
Grafikdesign- und Medienpraktika in Indien
PROGRAMM-INFOS
ÜBER DAS PROGRAMM
Der Anbieter dieses Praktikums (und weiterer Praktika) in Indien organisiert Medienpraktika aus Fachbereichen wie Graphikdesign, Webdesign, Journalismus, Layout, Photographie, Videoproduktion, Social Media in Jaipur. Für die unvergüteten Praktika sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Es sind aber auch qualifizierte (Fach-)praktika für Praktikanten mit Vorkenntnissen möglich.
Programm-Highlights:
Einmal pro Woche eine organisierte Aktivität für alle Praktikanten
Verschiedene Einsatzbereiche sind möglich
Drei Mahlzeiten pro Tag
WAS DICH ERWARTET
Mögliche Einsatzbereiche
Zu den Tätigkeitsbereichen eines Grafikdesign- und Medienpraktikum in Indiens gehören etwa Grafikdesign (z.B. Grafiken, Logos, Icons, Illustrationen, Visualisierungen…), Webdesign und User Interface Design, Inhalteerstellung für Webseiten und Social Media wie Texte auf Englisch, Bilder und Videos, Layout für Printmedien, Photographie, Videobearbeitung sowie Social Media Marketing.
Vergütung & Unterkunft
Die Praktika sind unvergütet. Du kannst aussuchen, ob du in einer WG guten Standards in Jaipur zusammen mit anderen Praktikanten aus aller Welt wohnen willst oder bei einer indischen Gastfamilie. In beiden Fällen bekommst du 3 indische Mahlzeiten pro Tag. Mindestens einmal pro Woche organisiert die Praktikanten-Koordinatorin eine Aktivität für alle Praktikanten wie Yoga, Hindi-Unterricht, indischer Tanz oder Kochunterricht (im Programmpreis inklusive).
WAS DU BRAUCHST
Das solltest du mitbringen:
Hier findest du alle Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Programm.
Zeit
Alter
Sprachkenntnisse
WAS DU BEKOMMST
Enthaltene Leistungen:
Hier findest du alle Leistungen die in diesem Programm enthalten sind.
- Flughafentransfers bei Ankunft und Abreise ab/nach Jaipur Flughafen
- Vorbereitung
- Organisation der Unterlagen für die Visumsbeantragung
- Örtliche SIM-Karte mit Guthaben
- Orientierung vor Ort und Betreuung
- Praktikumsbestätigung
- Vermittlung
LOS GEHTS
Standort und Daten:
Hier findest du alles zum Standort und Beginn dieses Programmes.