Placeholder: Post Thumbnail (visible in frontend only)
Professional Field Guide Ausbildung in Südafrika/Botswana

Professional Field Guide Ausbildung in Südafrika/Botswana

AUF EINEN BLICK

PROGRAMM-INFOS

Länder: Südafrika & Botswana
Alter: ab 18 Jahre
Start:
auf Anfrage
Dauer: 335-345 Tage
Kosten: 17.500 Euro

ÜBER DAS PROGRAMM

DAS PROGRAMM

Die Wildnis als dein Klassenzimmer

Die Ausbildung zum Professional Field Guide ermöglicht dir einen einjährigen Aufenthalt im südlichen Afrika. Als Field Guide bist du mehr als einfach nur ein Ranger – du bist Vermittler zwischen der Natur und den Besuchern der einzigartigen Landschaft Afrikas. Durch deine Arbeit verhilfst du Gästen zu einem besseren Verständnis über die Aufgaben der Natur- und Artenschutzarbeit vor Ort.

Programm-Highlights:

Inhalte des einjährigen Kurses
Anerkannte Zertifikate nach erfolgreichem Abschluss
Teilweise Übernachtungen unter freiem Himmel auf einer Dachterrasse möglich

WAS DICH ERWARTET

DER ABLAUF
Step 1
Step 2
Step 3

Inhalte des einjährigen Kurses

Ganz gleich ob du eine Auszeit von deinem Alltag suchst, dich weiterbilden möchtest oder eine berufliche Zukunft als Safari Guide anstrebst: Mit dem Professional Field Guide-Kurs in Südafrika sind alle angesprochen, die aktiven Naturschutz und persönliche Herausforderungen mit einer anerkannten Weiterbildung verbinden möchten. In einer atemberaubenden Kulisse erlernst du sämtliche Fähigkeiten eines professionellen Field Guide.

Theorie

Nach einer Einführung in die theoretischen Grundlagen steigst du in die praktische Ausbildung ein. Zunächst erhältst du eine Einführung in die sachgemäße Bedienung der verwendeten Ausrüstung, angefangen mit Geländewagen, Funkgerät und Gewehr.

Praxis

Dann tauchst du ein in die faszinierende Flora und Fauna des südlichen Afrikas. Du verbringst deine Zeit fast ausschließlich in der Wildnis und wirst vor allem eins lernen: Achtsamkeit. Fernab der Zivilisation widmest du deine ganze Konzentration den feinen Nuancen der ursprünglichen Naturlandschaft. Du folgst den verschiedenen Tieren auf ihren Spuren und näherst dich ihnen wie ein Profi. Bei der Bestimmung der Pflanzenarten erfährst du alles über ihre nützlichen Anwendungsmöglichkeiten. Mit jedem Tag wirst du vertrauter mit deiner Umgebung und lernst sie besser zu verstehen.

Praxistest als Field Guide & Zertifikate

Nachdem du ein halbes Jahr lang das theoretische und praktische Training absolviert hast, erhältst du anschließend die Gelegenheit, dein neu gewonnenes Wissen sechs Monate lang in Lodges dem Praxistest zu unterziehen. Erfahrene Mentoren stehen dir immer als Ansprechpartner zur Seite.
Den genauen Ablauf und eine detaillierte Aufstellung der Kursinhalte schickt dir der Veranstalter auf Anfrage (über das Kontaktformular) gern zu.
Dieses Programm ist geeignet für: Auszeiten, Weiterbildung und Sabbatical.
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhältst du anerkannte Zertifikate (nachfolgend ein Auszug):

  • FGASA Field Guide Level 1
  • FGASA Trails Guide Back Up
  • Firearm Proficiency Certificate
  • Advanced Rifle Handling
  • Animal Tracks and Tracking
  • Basic Birding
  • Advanced Birding…

Die Unterkunft

Übernachtet wird jeweils zu zweit in auf Stelzen stehenden Holzhäusern mit eigener Toilette (Makuleke) oder in Zelten mit gemeinschaftlichen Sanitäreinrichtungen (Selati, Karongwe, Mashatu). Einzelbelegungen sind bei Übernahme der gesamten Kosten des Doppelzimmers möglich.
Alle Camps verfügen über Gemeinschaftshäuser für den Unterricht, gemeinsame Mahlzeiten und geselliges Beisammensein. In Karongwe steht sogar eine Dachterrasse für Übernachtungen unter freiem Himmel zur Verfügung. Im Camp lebst Du inmitten der Natur, da es nicht eingezäunt und für Touristen unzugänglich ist.
Die Elektrizität für die Camps wird durch einen Generator erzeugt, sodass eingeschränkt die Möglichkeit besteht, Elektrogeräte aufzuladen. In den Camps gibt es keinen, bzw. nur sehr schlechten Handyempfang, Telefonate können auf einem wöchentlichen Ausflug getätigt werden.
Im Camp steht ein Wäsche-Service gegen eine kleine Gebühr zur Verfügung.
Das Leitungswasser im Camp hat Trinkwasserqualität, darüber hinaus können Getränke im Camp gekauft werden. Fruchtsäfte werden zu den Mahlzeiten, Tee und Kaffee den ganzen Tag über serviert. Du wirst mit einem frühmorgendlichen Snack, einem herzhaften Brunch, einer leichten Mahlzeit am Nachmittag und einem warmen Abendessen versorgt.
Die Kurs-Standorte befinden sich in Karongwe (Südafrika), Selati (Südafrika), Mashatu (Botswana), Makuleke (Südafrika).

WAS DU BRAUCHST

DIE VORAUSSETZUNGEN

Das solltest du mitbringen:

Hier findest du alle Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Programm.

Zeit: 335 bis 345 Tage
Alter: ab 18 Jahre
Sprachkenntnisse:
Englisch (gutes Schulenglisch ist ausreichend)

WAS DU BEKOMMST

DIE LEISTUNGEN

Enthaltene Leistungen:

Hier findest du alle Leistungen die in diesem Programm enthalten sind.

  • Hilfe bei der Auswahl der Reiseversicherung
  • Platzierung im Kurs
  • Englischsprachige Betreuung im Kursprogramm
  • Unterkunft in verschiedenen Camps
  • Verpflegung inkl. Tee und Kaffee
  • Transfer zwischen den Camps
  • Eintritt in den Krüger Nationalpark
  • Unterricht (inkl. Registrierungs- & Prüfungsgebühren)
  • Exkursionen & Safari-Ausflüge
  • Arbeitskleidung (3x Shirt, 3x Short)
  • Wäscheservice

LOS GEHTS

DER START

Standort und Daten:

Hier findest du alles zum Standort und Beginn dieses Programmes.

Adresse
Südafrika & Botswana
Start
auf Anfrage
Dauer
335 bis 345 Tage
Scroll Anchor: “request_form”

Hier kostenlos & unverbindlich Kontakt aufnehmen

  • Hidden
  • Hidden
  • Achtung: Dir werden weitere Infos an deine angegebene eMail-Adresse zugeschickt. Falls du einen Freemailer wie GMX oder Web.de benutzt, achte bitte darauf, dass dein Postfach noch mindestens 1MB freien Speicher beinhaltet, da es ansonsten sein kann, dass die eMail nicht zugestellt werden kann.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.