Der Weg zu deinen Working Holidays
Wenn du in den USA arbeiten möchtest, zum Beispiel als Au Pair oder Betreuer in einem Summercamp, dann benötigst du in jedem Fall das J1 Visum. Worum es sich hierbei genau handelt und wie du es beantragen kannst, erfährst du in Teil 1 und 2. In diesem Teil stellen wir dir unseren J1 Visa Partner Smaller Earth vor, der dir tatkräftig bei der Beantragung des Visums zur Seite steht.
Themen dieser Seite:
Unser J1 Visa-Partner Smaller Earth ist eines der weltweit führenden Austauschunternehmen in den Bereichen Au Pair & Summercamp in den USA. Langjährige Erfahrung (seit 1999) und ein erstklassiger Service zeichnen ihn aus. Mit seinem Deutschland-Office in Rheda-Wiedenbrück (Ostwestfalen) hat sich unser Partner vor allem auf USA-Programme spezialisiert. Hierbei zählen insbesondere die Organisation der notwendigen Visumsdokumente (DS-2019 und SEVIS) für Au Pair Aufenthalte und die sehr populären Jugendbetreuertätigkeiten in amerikanischen Sommercamps.
Den Visumsdokumente-Service benötigst du, wenn du dir deinen Au Pair Aufenthalt oder einen Job im Summercamp selbst organisiert und du bereits eine Zusage deines zukünftigen Arbeitgebers in den USA erhalten hast.
Ein Au-Pair Aufenthalt, ein Praktikum oder z.B. eine Summercamp Tätigkeit in den USA ist für Ausländer (bzw. Nicht-Amerikaner) nur mit einem so genannten J-1 Visum möglich. Um dieses Visum beantragen zu können, benötigst du in jedem Fall ein DS-2019 Formular. Dieses Formular kann ausschließlich von einer amerikanischen „Visa Sponsor”-Organisation erstellt werden, die für ihre Lizenz als „Visa Sponsor“ sehr strenge Vorgaben der US-Regierungsbehörde (US State Department) erfüllen muss.
Weder du selbst noch dein zukünftiger Arbeitgeber in den USA, kann dir dieses Dokument ausstellen!
Um dein DS-2019 Dokument für die Visumsbeantragung zu bekommen, ist es daher zwingend erforderlich, dich an eine deutsche Austauschorganisation zu wenden, die sich auf USA-Austauschprogramme und die damit verbundenen J-1 Visa spezialisiert hat. Unser Partner Smaller Earth ist eine derartige Organisation und kann dich mit seinem J1-Visa-Service unterstützen.
Unser Kooperationspartner arbeitet sehr eng mit einem amerikanischen Visa-Sponsor zusammen und kann dir das DS-2019 Dokument (und den SEVIS-Beleg) zur Verfügung stellen, so dass deiner Visumsbeantragung und dem anschließenden USA-Aufenthalt nichts mehr im Wege steht.
Für einen Au Pair Aufenthalt, ein Praktikum oder einen Summercamp Job in den USA gelten relativ strenge Regularien bzw. Voraussetzungen der US-Regierung. Diese kannst du dir hier in der übersichtilchen Grafik anschauen:
>> zum vergrößern Tabelle anklicken <<
Der J1 Visumsdokumente-Service für die Kategorie Au Pair USA enthält:
Kontakt zum Visa-Service (Kategorie Au Pair):
E-Mail: germany@smallerearth.com
Telefon: 05242 58 100 99
Der J1 Visumsdokumente-Service für die Kategorie Summercamp USA enthält:
Kontakt zum Visa-Service (Kategorie Summercamp):
Per E-Mail: germany@smallerearth.com
Telefon: 05242 58 100 95
>> Hier findest du den J1-Visum-Service für selbst organisierte Praktika
Um ein J1 Visum beantragen zu können, sind viele Hürden zu überwinden. Bereits kleinste Fehler im Beantragungsverfahren können dazu führen, dass das US-Konsulat deinen Visumsantrag ablehnt. Zudem hast du ohne Austauschorganisation überhaupt keine Möglichkeit ein J1 Visum zu bekommen, da du nur über einen „Visa-Sponsor“ das zwingend erforderliche DS-2019 Dokument erhältst.
Unser Partner hat jahrelange Erfahrung auf diesem Gebiet und alle Mitarbeiter der Organisation haben selbst bereits an einem Austauschprogramm teilgenommen und wissen daher genau, worauf es bei der Beantragung ankommt! Der unvermeidliche Papierkram, die vielen Dokumente, das Online-Antragsverfahren und der Visumstermin bei der Botschaft verlangen jedem Bewerber einiges ab. Somit hast du einen verlässlichen Partner an deiner Seite, der sich um deine notwendigen Dokumente kümmert und der dir dabei hilft, die vielen Fallstricke bei der Visumsbeantragung zu vermeiden.
>> zurück zu Teil 1 | Das J1 Visum - Wofür brauche ich es und welche Voraussetzungen gibt es?