefächerte Freizeitangebot in Südafrika
WAS DICH ERWARTET
Deine Aufgaben im Praktikum
Als Praktikant wirst du je nach deinen Vorkenntnissen, deinem bevorzugten Arbeitsbereich und den Möglichkeiten deiner Einsatzstelle eingesetzt. Zu Beginn deines Praktikums wirst du von lokalen Mitarbeitern eingearbeitet und erhältst dabei Einblicke in verschiedene Abteilungen des Tourismus-Betriebes. Anschließend übernimmst du eigene Aufgaben, die dir von deinen Vorgesetzten übertragen werden oder du arbeitest mit deinen Kollegen im Team. Dabei kannst du in unterschiedlichen Bereichen tätig werden, beispielsweise in der Küche, im Service, im Front Desk oder Back Office, in der Buchhaltung, im Sicherheitsbereich oder in der Kundenkorrespondenz. Formuliere bei deiner Anfrage deinen bevorzugten Arbeitsbereich und der passende Praktikumsplatz wird individuell für dich gesucht!
Das Besondere & Voraussetzungen
Bei deinem Praktikum in der südafrikanischen Metropole Kapstadt kommst du mit Gästen aus aller Welt in Kontakt. Du lernst die Touristikbranche Südafrikas kennen und sammelst wertvolle Berufserfahrung im Ausland.
Du solltest gut Englisch sprechen können, offen gegenüber fremden Kulturen sein und Spaß an der Arbeit mit internationalen Gästen haben. Vorkenntnisse sind zwar nicht notwendig, aber hilfreich.
Besonders geeignet für: Studenten oder Auszubildende im Bereich Tourismus, Eventmanagement oder einem verwandten Gebiet.
Ankunft und Orientierungs-Programm
Du wirst bei deiner Ankunft in Kapstadt am Flughafen von einem Team-Mitglied der ausrichtenden Organisation abgeholt und verbringst die ersten Tage im Student House. Dort erhältst du innerhalb eines Orientierungs-Programms wichtige Ratschläge und Hinweise zu deinem Aufenthalt und lernst die Stadt bei einer City Bus Tour kennen. Dein Flughafentransfer ist im Programmpreis inbegriffen.
Die ausführende Organisation ermöglicht Projektkombinationen. Hierbei muss die minimale Einsatzdauer des Projektes – in der Regel 4 Wochen – eingehalten werden.
Freizeit in Südafrika
Kapstadt gehört zu den schönsten und aufregendsten Städten der Welt und es gibt viel zu sehen und zu erkunden. Es wird darauf geachtet, dass du neben deiner Projektarbeit genügend Freizeit hast, um weitere spannende Eindrücke zu sammeln.
Informiere dich vorab bei der Organisation über die Ferienzeiten vor Ort, denn einige soziale Projekte sind in den Schulferien geschlossen. In Ferienzeiten bietet die Organisation beispielsweise die 9-tägige Garden Route Tour an. Die Reise führt dich an der schönen Küstenstraße entlang – mit Aktivitäten wie dem Besuch des Elefanten Parks, einer Safari, Wanderungen, Wein- und Bier-Tasting, und vieles mehr. Eine unvergessliche Erfahrung!
Wichtige Infos zur ausrichtenden Organisation
- Die ausrichtende Organisation arbeitet in allen Zielländern mit eigenen deutsch-afrikanischen Teams
- Die Teilnehmenden werden an keine externen Organisationen weitervermittelt
- Der Reisetermin ist flexibel wählbar
- Gewünschte Schwerpunkte finden Berücksichtigung
- Individuelle Beratung: Bitte formuliere bei deiner Anfrage deine persönlichen Wünsche und Anliegen!
- Vorbereitungsseminare: Die Organisation bietet 4 Mal jährlich ein Vorbereitungsseminar an. Die Teilnahme ist freiwillig
Die Unterkunft
Die Projekte der Organisation finden in Kapstadt und der näheren Umgebung statt. Während deines Aufenthaltes kannst du selbst darüber entscheiden, ob du im Student House wohnst oder lieber in einer Gastfamilie untergebracht sein möchtest. In der Gastfamilie sind Frühstück und Abendessen inklusive, im Student House nur das Frühstück. Bei der Zuteilung der Unterkünfte kann auf individuelle Wünsche eingegangen werden, erfolgt jedoch nach Kapazität bzw. Verfügbarkeit.
Die Gastfamilien kommen aus der Mittelschicht und zählen zum familiären Umfeld und Bekanntenkreis des Teams in Südafrika. Der Standard der Unterkünfte ist sehr gut. Nur hier lebst du zu 100% den südafrikanischen Lifestyle und lernst die Kultur hautnah kennen!
Ein riesiger Vorteil: Du sprichst in der Gastfamilie viel Englisch und kannst deine Sprachkenntnisse ohne Aufwand verbessern. Außerdem hast du viele Anknüpfungspunkte zum Freundes- und Bekanntenkreis deiner Gastfamilie. Meist sind mehrere Teilnehmer gleichzeitig bei einer Gastfamilie untergebracht.
Das Student House kann ab einem Alter von 18 Jahren bewohnt werden. Du hast W-LAN, eine große Küche und ein Wohnzimmer. Im Student House musst du dich, bis auf das Frühstück, selbst versorgen. Hier bist du in einem Haus mit weiteren deutschsprachigen Teilnehmern untergebracht. Im Student House wird viel Wert auf ein rücksichtsvolles Zusammenwohnen gelegt. Dazu zählt: Verantwortlich handeln, Ruhezeiten respektieren sowie auf Ordnung und Sauberkeit achten.
WAS DU BRAUCHST
Das solltest du mitbringen:
Hier findest du alle Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Programm.
Zeit: ab 1 Monat
Alter: ab 17 Jahre
Sprachkenntnisse:
WAS DU BEKOMMST
Enthaltene Leistungen:
Hier findest du alle Leistungen die in diesem Programm enthalten sind.
- Buchung von Hin- und Rückflug (Flug bis maximal 700,- Euro ist in den Gebühren enthalten!)
- Organisation deines gesamten Aufenthalts inkl. Platzierung im gewählten Projekt
- Individuelle Beratung zur Reisevorbereitung
- Umfassendes Infomaterial (persönliches Reise ABC)
- Flughafentransfer
- Orientierungs-Programm mit dem Team vor Ort
- Unterkunft im Gastland
- Verpflegung Gastfamilie: Frühstück und Abendessen
- Verpflegung Student House: Frühstück
- Persönliche Ansprechpartner und Anleitung durch das Team vor Ort
- 24h-Notfallnummer, auf Anfrage Teilnahmebescheinigung & T-Shirt
LOS GEHTS
Standort und Daten:
Hier findest du alles zum Standort und Beginn dieses Programmes.