Der Weg zu deinen Working Holidays
Neben dem Reisen auf eigene Faust gibt es die Möglichkeit Neuseeland als Au-pair zu erleben. Als fester Bestandteil einer Gastfamilie kannst du das faszinierende Land am anderen Ende der Welt, seine Kultur und Sprache besser kennenlernen. Damit du bei deiner Ankunft in Neuseeland nicht direkt ins "kalte Wasser" springen musst, gibt es dieses Au-pair-Starterpaket. Das Paket enthält zum Beispiel die Abholung am Flughafen, 2-tägige Unterbringung in Auckland, Einführungkurse und viele Infos, die dich auf deinen Au-pair Aufenthalt vorbereiten. Nach dem "Ankommen und Eingewöhnen" geht es dann für dich weiter in deine Gastfamilie. Erfahre hier, was an einem Au-pair Jahr in Neuseeland so besonders ist, wie du dich step-by-step anmeldest, was die Organisation für dich vorbereitet hat und welche Leistungen man dir entgegenbringt.
Jetzt unverbindliche Informationen anfordern
THEMEN DIESER SEITE:
Gegenüber dem bekannten Ziel „Amerika“ wird Neuseeland zunehmend beliebter für junge Au-pairs. Der Lebensstandard ist ähnlich wie in Deutschland, das Leben ist teilweise fast europäisch, die Temperaturen sind ganzjährig sehr angenehm und das Seeklima wohltuend. Dazu kommt, dass die Kiwies (so nennen sich die Neuseeländer selbst) sehr nette und kontaktfreudige Menschen sind. Familie und freizeitliche Aktivitäten werden großgeschrieben. Immer mehr neuseeländische Familien sind heute auf ein Au-pair angewiesen, da die Familien oft drei oder vier Kinder haben, die Eltern voll berufstätig sind und die Großeltern beispielsweise nicht vor Ort sind. Viele Familien in Neuseeland kommen aus anderen Ländern (oft europäischen Ländern) und wohnen nur für einige Jahre im Land. Neuseeland ist weltoffen und zahlreiche Nationalitäten leben hier friedlich miteinander.
Als Aupair erwarten dich ein eigenes Zimmer, kostenlose Verpflegung, Krankenversicherung und Vergütung bei einer Au-pair-Gastfamilie. Als Aupair bist du also kein typischer Arbeitnehmer, sondern du erbringst eine Leistung und erhältst von der Gastfamilie eine Gegenleistung in Form von freier Kost und Logis im Familienbund. Der sprachliche und kulturelle Austausch stehen daher im Mittelpunkt und du bist Mitglied der Familie.Die Arbeitszeit beträgt meistens zwischen 25 und 40 Stunden in der Woche, abends und am Wochenende hast du Freizeit. Deine Aufgaben liegen in der Kinderbetreuung, Hausaufgabenbetreuung und Hilfe bei der Hausarbeit, was Einkaufen, Putzen und Kochen beinhalten kann.
Das Starterpaket bietet jungen Menschen individuelle Hilfen fernab großer Organisationen zum Ankommen und Eingewöhnen in einem fremden Land, also für einen optimalen Start in Neuseeland. Die Anbieter des Starterpakets leben vor Ort in Auckland, sind immer auf dem neuesten Stand, kennen Geheimtipps und sind Ansprechpartner für jede Situation.
Du solltest:
Du kannst dich ganzjährig für ein Au-pair-Jahr anmelden. Eine frühzeitige Bewerbung, mindestens 3 Monate vor dem gewünschten Reisetermin, ist jedoch sinnvoll, da du Zeit für die Beantragung des Working Holiday Visums und zum Zusammenstellen deiner Bewerbungsunterlagen benötigst.
Step 1: Du solltest deine Anfrage 6-12 Monate vor Reisebeginn stellen. Danach tritt der Programmanbieter mit dir in Kontakt. Wenn du dich entscheidest das Programm zu buchen folgt der nächste Schritt.
Step 2: Als nächstes füllst du die Anmeldung (application) für dein Au-pair-Jahr aus. Diese umfasst den Bewerbungsbogen, Fotos von dir, deine Kontaktdaten, dein polizeiliches Führungszeugnis, den internationalen Führerschein, Kinderbetreuungs-Referenzen, einen Steckbrief (Au-pair-Letter) über dich und eine einseitige Fotokollage für deine Gastfamilie.
Step 3: Wenn der Antrag eingegangen ist und du in das Programm aufgenommen wirst, beginnt etwa vier bis sechs Monate vor deiner Ankunft die Suche nach einer geeigneten Familie. Ein erster Kontakt zur Familie wird hergestellt und die Erwartungen und Vorstellungen beider Seiten berücksichtigt.
Step 4: Beantragung des Work-and-Holiday Visums. Innerhalb von 14 Tagen bekommt man meist den Bescheid (die Bestätigung). Diesen schickst du dann bitte in Kopie an die Organisation weiter.
Step 5: Buchung der Flüge
Step 6: Ankunft in Auckland. Du wirst vom Flughafen abgeholt und in einem Hostel eingebucht. Du erhältst einen Informationsbrief, einen Zeitplan und das Starterpaket. Wenn möglich und du den langen Flug gut verkraftet hast, wirst du auch bei der Beantragung der Steuernummer (IRD) unterstützt.
Am zweiten Tag wirst du vom Hostel abgeholt und es findet der Vorbereitungskurs statt. Zusammen wird ein neuseeländisches Konto für dich eröffnet und es werden alle auftretenden Fragen geklärt. Gegen 14 Uhr wirst du zu deiner Familie gebracht.
Step 7: Deine AuPair-Zeit beginnt.
Step 8: Ab jetzt steht dir die Au-pair Organisation natürlich immer noch mit Rat und Tat zur Seite und ist erster Ansprechpartner im Problemfall.
Hier Kontakt zum Programm-Anbieter aufnehmen
Altersbegrenzung: 18-30 Jahre
Startort: Auckland
Einsatzregion: Auckland und im Nordland
Programmdauer: 6-12 Monate
Arbeitszeiten: zwischen 25 und 45 Stunden pro Woche (wird vorher mit der Familie geklärt)
Sprachkenntnisse: gute Englischkenntnisse sind für die Verständigung notwendig
Voraussetzungen: Nachweis von Kinderbetreuungs-Erfahrung, polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintragung, Vorlage eines Gesundheitszeugnisses, Führerschein Klasse B, Nachweis von ca. 2.400 € als Sicherheitsrücklage, Rückflugticket
Programmgebühr
>> Paketpreis: 499 €
Die Bezahlung wird erst fällig, wenn du in das Au-pair Programm aufgenommen wirst. Die Gebühr kann via Paypal oder Überweisung erledigt werden.
Leistungen I (vor der Abreise in Deutschland)
Leistungen II (vor Ort)